San Juan de la Cruz: Poetisches und Prosawerk zur Mystik
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,67 KB
San Juan de la Cruz: Werkübersicht
6.1. Das poetische Werk
Das poetische Werk von San Juan de la Cruz ist ein Wahrzeichen der westlichen Lyrik, das sich durch seine intensive und literarisch hochwertige Qualität auszeichnet. Es thematisiert die Vereinigung mit dem Göttlichen durch eine Sprache, die die Unzulänglichkeit der menschlichen Worte überwindet. Die Dichtung greift auf verschiedene poetische Traditionen zurück: die traditionelle Lyrik, die klassische, die italienische und die biblische.
Die wichtigsten Gedichte und ihre Symbolik
Die unsagbare Natur der mystischen Erfahrung führte dazu, dass der Dichter in seinen wichtigsten Werken – der Dunklen Nacht der Seele, dem Geistlichen Gesang und der Lebendigen Liebesflamme – auf eine symbolische Sprache zurückgreift, die der menschlichen Liebe entlehnt ist.
In den ersten beiden Werken folgt die Argumentation demselben Muster: Die Seele (die Geliebte oder Ehefrau) sucht Gott (den Bräutigam/Ehemann) und erreicht die mystische Vereinigung. Alle drei Gedichte sind in der Strophenform der Lira verfasst.
Analyse der Hauptwerke
Lebendige Liebesflamme (Llama de amor viva)
Diese Komposition von Johannes vom Kreuz ist die reinste Feier der mystischen Vereinigung.
Dunkle Nacht der Seele (Noche oscura del alma)
Die poetische Stimme, eine verliebte Frau, bricht auf der Suche nach dem Geliebten auf, um eine freudige und liebevolle Vereinigung mit Gott zu finden.
Geistlicher Gesang (Cántico espiritual)
Mit einer gewissen dramatischen Struktur stellt das Gedicht eine verliebte Frau dar, die den Geliebten in einer Landschaft sucht, die als Locus Amoenus (lieblicher Ort) charakterisiert ist. Die Natur (Berge, Küsten, Wiesen, Wälder, Quellen...), schön und lebendig, wird mit dem Bräutigam identifiziert und spiegelt dessen Schönheit wider. Die geistige Ehe zwischen Seele und Gott wird vollzogen.
6.2. Das Prosawerk (Mystische Abhandlungen)
Das Prosawerk von San Juan besteht aus vier großen mystischen Abhandlungen, die als Kommentare zu seinen Gedichten dienen. Diese sind:
- Aufstieg auf den Berg Karmel (Subida del Monte Carmelo) und Dunkle Nacht (Noche oscura) – oft als zusammenhängender Kommentar betrachtet.
- Geistlicher Gesang (Cántico espiritual).
- Lebendige Liebesflamme (Llama de amor viva).
Diese Abhandlungen dienen dazu, die tiefere Bedeutung der Gedichte zu erläutern und den Weg zur mystischen Vereinigung zu beschreiben.