SADC, Bettenmanagement & Krankenhausaufenthalt: Q&A
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 6,6 KB
SADC: Struktur und multidisziplinäre Aufgaben
1. Warum ist die Struktur des SADC multidisziplinär?
Die Struktur des SADC (Service für Aufnahme und Klinische Dokumentation) ist multidisziplinär, weil sie eine breite Palette von Funktionen und Aufgaben umfasst, die die Koordination und Beteiligung verschiedener Berufsgruppen erfordert:
- Ärzte
- Pflegepersonal (Krankenschwestern)
- Techniker
- Mitarbeiter der medizinischen Dokumentation
- Verwaltungspersonal
- Sozialarbeiter
- Träger (Wärter)
2. Welche generischen Aufgaben übernimmt das SADC?
Das SADC übernimmt die Verantwortung für die Handlungen des Managed Care und deren Koordination mit der Pflegeabteilung.
3. Welche Abdeckungszeit sollte das SADC haben?
Das SADC sollte 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr verfügbar sein.
5. Welche Rolle spielen Sozialarbeiter im SADC?
Sie übernehmen die Aufgaben der Informationsvermittlung sowie der sozialen und gesundheitlichen Koordination mit dem Patienten und anderen Diensten und Institutionen.
8. Wer ist für die Überwachung und Lösung von Berichten an den Kundendienst verantwortlich?
Der zuständige Arzt.
9. Welche Rolle spielen die Träger (Wärter) im SADC?
Sie übernehmen die Verantwortung für die Verteilung, Anlieferung und Abholung der klinischen Aufzeichnungen und administrativen Dokumente der Patienten, die durch die Verwaltung gehen.
Krankenhausbetten: Definitionen und Kapazität
11. Nennen Sie die verschiedenen Arten von Krankenhausbetten.
- Stationäre Betten
- Installierte Betten
- Betriebsbetten
- Betten mit Kapazität (Leistungsfähigkeit)
12. Nennen Sie fünf Arten von Betten, die nicht als stationäre Krankenhausbetten gezählt werden.
- Notfallbeobachtung
- Tagesklinik
- Begleiterbetten
- Dialysezentrum
- Mitarbeiterbetten
13. Was sind installierte Betten?
Installierte Betten sind Krankenhausbetten, die dem Krankenhaus als fester Bestand zur Verfügung stehen, unabhängig davon, ob sie in einwandfreiem Zustand sind.
14. Was sind Betten mit Kapazität (Leistungsfähigkeit)?
Dies sind Krankenhausbetten, die das Krankenhaus nicht als festen Bestand betrachtet. Es sind Betten, auf denen der Patient aufgenommen wurde und die sich in einer Dienst- und Pflegeeinheit befinden.
15. Entlassung: Krankenhaus vs. Dienst/Abschnitt
Bei der Entlassung aus einem Dienst oder Abschnitt wird der Patient aus dem Krankenhausdienst oder einem Teil davon entlassen, was nicht zwangsläufig die Entlassung aus dem Krankenhaus bedeutet.
16. Was ist ein Krankenhausaufenthalt?
Ein Krankenhausaufenthalt ist definiert als die Belegung eines Krankenhausbettes durch einen Patienten für 24 Stunden (von Zählstunde zu Zählstunde).
Chirurgie und Präoperative Prozesse
17. Was ist Chirurgie?
Chirurgie ist jeder medizinische Eingriff, der in den dafür vorgesehenen Operationssälen durchgeführt wird.
18. Was ist eine chirurgische Sitzung?
Eine chirurgische Sitzung umfasst geplante Operationen, die während der normalen Arbeitszeit (typischerweise 8 bis 15 Uhr, d.h. 7 Stunden) stattfinden.
19. Was ist die präoperative Verweildauer?
Die präoperative Verweildauer ist die Differenz zwischen dem Datum der geplanten Operation und dem Datum der Aufnahme ins Krankenhaus.
Management des Krankenhausaufenthalts
1. Was ist der Bereich des Krankenhausaufenthalts?
Dies ist der Bereich, in dem die primäre Tätigkeit der Krankenhäuser stattfindet und die überwiegende Mehrheit der Krankenhausressourcen gebunden ist.
2. Parameter zur Nutzung von Beitragsprotokollen
Zur Untersuchung der Nutzung von Beitragsprotokollen werden zwei Parameter herangezogen:
- Die Zahl der Patienten.
- Die Verweildauer der Krankenhauspatienten.
3. Grundlegende Verfahrensprozesse im Krankenhausaufenthaltsmanagement
- Genehmigung der Aufnahme
- Zuweisung des Bettes
- Aufnahmeverwaltung
- Verwaltung der Verweildauer
- Genehmigung der Entlassung
- Entlassungsverwaltung
4. Was ist die Aufnahmeverwaltung?
Sie besteht aus der Erfassung und Speicherung der Patientendaten und der Umstände der Aufnahme.
5. Ressourcen des SADC für das Patientenmanagement
Das SADC benötigt folgende Ressourcen:
- Betten-Stammdaten (Master-Datei)
- Belegungsplanung
- Patientenzählung (Volkszählung)
- Registrierung von Aufnahmen und Entlassungen
6. Was ist die Patientenzählung (Volkszählung)?
Die Patientenzählung ist die erfasste Zahl der Patienten, die sich zu einer bestimmten Zählstunde im Krankenhaus befinden, einschließlich der Aufnahmen, Verlegungen und Entlassungen, die seit der letzten Zählung stattgefunden haben.
7. Die 3 Kriterien für die Genehmigung einer Aufnahme
Die Kriterien sind:
- Verwaltungskriterien
- Organisationskriterien
- Klinische Kriterien
8. Grundlegende Ressourcen im Bereich des Krankenhausaufenthalts
Die benötigten Ressourcen sind:
- Personal
- Organisation
- IT (Computing)
- Kommunikation
9. Wichtige Kriterien für die Zuweisung von Krankenhausbetten
- Endgültige Zuweisung zum Dienst
- Wahrgenommener Bedarf
- Pflegestufen
10. Vorteile der Aufteilung der Betten nach Dienst/Abteilung
- Erleichterung der täglichen Organisation dieser Dienste und der Pflege.
- Begrenzung der Anzahl der Patienten, die eine vorgegebene Anzahl von Betten belegen können.
- Zuweisung der Verantwortung für die Bettennutzung an den jeweiligen Dienst.
11. Gründe und bestimmende Elemente des Krankenhausaufenthalts
Der Hauptgrund ist die medizinische Notwendigkeit zur längeren Behandlung bestimmter Patienten. Das bestimmende Element dieses Bereichs ist die Ressource Bett und die Verweildauer des Patienten im Krankenhaus.
12. Mögliche Szenarien im Bereich des Krankenhausaufenthalts
- Angebot der Aufnahme und Entlassung
- Herkunft des Patienten
- Ziel der Entlassung
- Wirtschaftssystem der Aufnahme
13. Wer ist letztendlich für die Verwaltung der zugelassenen Patienten verantwortlich?
Der zuständige Arzt.
14. Wer ist für die Registrierung und Pflege der Daten verantwortlich?
Die Verwaltungsabteilung.