Schienenverkehr in Spanien: Lizenzierung, Gebühren und Liberalisierung
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 3,08 KB.
Wer kann Schienenverkehr erbringen?
Nur Unternehmen, die vom Ministerium für Bauwesen lizenziert sind. Diese Lizenz wird alle 5 Jahre überprüft und ist nur in der EU gültig. Sie muss die Traktion sicherstellen und dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. Außer Betreiber RENFE müssen die Unternehmen die finanzielle Leistungsfähigkeit zur Erfüllung der Verpflichtungen für 12 Monate und die Professionalität des Personals sowie die Haftung nachweisen. Renfe benötigt für die Lizenz 6 Monate und für das Personal 2 Jahre. Vor der Genehmigung von Material- und Service-Providern muss das Sicherheitszertifikat (Gebäude, ADIF und andere von 1°) beantragt werden, das Verkehrssicherheit, Materialeigenschaften usw. genehmigt.
Besondere steuerliche Regelung und wirtschaftliche Aspekte: Welche Kosten entstehen für die Eisenbahnunternehmen?
Die Unternehmen müssen eine Lizenzgebühr für die Überwachung der Sicherheit im Personenverkehr und die Zugangskontrolle von Personen und Gepäck zahlen, je nach Kilometer, Service und Modalität. Es gibt auch eine Gebühr für die Homologation von Trainingszentren für Mitarbeiter.
Die Gebühren für die Nutzung der Infrastruktur: Warum werden sie bezahlt?
Die Gebühren für den Zugang zur Eisenbahninfrastruktur (EEFF) werden durch die Nutzung von Gleisen und Bahnhöfen in Rechnung gestellt. Die Gebühren sind in 4 Bereiche unterteilt: Zugang (für das Recht auf die Nutzung der Infrastruktur), Kapazitätsreservierung (die Verfügbarkeit der gewünschten Reise), Bewegung (die durch die Nutzung der reservierten Kapazität entsteht, je nach Verkehr und Verkehrsaufkommen). Für Reisende gibt es 5 Gebühren: Nutzung der Bürgersteige, breite Durchfahrt durch Wärmetauscher, Nutzung der Gleisanschlüsse und Service-Domain für die Nutzung des öffentlichen Schienenverkehrs. ADIF erhebt auch Kosten für zusätzliche Dienstleistungen und Hilfsmittel für Dritte in einem Modus des Wettbewerbs und des privaten Rechts sowie für die kommerzielle Nutzung von Einrichtungen und Räumen.
Liberalisierung
Jedes Unternehmen (einschließlich internationaler Unternehmen aus EU-Mitgliedstaaten) hat freien Zugang zur Eisenbahninfrastruktur für den Güterverkehr, da das Gesetz dies vorsieht (ab 2006). Für den Personenverkehr hat RENFE bis zur Marktöffnung ein Monopol im Bereich der Eisenbahninfrastruktur, gemäß dem Gesetz über den Landverkehr (LOTT).
Strategischer Plan für Infrastruktur und Verkehr (PEIT)
Der Plan wurde am 15.07.2005 genehmigt. Er definiert das mittelfristige Leistungsmodell in der Infrastruktur und im Verkehr (2005-2020). Er setzt auf die Eisenbahn, die mehr als 48% der gesamten Investitionen konzentriert (250.000 Mio. € bzw. 15.500 Mio. € pro Jahr). Dies ist Teil der Entwicklung eines Systems des intermodalen Güter- und Personenverkehrs. Der PEIT ist für die Zukunft Spaniens, seine Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit durch die Schaffung eines effizienten Verkehrssystems von Bedeutung.