Schlüsselkonzepte des Organisationsdesigns und der Struktur

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,4 KB

Grundlagen der Organisationsstruktur

1. Organigramm und Flussdiagramm

Grafische Darstellungen der formalen Struktur einer Organisation, aus denen die Hierarchien, Ebenen, die internen Beziehungen und die bestehende Autorität hervorgehen.

2. Schlüsselkomponenten der Struktur

Identifiziert die Gruppierung von Personen in Abteilungen. Umfasst die Gestaltung von Kommunikationssystemen, um Koordination und Integration zu gewährleisten.

3. Vertikale und Horizontale Design-Elemente

  • Vertikal: Definiert die formalen Beziehungen durch Abteilungen.
  • Horizontal: Fördert Kommunikation, Koordination und Integration.

4. Drei Konstruktive Ansätze

  • Funktionale Struktur
  • Bereichsleiter-Struktur
  • Matrix-Struktur

5. Optionen der Organisatorischen Gestaltung

Vorgesetzte und geteilte oder gemeinsame Ressourcen sind für die Durchführung verantwortlich und neigen dazu, sich zu identifizieren und zusammenzuarbeiten.

6. Philosophie der Hypertext-Strukturen

Beinhaltet die Einrichtung eines multidisziplinären Projektteams, das eng mit einem Kunden zusammenarbeitet, was Innovationen für das Unternehmen ermöglicht.

7. Merkmale von Hyper-Strukturen (Hypertrebol)

Sie sind flexibel, um sich an die Realität anzupassen und Kundenbedürfnisse vorauszusehen. Sie dienen dazu, die Nutzung aller Informationen zu systematisieren, die für die Erfassung von Investitionsfragen relevant sind.

8. Definition der Organisatorischen Gestaltung

Das Verfahren zur Bestimmung der Struktur und der Autoritätsbeziehungen einer gesamten Organisation.

9. Einflussfaktoren auf die Organisation

  • Verarbeitung von Informationen
  • Strategie
  • Organisation
  • Technologie
  • Umwelt

Arten von Organisationsstrukturen

10. Mechanische Struktur

Organisatorische Gestaltung, bei der die Aktivitäten in spezialisierte Aufgaben unterteilt sind und Entscheidungen an der Spitze der Organisation zentralisiert werden.

11. Organische Struktur

Organisatorisches Design, das Teamarbeit, offene Kommunikation und die Dezentralisierung von Entscheidungen betont.

12. Rolle der Technologie im Aufbau

Das Verfahren, mit dessen Hilfe Informationen und Rohstoffe zu fertigen Produkten verarbeitet werden.

Verwandte Einträge: