Die Russische Revolution von 1917

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,83 KB.

Russland war im frühen zwanzigsten Jahrhundert ein riesiges Reich, das sich zwischen der Ostsee und dem Schwarzen Meer sowie von der polnischen Grenze bis zum Pazifik erstreckte und von den Zaren der Romanow-Dynastie regiert wurde.

Die Bevölkerung zeigte ein allgemeines Unbehagen aus politischen und wirtschaftlichen Gründen.

Hintergrund und Ursachen

Politisch herrschte der Zar auf autokratische Weise, was zur Opposition bürgerlicher Parteien und revolutionärer Marxisten führte. Im Bereich der Wirtschaft blieb die Landwirtschaft die Haupttätigkeit, trotz der Entwicklung, die durch die Industrie erreicht wurde.

Die Revolutionen von 1917

Im Jahr 1917 führten die russischen Niederlagen und das Leiden der Menschen im Ersten Weltkrieg zu einer doppelten Revolution.

Die Februarrevolution

Die bürgerliche Revolution im Februar 1917 in St. Petersburg stürzte Zar Nikolaus II. und errichtete eine Republik mit einem freien politischen System, das Reformen versprach. Doch seine Entscheidung, den Krieg fortzusetzen, und das langsame Tempo der Reformen führten zu seinem Sturz.

Die Oktoberrevolution

Die bolschewistische Revolution im Oktober 1917, organisiert von den radikalen Marxisten oder Bolschewiki, brachte Lenin an die Macht. Er schloss Frieden mit Deutschland (Vertrag von Brest-Litowsk, 1918) und setzte die Forderungen des Volkes um:

  • die Übertragung der Ländereien an die Bauern,
  • die Kontrolle der Fabriken durch die Arbeiter und
  • die Verstaatlichung der Banken und des Verkehrs.

Einmal an der Macht, nahmen die Bolschewiki den Namen Kommunistische Partei an und gründeten die Dritte Internationale.

Der Bürgerkrieg (1918-1921)

Zwischen 1918 und 1921 lösten Lenins Maßnahmen einen Bürgerkrieg zwischen den Bolschewiki (Rote Armee) und den Kräften der Konterrevolution sowie ausländischen Streitkräften (Weiße Armee) aus.

Der Sieg der Roten Armee konsolidierte Lenins Macht.

Lenins Herrschaft und die UdSSR

Unter der Regierung Lenins entstand eine neue politische und wirtschaftliche Organisation. Er gründete die UdSSR (1922), die aus Russland und anderen Republiken mit einer gewissen Selbstverwaltung gebildet wurde. Die Führung des Staates ging an die Kommunistische Partei.

Entradas relacionadas: