Schulbehörde, Fakultät und Schulleitung: Aufgaben und Ziele

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,83 KB.

A) Schulbehörde

Die Schulbehörde ist ein Gremium, das die Beteiligung verschiedener Gruppen der Bildungsgemeinschaft sicherstellt. Sie basiert auf repräsentativer Demokratie, politischer Autonomie und dem Prinzip der Schulgemeinschaft. Ihre Ziele sind:

  • Genehmigung und Bewertung von Projekten.
  • Bewertung des jährlichen Gesamtberichts und der Programmplanung des Zentrums.
  • Beteiligung an der Auswahl von Bewerbern.
  • Entscheidung über die Aufnahme von Schülern.
  • Kenntnisnahme der Beilegung von Disziplinarverfahren und Konflikten.
  • Einreichung von Maßnahmen und Initiativen zur Förderung des Zusammenlebens in der Schule.
  • Förderung der Erhaltung und Renovierung von schulischen Einrichtungen und Anlagen.
  • Genehmigung und Beschaffung zusätzlicher Ressourcen.
  • Überprüfung und Bewertung der Leitlinien für die Zusammenarbeit.
  • Überprüfung und Bewertung der Funktionsweise der Einrichtung.
  • Ausarbeitung von Vorschlägen und Berichten über die Funktionsweise der Schule und die Verbesserung der Qualität des Managements.

B) Fakultät

Die Fakultät umfasst die Teilnahme der Lehrer an der Schule. Sie basiert auf partizipativer Demokratie, curricularer Autonomie und dem Prinzip der Corporate Community. Ihre Ziele sind:

  • Entwicklung von Vorschlägen für das Management-Team und die Schulbehörde zur Entwicklung von Schulprojekten und des jährlichen Gesamtberichts und der Programmplanung.
  • Genehmigung und Bewertung der Lehrplanspezifikation und der Kriterien.
  • Förderung von Initiativen im Bereich Experimentierfeld und Bildungsforschung sowie Lehrerbildung im Zentrum.
  • Wahl ihrer Vertreter zu den Kandidaten für die Schulleitung.
  • Überprüfung und Bewertung der allgemeinen Funktionsweise der Schule.
  • Information über die Regeln der Organisation und des Betriebs der Schule.
  • Kenntnisnahme der Beilegung von Konflikten.
  • Vorschlag von disziplinarischen Maßnahmen und Initiativen.

C) Schulleitung

Die Schulleitung umfasst die Schulplanung, Projektleitung, Einfluss und Verwaltung sowie den Einfluss und die Koordination. Ihre Ziele sind:

  • Vertretung der Schule.
  • Direkte und koordinierte Durchführung aller Aktivitäten der Schule.
  • Ausübung pädagogischer Führungsrolle.
  • Gewährleistung der Einhaltung der Gesetze.
  • Förderung der Führung des gesamten Personals und Ausübung des Zusammenlebens in der Schule.
  • Förderung der Zusammenarbeit mit den Familien.
  • Förderung interner Evaluierungen.
  • Einberufung und Vorsitz von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Sitzungen des Schulrates und der Fakultät.
  • Durchführung von Bauarbeiten.
  • Vorschlag der Vereinbarung über den Schuldienst.

Entradas relacionadas: