Senegal-Abenteuer: Von Dakar zu UNESCO-Megalithen und einem Nashorn-Angriff

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,98 KB

Ankunft in Senegal und erste Eindrücke

Lieber Max,

wir sind gestern in Dakar, Senegal, angekommen. Morgen fahren wir zurück in den Süden, nach Palmarin. Marco war sehr rätselhaft: Wir sprachen über „Robbison“, aber er wollte es geheim halten, da er eine Überraschung plant. Nun, wir werden dir nächsten Monat mehr darüber erzählen. Und wie geht es deinem Bein? Viele Grüße an das gesamte Team im „Ocean L“.

Viele Grüße an alle! Ich habe deine Zeichnungen und Fotos erhalten. Du siehst so schön aus in deinem afrikanischen Gewand, Emma! Und es ist toll, dass Mar mit den Marabus in der Stadt handelt! Aber wo wurden diese Fotos aufgenommen?

Geheimnisvolle Steinkreise und unerwartete Begegnungen

Julia:

Ich habe sie im Dschungel gemacht. Vor zwei Tagen wollten wir eine Reportage über Steinkreise machen.

Rahmen:

Ja, das sind geheimnisvolle Megalithen, die vor über zweitausend Jahren errichtet wurden und zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden. Es ist wirklich beeindruckend!

Max:

Ja, aber warum seid ihr mit dem Taxi komplett durch den Dschungel gefahren?

Emma:

Nun, wir beobachteten gerade die Steinkreise, als wir plötzlich von einem Nashorn angegriffen wurden.

Max:

Nein?

Etienne:

Menschen aus einem Nachbardorf wurden vom Fahrer alarmiert.

Rahmen:

Ja, und am nächsten Tag kontaktierten wir eine lokale Zeitung, die unsere Geschichte erfahren wollte.

Lucas:

Das ist allen Einwohnern der Region bekannt! Ein Artikel über uns wurde heute Morgen sogar in einer Zeitung veröffentlicht!

Juli:

Gestern wurden wir sogar von zwei Journalisten befragt, und meine Fotos wurden veröffentlicht. Wir schicken sie dir, du wirst es sehen!

Lucas:

Etienne ist vorne auf dem Ast eines Baobabs, mit dem Nashorn direkt darunter!

Etienne:

Ja, lacht nur, aber ich hatte die größte Angst meines Lebens!

Verwandte Einträge: