Die Russischen Revolutionen: Ursachen, Verlauf und Akteure

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,14 KB

Das Russische Reich im frühen 20. Jahrhundert

Das Russische Reich im frühen 20. Jahrhundert erstreckte sich über eine Fläche von über 20 Millionen Quadratkilometern und wurde von einer Mischung aus Ethnien und Kulturen bewohnt. Die Russen stellten die größte ethnische Gruppe dar (40% der Bevölkerung) und hatten anderen Völkern ihre Sprache, die orthodoxe Religion und ihre Verwaltung aufgezwungen.

Zar Nikolaus II. aus der Familie Romanow regierte seit 1894 alle russischen Völker. Die größten Städte waren Moskau und Sankt Petersburg, das später in Petrograd und nach der bolschewistischen Revolution in Leningrad umbenannt wurde.

Russland war ein wirtschaftlich rückständiges Land, das hauptsächlich von der landwirtschaftlichen Getreideproduktion lebte, in der 80% der Bevölkerung arbeiteten. Erst seit 1861 waren die Bauern frei, als die Leibeigenschaft abgeschafft wurde. Dennoch blieben viele sehr arm oder arbeiteten für Großgrundbesitzer (Kulaken).

Nach 1870 setzte die Industrialisierung ein. Es begann der Bau der Transsibirischen Eisenbahn, und riesige Fabriken, Kohle- und Eisenbergwerke sowie Werften entstanden in den Gebieten der Ukraine, im Ural, im Kaukasus und in den Städten Moskau und Sankt Petersburg, wo sich eine sehr kämpferische Arbeiterklasse entwickelte.

Hintergründe der Russischen Revolution

Die Revolution von 1905

Diese erste Revolution war das Ergebnis der Niederlage Russlands im Russisch-Japanischen Krieg. Die militärische Katastrophe verursachte allgemeine Unzufriedenheit. Eine friedliche Demonstration in Sankt Petersburg wurde von der zaristischen Armee brutal unterdrückt, bekannt als „Blutsonntag“. Dies löste eine Reihe von Streiks aus, die politische Veränderungen forderten. Arbeiter organisierten sich in Räten oder Versammlungen von Fabrikdelegierten (Sowjets). Zar Nikolaus II. versprach die Einberufung einer Duma, einer gesetzgebenden Versammlung mit begrenzten Befugnissen.

Politische Fraktionen und Parteien

Vor den Revolutionen gab es verschiedene politische Strömungen:

  • Sozialrevolutionäre (SR): Sie verteidigten die Landverteilung unter den Bauern.
  • Sozialdemokraten: Eine Fraktion marxistischer Ideologie, die sich für die industriellen Arbeiter einsetzte. Die Sozialdemokraten spalteten sich in zwei verschiedene Parteien auf:
    • Bolschewiki: Unter der Führung des marxistischen Revolutionärs Lenin. Sie strebten eine zentralisierte und disziplinierte Partei an.
    • Menschewiki: Sie wollten eine offenere Partei und eine Demokratisierung des Landes vor der Revolution.

Die Februarrevolution 1917

Die Probleme, die der Erste Weltkrieg (GM I) verursachte, führten im Winter 1916/17 zu einer Reihe von Streiks, die den Rückzug Russlands aus dem Krieg forderten. Im Februar bildete sich der Petrograder Sowjet der Arbeiter- und Soldatendelegierten, der von Menschewiki und Sozialrevolutionären geführt wurde.

Die Duma bildete eine provisorische Regierung, die Zar Nikolaus II. zur Abdankung zwang. Eine neue Regierung unter der Führung des gemäßigten Sozialisten Kerenski wurde gebildet. Das Ziel dieser Regierung war die Einberufung einer verfassungsgebenden Versammlung und die Fortsetzung des Krieges.

Die Rückkehr Lenins und die Aprilthesen

Lenin, der nach der Revolution aus dem Exil in Deutschland zurückkehrte, verkündete im April 1917 seine Aprilthesen. Dieses Aktionsprogramm forderte:

  • Ablehnung der provisorischen Regierung und ihrer Entscheidung, den Krieg fortzusetzen.
  • Kontrolle der Produktion und Verteilung durch die Sowjets.
  • Transformation der bürgerlichen Republik in eine Republik der Arbeiter- und Bauernräte (Sowjets).

Am 25. Oktober (nach julianischem Kalender, 7. November nach gregorianischem Kalender) überzeugte Lenin seine Partei, dass die Zeit für einen bewaffneten Aufstand gegen die Regierung Kerenski gekommen war. Die Bolschewiki besetzten strategisch wichtige Orte in Petrograd. Kerenski war gezwungen zu fliehen, und die Minister wurden verhaftet.

Verwandte Einträge: