Romantische Prosa und Realismus im 19. Jahrhundert: Eine Analyse
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 4,92 KB.
Romantische Prosa: Erzählungen, Romane und historische Legenden
Romantische Prosa umfasst Erzählungen, Romane und historische Legenden, wie sie beispielsweise von Bécquer verfasst wurden.
Comstumbristische Zeitungsartikel und Themen spiegeln die Lebensgewohnheiten der Zeit wider.
José Mariano Larra (1809-1837)
Larra war ein Verteidiger der Freiheit und nahm am politischen Leben seiner Zeit auf Seiten der Liberalen teil.
Er hatte eine Liebesaffäre und beging mit 28 Jahren Selbstmord, desillusioniert von der Gesellschaft und seinem persönlichen Leben.
Werk
Sein wichtigstes Werk war die journalistische Tätigkeit. Seine Texte lassen sich thematisch in traditionalistische, politische und literarische Bereiche einteilen.
Er war stets kritisch gegenüber dem Spanien seiner Zeit und sah die Gesellschaft als veraltet und ohne Hoffnung an.
Seine Beiträge zeichnen sich durch einen humoristischen, aber bitteren Ton aus.
Er mischte Genres: Gedichte mit erzählerischen Elementen, die fast schon theatralisch wirken.
Er war ein Schöpfer von Freiheit in der Polarimetrie (unterschiedliche Meinungen und Strophenformen). Arten von Reimen und Versen können assonant oder konsonant sein (gemischt).
Romantisches Theater
Das romantische Theater zeichnet sich durch eine neue theatralische Form aus, das romantische Drama.
Themen
Liebe überwindet alle Schranken und Ziele.
Figuren
Männliche Figuren verkünden ihre Freiheit, während weibliche Figuren Engel oder Retter darstellen.
Landschaften
Typisch romantische Landschaften brechen mit den drei Einheiten und sind in fünf Akte unterteilt. Tragik und Komik werden gemischt. Polarimetrie wird verwendet, und Vers und Prosa werden gemischt. Kurzum, kreative Freiheit und Zusammenarbeit führen zu einem aufgeregten Publikum.
José de Zorrilla: Leben und Werk
Sein Werk umfasst Don Juan Tenorio.
Obwohl er in Valladolid geboren wurde, wirkte er vor allem als Dramatiker und kultivierte auch andere Genres mit großem Erfolg.
Don Juan Tenorio
Das Stück ist ein Vortrag über Don Juan Tenorio.
Realismus
Gesellschaft und Kultur
Sozio-politische Veränderungen und Allianzen prägten die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Gesellschaft
Es kam zur Konsolidierung neuer sozialer Klassen (Bourgeoisie und Proletariat).
Politik
Anhaltende Kämpfe zwischen Konservativen und Liberalen führten zu bürgerlichen Revolutionen.
Kultur
Der Positivismus beeinflusste die Kunst und bildete die Grundlage für die moderne Wissenschaft. Neue Wissenschaften wie die Psychologie entstanden.
Der Positivismus suchte rationale Erklärungen für alle Dinge und verstand, dass Wissen nur durch Experimentieren und Beobachtung erreicht werden kann.
Der Realismus
Der Realismus war eine literarische und künstlerische Bewegung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die sich durch ihren Eifer auszeichnete, die Realität und die Gesellschaft ihrer Zeit kritisch darzustellen.
Merkmale
Das Genre, das Realisten bevorzugten, war der Roman, da er sich am besten eignete, die Gesellschaft (Umgebungen, Charaktere) darzustellen. Der Erzähler ist allwissend und beschreibt die Mängel der Gesellschaft. Die bürgerliche Klasse ist die wichtigste. Die Geschichten spielen in Städten und urbanen Umgebungen. Die Geschichten sind glaubwürdig, aber mit serialisierten Elementen (fehlende Liebe). Häufige Beschreibungen der Charaktere und Umgebungen, eine nüchterne Sprache und der Versuch, die Sprache der Zeit nachzuahmen, sind typisch.
Benito Pérez Galdós (1843-1920)
Galdós wurde in Las Palmas, Kanarische Inseln, geboren, verbrachte aber seine literarische Laufbahn in Madrid. Er arbeitete im Journalismus und nahm am politischen Leben teil, wobei er die liberale Partei unterstützte. In seinen späteren Jahren litt er Not, wurde aber von jungen Schriftstellern anerkannt.
Werk
Sein Werk lässt sich in drei Gruppen einteilen:
- These-Romane: Galdós verteidigt moderne Vorstellungen von Kultur und Vernunft und konzentriert sich auf den Konflikt zwischen traditionellen und progressiven Ideen.
- Zeitgenössische Romane: Diese Romane spielen in Madrid und reproduzieren die Gesellschaft der Zeit. Die Gesellschaftskritik ist weniger deutlich.
- Nationalen Episoden: Romane über die wichtigsten historischen Ereignisse des 19. Jahrhunderts, wie den Unabhängigkeitskrieg.
Leopoldo Alas, Clarín
Clarín wurde in Zamora geboren, lebte aber in Oviedo. Er widmete sich der Literatur, dem Journalismus und schrieb unter dem Pseudonym Clarín.
Werk
Er schrieb Romane und Erzählungen, aber sein Schlüsselwerk ist *La Regenta*. Es ist eine Röntgenaufnahme der Stadt Oviedo, die die Heuchelei der bürgerlichen Gesellschaft und den Ehrgeiz kritisiert.