Schlüsselpersonen und Ereignisse der spanischen Geschichte

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 3,36 KB.

Bravo Murillo

Der spanische Politiker Bravo Murillo wurde in Sierra de la Fregenal geboren. Er begann seine politische Karriere in den Reihen der gemäßigten Partei als Parlamentsabgeordneter. Er erlangte große politische Bedeutung in der gemäßigten Dekade und schlug sogar eine Verfassungsänderung vor.

Juan Prim

Juan Prim war ein Militär und Politiker. Als Vorsitzender der Progressiven Partei beteiligte er sich an einer Verschwörung gegen Königin Elisabeth II. und trug zur Revolution von 1868 bei. Er wurde zum Kriegsminister und Ministerpräsident ernannt. Als Verfechter der konstitutionellen Monarchie verteidigte er die Ernennung von Amadeo I. Er war der erste spanische Premierminister, der in Madrid einem Attentat zum Opfer fiel.

Das Jahr 1898

Im Jahr 1898 befand sich die spanische Armee in den letzten spanischen Kolonien in Amerika und Asien im Einsatz, während diese Gebiete nach Unabhängigkeit strebten.

Amadeo I.

Amadeo I. wurde 1870 zum König von Spanien gewählt und war ein wahrer konstitutioneller Monarch.

Cánovas del Castillo

Cánovas del Castillo war Politiker, Schriftsteller und Historiker. Er studierte Jura in Madrid, wo er seine politische Laufbahn in O'Donnells Liberal Union begann. Für diese schrieb er das Manifest von Manzanares. Nach der Proklamation von Martínez Campos wurde er zur repräsentativen politischen Figur in Spanien.

Cacique

Der Begriff "Cacique" charakterisiert die politisch-soziale Restauration und wurde von den Regenerationisten eingeführt und durch Costa populär gemacht. Er bezeichnete die Begünstigung von Bossen (rustikale Eigentümer) für die Landwirte im Gegenzug für deren Stimmen, die in bar bezahlt wurden.

Kantonalismus

Kantonalismus ist eine politische Ideologie, die versucht, den Nationalstaat in nahezu unabhängige Kantone aufzuteilen.

Kubakrieg

In der spanischen Kolonie Kuba führte das Streben nach Unabhängigkeit von Spanien zu zwei Unabhängigkeitskriegen. Die Amerikaner erklärten Spanien den Krieg. Ihre Flotte besiegte die spanische, und die amerikanische Armee landete auf der Insel. Durch den Frieden von Paris wurde Spanien gezwungen, der Insel die Unabhängigkeit zu gewähren.

ILE (Institución Libre de Enseñanza)

Die ILE war eine private Bildungseinrichtung, die in Madrid von mehreren Professoren gegründet wurde, die von der Regierung Cánovas aus öffentlichen Hochschulen vertrieben worden waren, da diese die akademische Freiheit und die Achtung katholischer Dogmen nicht anerkannte. Sie sprach sich für eine weltliche Ausbildung und Praxis aus und vertrat die Ansicht, dass Bildung das beste Instrument sei, um soziale Reformen zu erreichen.

Rigging (Manipulation)

Der Begriff "Rigging" (Manipulation) wurde aus dem Topf abgeleitet und während der spanischen Restauration verwendet, um die Manipulation der Wahlergebnisse zu beschreiben (Stimmabgabe, Fälschung von Aufzeichnungen usw.), deren Endergebnis jedoch darin bestand, den Willen der Wähler zu umgehen.

Pariser Vertrag

Der Pariser Vertrag wurde im Dezember 1898 in der französischen Hauptstadt Paris zwischen den Vereinigten Staaten und Spanien unterzeichnet und beendete den Krieg um Kuba. Spanien erkannte die Unabhängigkeit der Insel an und übergab Puerto Rico und die Philippinen an die Vereinigten Staaten.

Entradas relacionadas: