Seenregion Chile: Klima, Tourismus & Legenden von Chiloé
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,15 KB
Klima der Seenregion
Die Region hat im Allgemeinen ein gemäßigtes Klima. Die Insel Chiloé weist ein kühles, gemäßigtes Klima mit Winterregen auf, das durch mediterrane Einflüsse geprägt wird. Insgesamt ist das Klima jedoch durch ständigen Regen das ganze Jahr über gekennzeichnet.
Die Hauptregenzeit liegt zwischen April und September. Der Niederschlag variiert mit der Höhe des Geländes und beträgt etwa 1300 mm/km.
Die vorherrschenden Winde sind im Sommer West- und Südwinde, die gutes Wetter mit sich bringen. Im Winter bringt der Nordwind schlechtes Wetter, Stürme und Regen. Die Temperatur in der Region liegt im Allgemeinen zwischen 9 °C und 15 °C, abhängig von der Höhe und dem Einfluss des Meeres. Die kältesten Monate sind April und September.
Tourismus in der Seenregion (Los Lagos)
Die Seenregion ist eine der beliebtesten Tourismusregionen Chiles, bekannt für ihre wunderschönen Landschaften, Nationalparks und Seen, die sich ideal für Wassersport eignen. Die Region bietet auch Skigebiete wie Antillanca und den Vulkan Osorno.
Puerto Varas: Touristisches Zentrum
Puerto Varas gilt als das touristische Zentrum der Region. Es verfügt über Pubs, Hotels, einen Strand und das berühmte Casino Enjoy.
Kultur und Natur
Die Nationalparks der Region bieten ideale Ausflugsziele für die Familie. Zudem gibt es Museen wie das Museum Los Colonos.
Puerto Montt: Unterhaltung und Märkte
In Puerto Montt bietet der Stadtteil Pelluco viel Unterhaltung für junge Leute, darunter Pubs und Diskotheken. Das beste Restaurant der Stadt ist Azurro. In Puerto Montt befindet sich auch der berühmte Markt Angelmo, wo man zahlreiche Meeresfrüchte genießen und Kunsthandwerk kaufen kann.
Mythen und Legenden von Chiloé
Die Legende vom Trauco
Der Trauco ist ein Monster, das in den Wäldern von Chiloé lebt. Er soll Frauen verführen und ihnen Schaden zufügen.
Die Legende vom Caleuche
Der Caleuche ist ein Geisterschiff, das nachts erscheint. Wer es sieht, soll sterben oder entführt werden. Die Entführten werden an mystische Orte gebracht, dürfen aber nichts darüber erzählen, da sie sonst sterben.
Bekannte Persönlichkeiten: Pamela Díaz
Pamela Díaz, bekannt als „La Fiera“, wurde in Puerto Varas geboren. Sie ist ein chilenisches Model und arbeitet als Kommentatorin für Fernsehprogramme wie Mucho Gusto und Mira Quién Habla.
Wirtschaftliche Herausforderung: Der Lachs-Virus
Ein Virus, das ausschließlich Lachse befällt, wurde zuerst in Norwegen entdeckt, gefolgt von Kanada, Schottland, den Färöer-Inseln, den Vereinigten Staaten und Chile. In Chile wurde es 2007 in einem Zuchtzentrum in Chiloé nachgewiesen.
Das Virus infiziert Lachse durch Kontakt, Blut und Schleim, was zum Tod der Tiere führt. Dieses Virus verursachte einen Rückgang des Fischmarktes und traf die Wirtschaft der Region um 50 Prozent.