Schadstoffquellen: Natürliche und anthropogene Ursachen der Luftverschmutzung
Classified in Geologie
Written at on Deutsch with a size of 1,33 KB.
Schadstoffquellen: Natürliche und anthropogene Ursachen
Natürliche Schadstoffquellen
- Vulkanausbrüche: Freisetzung von Schwefelverbindungen (SO2, H2S) und Partikeln.
- Waldbrände: Emission von CO2, Stickoxiden, Rauch, Staub und Asche.
- Biologische Prozesse: Atmung, Reproduktion, Pflanzenbestäubung (Allergien wie Heuschnupfen), Fermentation.
- Blitzschlag: Bildung von Stickoxiden durch Oxidation von Luftstickstoff.
- Meer: Emission von Salzpartikeln.
- Starke Winde/Stürme: Transport von Partikeln aus ariden Regionen.
Anthropogene Schadstoffquellen
- Haushalte: Verbrennung fossiler Brennstoffe (Kohle, Diesel, Erdgas) in Heizungen und Geräten.
- Verkehr: Emissionen von Kraftfahrzeugen und Flugzeugen; geringere Emissionen bei Bahn- und Schifffahrt.
- Industrie: Emissionen aus Kraftwerken, Zementöfen, Eisen- und Stahlproduktion, Papier- und Chemieindustrie.
- Landwirtschaft und Viehzucht: Übernutzung von Düngemitteln, Bewässerung, Viehhaltung (Treibhausgase).
- Abfallentsorgung: Verbrennung fester Abfälle.