Sicherheitsinspektionen im Betrieb: Kontrolle und Risikomanagement
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,42 KB
Kontrolle und Sicherheit im Unternehmen
Bei der Kontrolle in einem Unternehmen müssen potenzielle Unfallrisiken erkannt werden.
Grundlegende Ziele der Inspektion
- Sichere Arbeitsumgebung gewährleisten und sicherheitsgefährdende Handlungen kontrollieren.
- Rentabilität der Betriebe erhalten.
- Durch Inspektionen Unfälle verhindern.
Rechnungsprüfer
Erkennen der Schwächen des Unternehmens.
Verantwortung
Die Verantwortung für den Betrieb liegt in der Ausrichtung des Unternehmens. Jeder trägt die Verantwortung für die Durchführung.
Prüftechnik
- Sicherheitsüberprüfungen sind ein wichtiges Mittel zur Lokalisierung von Unfallursachen.
- Hilft, Risiken zu vermeiden und Gefahren zu antizipieren.
Risiken und Gefahren: Definitionen
- Risiko (Wahrscheinlichkeit): Die Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Gefahr. Risiko ist die Ursache.
- Gefahr (Bedrohung): Eine potenzielle Bedrohung für Menschen und ihr Wohlergehen. Gefahr ist die Folge.
Hinnehmbares Risiko
- Sicherheitsüberprüfungen sind ein wichtiges Mittel, um Ursachen von Unfällen zu finden.
- Überprüfungen der Fertigungsprozesse sind geeignet, um Sicherheitskontrollen zur Unfallkontrolle zu überwachen.
- Inspektion und rasche Korrektur sind Werkzeuge, die das Management implementieren muss, um Unfälle zu kontrollieren und Arbeitnehmer zu schützen.
- Interesse der Arbeiter an Sicherheitsprogrammen wird durch Sicherheits-Audit-Ausschüsse gefördert.
Vorteile von Sicherheitsinspektionen
- Interesse der Arbeitnehmer an Sicherheitsprogrammen.
- Regelmäßige Kontrollen motivieren Arbeitnehmer, die Umgebung zu inspizieren.
- Ermöglicht den direkten Kontakt zwischen Inspektor und Arbeitnehmer.
- Arbeitnehmer sind der Schlüssel zum Kontrollsystem.
- Positive Vorschläge.
Fehler bei Sicherheitsinspektionen
- Nicht auf Vorschläge von Mitarbeitern eingehen.
- Nicht alle Schwachstellen des Unternehmens kontrollieren.
- Der Inspektor sollte taktvoll auf sicherheitsgefährdende Bedingungen oder Aktionen hinweisen.
Checkliste für Sicherheitsinspektionen
- Housekeeping.
- Materials Handling.
- Stapeln und Lagerung von Materialien.
- Korridore und Gateways.
Endpunkte in der Checkliste
- 0 = Inakzeptabel
- 1 = Sehr schlecht oder schlecht
- 2 = Schlecht
- 3 = Befriedigend bis mittel
- 4 = Gut
- 5 = Exzellent
Kriterien für Anomalien nach Risikoprofil
- Gefahrenklasse A: Unsichere Bedingungen oder Praktiken können zu bleibenden Behinderungen, Verlust des Lebens oder eines Körperteils führen.
- Gefahrenklasse B: Unsichere Bedingungen oder Praktiken können zu leichter bleibender Behinderung führen.
- Gefahrenklasse C: Unsichere Bedingungen oder Praktiken verursachen nur geringfügige Verletzungen oder für eine kurze Zeit.
Planung der Inspektion
Wir empfehlen die Analyse von Unfällen der letzten Jahre.
- Die ordnungsgemäße Planung einer Inspektion hängt von Vorkenntnissen ab.
- Was wird geprüft?
- Sicherheit hat Priorität.
- Häufigkeit der Inspektionen.
- Wer wird inspizieren?
- Bericht an wen?
- Korrekturverfahren.
Wer führt die Inspektion durch?
Geeignete Personen für die Inspektion sind:
- Techniker
- Sicherheitsbeauftragte
- Der Betriebsarzt
- Medical Company
- Industrial Psychologe
Wie wird die Inspektion durchgeführt?
- Der höchste Anteil der unmittelbaren Ursachen sind unsichere Praktiken.
- Besuch an Orten, wo selten jemand hinkommt.
- Immer fragen, wenn etwas merkwürdig erscheint.
Drei grundlegende Schritte
- Zu Beginn der Prüfung sollte der Inspektor den Bereich der Aufsicht kontaktieren, um die Wirkung der Arbeiten zu beurteilen und ihn, wenn möglich, zu begleiten.
- Kein Ort, an dem sich die Gefahr verstecken könnte, sollte außer Acht gelassen werden.
- Von wo aus Sie den Prozess bis zum Ende verfolgen.
Klassifikation der Inspektionen
- Prüfung: In regelmäßigen Abständen (wöchentlich, monatlich, jährlich) Aufzüge, Dampfkessel, Druckbehälter, Wasser, Elektro-Maschinen. (warnt vor der Kontrolle)
- Inspektionen blinkt: In unregelmäßigen Abständen, Mitarbeiter und Vorgesetzte sind aufmerksam, um Bedingungen zu entdecken und zu korrigieren, bevor der Sicherheitsinspektor sie entdeckt. (Nicht zu warnen)
- Inspektionen fort: Jäger Schuld.
- Spezielle Kontrollen: Bei der Installation neuer Geräte, neuer Verfahren, wenn das Gebäude gebaut wird, kommen neue Gefahren.
Liste unsicherer Arbeitsweisen, auf die bei der Inspektion geachtet werden muss
- Arbeitnehmer bedienen Maschinen, Werkzeuge oder Ausrüstungen ohne die notwendige Erlaubnis.
- Persönlicher Gebrauch defekter Werkzeuge oder Ausrüstungen oder Werkzeuge und Ausrüstungen werden auf unsichere Weise verwendet.
- Sie benutzen ihre Hände und Körper anstelle der richtigen Werkzeuge.
- Die Reparatur bzw. Anpassung bewegender Geräte unter Druck, Cangas de Strom.
Organisationsteam
- Für die Admon von Risiken am Arbeitsplatz sind Talente in Fragen der Sicherheit und das Wissen über den Produktionsprozess erforderlich.
- Es sollte ein Team von mindestens 3 Mitgliedern geben, um Risiken zu identifizieren, zu überwachen und zu mindern.
- Engagement und Unterstützung von Führungskräften.
Klassifikation der Geschäftstätigkeit
* Bereiten Sie eine Liste der Tätigkeiten vor, um Tätigkeiten zu klassifizieren:
- Air außerhalb des Betriebsgeländes.
- Etappen in der Produktion oder Dienstleistung.
- Wartungsarbeiten geplant und
- Definierte Aufgaben
Aufteilung der gemeinsamen Sektionen
Eine Organisation ist nach Funktionen, Prozessen, der Art der Rohstoffe usw. unterteilt.
Sein Nutzen liegt bei der Identifizierung der Risiken, die in Zeitschriften oder physischen Räumen durch eine Admon am besten von ihnen definiert werden.
D Einstufung Arbeit: Identifizierung und Charakterisierung der Risiken in der Produktionskette der Organisation. Schweißer, Mechaniker, Schleifmaschinen.
Mögliche Gefahren: ermöglicht die Identifikation von natürlichen Gefahren.
Mess-Risiko: mit einem guten Zweck der Risikobewertung sollte eine vorläufige Messung der Risiken, die in jedem Job identifiziert.
Die Analyse der Ergebnisse: Für jeden Abschnitt, chemische, biologische, physikalische oder psychosoziale quantifiziert.
Abhilfemaßnahme: Abhängig von der Höhe des Risikos geeignete Maßnahmen werden nach den Bedingungen gebildet:
- Sofort, dringend, unverzüglich
- Sofort mehr als 200
- Urgent zwischen 85 und 200
- Ohne Verzögerung von weniger als 85
william fein: Wahrscheinlichkeit, Exposition, also gesammelt multiplizieren PxExC
Abschlussbericht muss acurdo korrigierende Maßnahmen zur Eindämmung der Höhe des Risikos.
Vereinfachtes Verfahren des Risikomanagements
Grundlegende Faktoren:
- Die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmter Risikofaktor sich in Schaden materialisieren.
- Der Umfang der Schäden. (Ergebnis)
Methodik
- Ermöglicht die Quantifizierung der Höhe der Risiken und damit auch deren Priorität rational jerarqueriza Korrektur
- Aus den Definitionen der Schätzung der Wahrscheinlichkeit und Konsequenz aus der festgestellten Mängel festgestellt.
Levels
- Höhe des Risikos
- Wahrscheinlichkeit
- Level Ergebnis
Grad der Mangel (ND): Ist die Größe der Beziehung zwischen allen Hoffnung Risikofaktoren gelten und deren unmittelbarem Zusammenhang mit den möglichen Unfall.
Grad der Wahrscheinlichkeit (NP):
- Diese Ebene ist eine Funktion der Höhe der Defizite und die Höhe der Forderung oder der Frequenz.
Risikoklasse (NR):
- Ist eine Funktion der Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß der Folge und wird wie folgt ausgedrückt: NR = NPXNC
Erkennen von Mängeln
Liste der Risiken, die in dem Unternehmen beteiligt: Erschütterungen, Stürze, Verbrennungen, Kompression, und so weiter. Es ist von einem tschechischen Liste beigefügt ud identifizierten Risiken str.
Exposure Level (NE):
- NE Messung der Frequenz gegeben, mit denen das Risiko der Exposition.
- NE auf der Grundlage der Zeit in den Arbeitsbereichen, Maschinen-Operationen ausgegeben geschätzt werden.