Schutz- und Messboxen: Installation und Typen

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 5,62 KB.

ITC13: Allgemeine Schutzboxen

1. Allgemeine Schutzboxen

Allgemeine Schutzboxen sind Gehäuse, die die Schutzelemente der allgemeinen Versorgungsleitungen beherbergen.

1.2. Lage und Installation

Sie werden vorzugsweise an den Außenfassaden von Gebäuden an frei zugänglichen Stellen installiert. Ihre genaue Position wird in Absprache zwischen dem Eigentümer und dem Versorgungsunternehmen festgelegt.

Bei Gebäuden, die über einen Transformator für die Niederspannungsverteilung verfügen, kann die Sicherungsbox der Niederspannungsanlage als Schutzbox für die gesamte Versorgungsleitung verwendet werden. In diesem Fall liegen Eigentum und Wartung der Schutzbox beim Versorgungsunternehmen.

Wenn die Verbindung über eine Freileitung erfolgt, kann die Schutzbox in einer Höhe zwischen 3 und 4 Metern über dem Boden installiert werden. Handelt es sich um ein Gebiet, in dem der Übergang von einem Freileitungsnetz zu einem Erdkabelnetz vorgesehen ist, wird die allgemeine Schutzbox so installiert, als ob es sich um einen unterirdischen Anschluss handeln würde.

Wenn die Verbindung unterirdisch erfolgt, wird die Schutzbox immer in einer Wandnische installiert, die vorzugsweise mit einer Metalltür mit der Schutzart IK10 nach UNE-EN 50102 verschlossen ist. Die Wandverkleidungen müssen den Umgebungsbedingungen entsprechen und korrosionsgeschützt sein. Die Tür ist mit einem Schloss oder Vorhängeschloss versehen, das vom Versorgungsunternehmen standardisiert ist. Der Boden der Tür muss mindestens 30 cm über dem Boden liegen.

In der Nische werden die notwendigen Löcher vorgesehen, um die unterirdischen Zuleitungen für das gesamte Netz gemäß den Vorgaben der ITC-BT-21 für Rohrleitungen zu verlegen.

In allen Fällen ist darauf zu achten, dass die gewählte Position so nah wie möglich am öffentlichen Verteilungsnetz liegt und dass sie von anderen Einrichtungen wie Wasser, Gas, Telefon usw. entfernt oder, falls dies nicht möglich ist, angemessen geschützt ist, wie in den ITC-BT-06 und ITC-BT-07 angegeben.

Wenn die Fassade nicht an öffentliche Straßen grenzt, wird die allgemeine Schutzbox an der Grenze zwischen öffentlichem und privatem Eigentum installiert.

Es dürfen nicht mehr als zwei allgemeine Schutzboxen in derselben Nische installiert werden. Für jede allgemeine Versorgungsleitung ist eine eigene Box vorzusehen. Bei mehr als zwei Boxen können in Absprache zwischen dem Eigentümer und dem Versorgungsunternehmen andere technische Lösungen verwendet werden.

Der Elektriker oder Installateur des Nutzers muss Zugang zu den Anschlüssen an der allgemeinen Versorgungsleitung haben und diese nach entsprechender Benachrichtigung des Versorgungsunternehmens bedienen können.

1.2. Typen und Funktionen

Allgemeine Schutzboxen müssen einem der Typen entsprechen, die in den technischen Spezifikationen des Versorgungsunternehmens aufgeführt sind und von der zuständigen Behörde genehmigt wurden. In diesen Boxen sind Sicherungen in den Phasenleitern installiert, die mindestens den Kurzschlussstrom am Installationsort unterbrechen können. Der Neutralleiter besteht aus einer trennbaren Verbindung, die sich auf der linken Seite der Phasen befindet, wenn man die Schutzbox von vorne betrachtet. Außerdem ist eine Anschlussklemme für die Erdung vorgesehen, falls erforderlich.

Die allgemeine Schutzbox wird entsprechend den Anforderungen der zu versorgenden Anschlüsse und der Art der Stromversorgung ausgewählt. Diese Auswahl wird vom Versorgungsunternehmen getroffen. Bei unterirdischer Stromversorgung können die allgemeinen Schutzboxen über Ein- und Ausgänge für die Verteilungsleitung verfügen.

Allgemeine Schutzboxen müssen alle Anforderungen der UNE-EN 60439-1 erfüllen, einen Brennbarkeitsgrad gemäß UNE-EN 60439-3 aufweisen und nach der Installation die Schutzart IP43 gemäß UNE 20324 und IK08 gemäß UNE-EN 50102 besitzen. Sie müssen außerdem versiegelt sein können.

2. Schutz- und Messboxen

Bei Anschlüssen für einen einzelnen Nutzer oder zwei Nutzer, die von derselben Stelle gemäß den Abschnitten 2.1 und 2.2.1 der ITC-BT-12 versorgt werden, kann die Installation vereinfacht werden, indem ein einziges Element verwendet wird, das die allgemeine Schutzbox und die Messgeräte enthält. Dieses Element wird als Schutz- und Messbox bezeichnet.

2.1. Lage und Installation

Es gelten die Ausführungen in Abschnitt 1.1 dieser Anleitung. Eine Aufputzmontage ist jedoch nicht zulässig. Außerdem müssen die Messgeräte in einer Höhe zwischen 0,7 und 1,80 Metern installiert werden.

2.2. Typen und Funktionen

Die als Schutz- und Messboxen verwendeten Gehäuse müssen einem der Typen entsprechen, die in den technischen Spezifikationen des Versorgungsunternehmens aufgeführt sind und von der zuständigen Behörde genehmigt wurden. Die Auswahl richtet sich nach der Anzahl und Art der Anschlüsse.

Die Boxen müssen alle Anforderungen der UNE-EN 60439-1 erfüllen, einen Brennbarkeitsgrad gemäß UNE-EN 60439-3 aufweisen und nach der Installation die Schutzart IP43 gemäß UNE 20324 und IK09 gemäß UNE-EN 50102 besitzen. Sie müssen außerdem versiegelt sein können.

Das Gehäuse muss über eine ausreichende interne Belüftung verfügen, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.

Das transparente Material für die Ablesung muss gegen UV-Strahlung beständig sein.

Entradas relacionadas: