Schriftsteller und Werke der Baskischen Literatur
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,41 KB
Widmung an den Schriftsteller
Frage: Wer widmete dem Schriftsteller diese Blumen?
Antwort: Elizaburu Batista John, Philipp und Gregor Muxika Arrese Beitia.
Jose Aristimuño (Ignacio): Leben und Werk
Frage: Wer war Jose Aristimuño (Ignacio) und was bewirkte er?
Antwort: Er war ein Priester. Er ist vor allem wegen seines Mutes in den Jahren 1935 und 1936 in San Sebastián (I und II) bekannt. Er organisierte die sogenannte „Hurrikan-Saison“ und gab der baskischen Poesie durch die Olerti-Tage eine neue Richtung.
Prosa am Ende des Jahrhunderts
Kommentar: Die Prosa am Ende des Jahrhunderts umfasste nicht nur religiöse Schriften. Wichtige Autoren und Werke sind:
- Jose Antonio Mogel: Traditional Peru
- Juan Batista und John Peter: Echos ermöglichen
- Azkanagerreren: Atheka Baigorri sieben Lilia
Txomin Aguirre: Romane und Dialekte
Frage: Welche Romane hinterließ uns Txomin Aguirre? In welchen Dialekten (Euskalkitan) schrieb er?
Antwort: Er schrieb Aunarmendiko (in Bizkaieraz/Biskaya-Dialekt) und Garoa und Blumen und Mises (in Guipuzcoan/Gipuzkoa-Dialekt).
Augustin und die Vorkriegs-Atmosphäre
Frage: Warum ist Augustin (oder: das Werk) in der Vorkriegszeit so wichtig?
Antwort: Er gilt als Pionier für die Nachkriegsgeneration. Er war führend in der Redaktion und nutzte Ironie sowie eine einfache und ausdrucksstarke Sprache.
Ebaristo Bustintza „Kirkiña“: Sein Werk
Frage: Welche Art von Werk schuf Ebaristo Bustintza „Kirkiña“?
Antwort: Er schrieb verschiedene Artikel für Zeitschriften, vor allem kurze, intensive baskische Zeitungsartikel. Diese waren erfolgreich darin, die Liebe zum Lesen in baskischer Sprache zu verbreiten. Er arbeitete auch an einigen Alben mit.
Das Wiegenlied „Nola Baby“
Frage: Wer schrieb das Gedicht „Nola Baby“ (oder: das Wiegenlied)? Wer vertonte es?
Antwort: Claudius Sagartzazu war der Verfasser des Gedichts. Gabriel Olaizola Claudius vertonte es und ist dadurch der Berühmteste.
Jules Moulier Oxobi: Werke und Ressourcen
Frage: Welche Ressourcen nutzte der Priester Jules Moulier Oxobi für seine Werke?
Antwort: Er nutzte das baskische Ministerium. Seine Werke umfassen:
- Theaterstücke: Boz weinen, deidar
- Fabeln
- Nigar-Harbor
Die Generation der Dichter (Olerti)
Frage: Wer gehört zur Generation der Dichter? Nennen Sie Autoren und ihre Werke.
Antwort:
- Ignacio Day: Olerti
- Lizardi: Heart Lizardiren Augen
- Lauaxeta: Barrijak Road
- Orix: Gedicht Liebe
Lauaxetas Buch der Poesie
Frage: Beschreiben Sie Lauaxetas Buch der Poesie und nennen Sie eines seiner Merkmale.
Antwort: Das Werk Barrijak baskischen Gartenweg thematisiert das Träumen und Arbeiten. Es schöpft aus einer volksnahen Quelle und versucht, politische Anliegen des Moments zu beseitigen, ohne ein neues Land zu verletzen.