Schiffssicherheit: SOLAS, Brandschutz und Rettungsmittel
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,84 KB
SOLAS II-2: Brandschutz und Explosionsverhütung
- Vermeidung von Bränden und Explosionen
- Verringerung der Risiken für das menschliche Leben
- Verringerung des Risikos von Schäden am Schiff, an der Ladung oder an der Umwelt
- Eindämmung und Beseitigung des Feuers
- Erleichterung der Massenevakuierung von Passagieren und Besatzungsmitgliedern
Internationaler Code für Brandschutzsysteme (FSS Code)
- Fest installierte Systeme zur Branddetektion und Brandmeldung
- Automatische Sprinkleranlagen, Brandmeldeanlagen und Feuerlöschsysteme
- Fest installierte Feuerlöschsysteme (Gas, Schaum, Wassersprühstrahl)
- Fest installierte Not-Feuerlöschpumpen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Beleuchtungsanlagen in niedriger Höhe
- Inertgas-Systeme
Internationaler Code für die Anwendung von Brandprüfverfahren (FTP Code)
- Prüfungen (allgemein): Incombustibilität
- Erzeugung von Rauch und giftigen Stoffen
- Prüfungen für die Klassifizierung von Bauteilen (Klasse A, B, F)
- Prüfungen für Brandschutztüren
- Brennbarkeit von Oberflächen und textilen Möbeln
- Feuerhemmende Materialien
Verhütung von Feuer und Explosionen
Mittel zur Verhütung von Feuer und Explosionen:
- Kontrolle von Lecks brennbarer Flüssigkeiten
- Möglichkeiten zur Begrenzung der Anhäufung brennbarer Dämpfe
- Begrenzung der Brennbarkeit von Materialien
- Kontrolle der Existenz von Zündquellen
- Trennung von Zündquellen und brennbaren Stoffen/Flüssigkeiten
- Halten der Ladetankatmosphäre außerhalb des Explosionsbereichs
Rettungsmittel (Life-Saving Appliances - LSA)
Individuelle Rettungsausrüstung:
- Rettungsringe
- Schwimmwesten
- Eintauchanzüge
- Wetterschutzkleidung und thermische Hilfen
Visuelle Signale:
- Fallschirm-Leuchtraketen
- Handfackeln
- Schwimmende Rauchsignale
Überlebenseinrichtungen:
- Rettungsinseln (aufblasbar und starr)
- Rettungsboote (teilweise geschlossen, komplett geschlossen und Freifall)
Bereitschaftsboote:
- Starre Boote
- Aufblasbare Boote
Verankerungs- und Festmacheausrüstung
Um die benötigte Verankerungs- und Festmacheausrüstung eines Schiffes zu bestimmen, wird eine "Ausrüstungsnummer" verwendet. Diese wird anhand einer Formel berechnet, die von den Eigenschaften und Abmessungen des Schiffes abhängt.
Definition
Lee: Die dem Wind abgewandte Seite eines Schiffes oder Objekts.
Schiffseigenschaften
- Stabilität
- Seetüchtigkeit
- Auftrieb
- Geschwindigkeit
- Manövrierfähigkeit