Rosalía de Castro: Leben, Werk und Stil
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 3,03 KB.
Der Stil von Rosalía de Castro
Ihr Stil ist sehr wichtig, eine romantische Beschwörung der Natur. Sie bewundert die natürliche Welt und verwendet Materialien in flüchtigen oder ungenauen metrischen Formen. Sieben- und elfsilbige assonierende Verse dominieren.
Zweite Epoche
Ihre Schrift entwickelt sich zu einem reineren Ausdruck, der alle Künstlichkeit entfernt. In der Metrik werden die regelmäßigen Verse der Vorperiode durch freie Verse ersetzt.
Die Legenden
Es sind fantastische Geschichten, die in der Regel im Mittelalter spielen. Die romantische Leidenschaft der repräsentativen Figuren wird in übernatürlichen Situationen gefangen. Das Magische oder Übernatürliche führt immer zu einer moralischen Bedeutung. Das Verhalten der Figuren wird durch übernatürliche Kräfte belohnt oder bestraft, wodurch das Prinzip der poetischen Gerechtigkeit erfüllt wird: Das Gute wird belohnt, das Böse bestraft. Wesentliche Merkmale sind das mittelalterliche Ambiente und Figuren, wie die Präsenz von Magie und Übernatürlichem. Das beherrschende Thema ist die unmögliche Liebe, die Anwesenheit und die Magie der personifizierten Natur.
Rosalía de Castro
Rosalía de Castro wurde in Santiago de Compostela geboren. Sie war die Tochter von Teresa Castro, einer Adligen mit knappen Gütern. Sie heiratete 1858 den renommierten galizischen Intellektuellen Manuel Murguía. Die Veröffentlichung der Galizischen Lieder wird ihr als Initiatorin des Rexurdimento zugeschrieben. Ihr melancholisches Temperament, ihre zarte Gesundheit und die Missgeschicke ihres Lebens durchdringen ihre Dichtung mit einem Gefühl von Schmerz und Unzufriedenheit mit dem Leben. Sie starb im Alter von 48 Jahren.
Werk
Ihr Werk umfasst drei Gedichtbände: Lieder aus Galizien, Novae und Am Ufer des Sar. Galizische Lieder ist ein Buch zur Erhebung des galizischen Bodens. Es enthält die folgenden Elemente der galizischen Poesie und pflegt ein intimes Gefühl, das von Saudade, einer melancholischen Mischung aus Angst und Einsamkeit, beherrscht wird.
Ihr Stil ist vergleichbar mit der einfachen, antirhetorischen Sprache. Bestimmte Symbole stehen im Vordergrund. In der Metrik überwiegen Assonanz und Reim, verschiedene Kombinationen von Strophenmetern und das häufige Auftreten von Versen mit 14, 16 und 18 Silben.
Werk
Ihr Werk umfasst drei Gedichtbände: Lieder aus Galizien, Novae und Am Ufer des Sar. Galizische Lieder ist ein Buch zur Erhebung des galizischen Bodens. Es enthält die folgenden Elemente der galizischen Poesie und pflegt ein intimes Gefühl, das von Saudade, einer melancholischen Mischung aus Angst und Einsamkeit, beherrscht wird.
Ihr Stil ist vergleichbar mit der einfachen, antirhetorischen Sprache. Bestimmte Symbole stehen im Vordergrund. In der Metrik überwiegen Assonanz und Reim, verschiedene Kombinationen von Strophenmetern und das häufige Auftreten von Versen mit 14, 16 und 18 Silben.