Schule und soziale Unterschiede: Eine Analyse

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,12 KB.

Die Schule als Anbieter von Geselligkeit

Wie bietet die Schule Vielfalt von Klassen an?

Versucht sie, alle gleich zu behandeln? Es wurden Studien durchgeführt, die diese Fragen beleuchten.

US-Studien: Unterschiede im Unterricht

Erkenntnis: Lehrer unterrichten unterschiedlich, je nach sozialem Umfeld der Schüler.

Schlussfolgerungen: Schularten und soziale Klassen

Wir können verschiedene Schularten identifizieren, die mit der sozialen Herkunft der Schüler korrelieren:

  • Schulen in Arbeitervierteln:
    • Lehrer verbringen viel Zeit mit Disziplinierung.
    • Schüler lernen, sich zu verteidigen.
    • Der Unterricht ist auf die Übertragung von Wissen begrenzt.
  • Schulen für Kinder von Fachleuten:
    • Wissen erfordert individuelles Lernen.
    • Lehrer versuchen, unterschiedliche Denkansätze zu vermitteln.
    • Für die Schüler kommt Wissen von dem, was sie selbst denken.
  • Schulen für Kinder von Top-Führungskräften:
    • Schüler lernen, selbstständig zu denken.
    • Sie erwerben Gewohnheiten zur Problemlösung.
    • Beispiel: Mathematik als Entscheidungsprozess.
    • Diskussionen, z. B. über soziale Schichtung, werden gefördert.
    • Quelle des Wissens: selbst denken und individuell lösen.

Implizite Lehrpläne und soziale Unterschiede

Obwohl der explizite Lehrplan derselbe sein mag, wird er in der Praxis unterschiedlich vermittelt, abhängig von der sozialen Klasse, zu der die Schüler gehören. Lehrer haben unterschiedliche Erwartungen an ihre Schüler, basierend auf deren sozialem Hintergrund.

Weitere Studien in Portugal und Spanien

Ähnliche Studien wurden auch in anderen Ländern wie Portugal und Spanien durchgeführt. Diese Studien zeigen, dass die am besten vorbereiteten Lehrer oft Schulen in bevorzugten Gegenden wählen, während weniger gut vorbereitete Lehrer eher an Schulen in benachteiligten Gebieten unterrichten.

OECD-Umfragen und PISA-Studie

Frühere Umfragen der OECD, die alle drei Jahre durchgeführt wurden, zeigten, dass die Anzahl der richtigen Antworten in Privatschulen höher ist als in öffentlichen Schulen. Die PISA-Studie bestätigt, dass die Qualität in öffentlichen Schulen auf den niedrigsten Niveaus geringer ist.

Außerschulische Aktivitäten und soziale Herkunft

Weitere Befunde: Außerschulische Aktivitäten fördern den Erwerb von Wissen, und diese sind in den höheren sozialen Klassen häufiger vertreten. Die meisten Mitglieder der oberen Mittelschichten schicken ihre Kinder auf Privatschulen, während die meisten Mitglieder der unteren Klassen öffentliche Schulen besuchen.

Fazit: Einfluss der Familie auf die Unterrichtsqualität

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das kulturelle Niveau der Familie die Qualität des Unterrichts beeinflusst.

Entradas relacionadas: