Die Romantik in der spanischen Literatur des 19. Jahrhunderts

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,47 KB.

Die Romantik (1. Hälfte des 19. Jahrhunderts)

Die Romantik, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufblühte, hatte als Hauptziel die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks. Sie lehnte die klassischen Regeln ab und ersetzte die Vernunft durch Leidenschaft. Die Werke dieser Epoche zeichnen sich durch ihre Subjektivität, die Mischung der Genres und die Kombination von Vers und Prosa aus.

Die wichtigsten Themen der Romantik

  • Der Ausdruck von Gefühlen
  • Sozialer Rückzug
  • Die Sorge um die Probleme anderer
  • Die Natur
  • Die idealisierte mittelalterliche Vergangenheit

Zwei Stufen der Romantik

  1. Die kämpferische Romantik: Dichter lehnen die Gesellschaft ab und experimentieren mit der metrischen Struktur. Ein wichtiger Vertreter ist José de Espronceda.
  2. Die intime Romantik: Der Schwerpunkt liegt auf dem Ausdruck persönlicher Themen, der Ton wird intimer und die Metrik freier. Wichtige Vertreter sind Bécquer und Rosalía de Castro.

José de Espronceda

Espronceda (1. Hälfte des 19. Jahrhunderts) verwendete die gängige Lyrik und entwickelte die klassizistische Ästhetik zu einem spontanen Ausdruck. Er mischte Genres und metrische Schemata.

Bécquer

Bécquer verwendete Parallelismen, einfache Wörter und assonante Reime. Sein Wunsch war es, sich durch Poesie auszudrücken und seine Erfahrungen mit Delinquenz, Verzweiflung und Pessimismus zu verarbeiten.

Die Erzählung in der Romantik

Einige Autoren wählten die Beschwörung der Vergangenheit und schrieben historische Romane oder Legenden, manchmal in Versform. Andere schrieben in Prosa und konzentrierten sich auf die Darstellung von Sitten und Gebräuchen.

Mariano José de Larra

Larra verteidigte seine Ideen zur Verbesserung des Landes durch kritische und kämpferische Zeitungsartikel. Er trug auch zur Lyrik, zum Drama und zum historischen Roman bei.

Das Theater in der Romantik

Das spanische Theater der Romantik wurde vom Theater des 17. Jahrhunderts inspiriert. Es ersetzte die drei Einheiten und bevorzugte mittelalterliche Themen und das Konzept der Ehre. Ein wichtiges Werk ist Don Álvaro oder die Macht des Schicksals.

Duque de Rivas

: Umfasst die folgenden neuen Literatur, die Vorliebe für historische Themen, Beschreibungen und Situationen Traditionalisten geheimnisvollen oder vom Schicksal entstanden.

Entradas relacionadas: