Sicherheitsrichtlinien für elektrische Heizgeräte

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,2 KB.

ITC-BT-45: Installation von elektrischen Heizgeräten

1. Zweck und Geltungsbereich

Diese Untersuchung befasst sich mit den Installationsanforderungen für elektrische Heizgeräte. Als solche gelten Geräte, die elektrische Energie in Wärme umwandeln. Die hier behandelten Heizgeräte fallen unter die Bestimmungen von Artikel 6 der Niederspannungsrichtlinie und erfüllen die Anforderungen der geltenden europäischen Richtlinien.

2. Geräte für private und kommerzielle Anwendungen

2.1. Geräte zum Erhitzen von Flüssigkeiten

Für den Hausgebrauch ist die Verwendung von Geräten mit blanken, in Wasser getauchten Heizelementen, bei denen das Wasser Teil des Stromkreises ist, verboten.

2.2. Geräte zum Heizen von Gebäuden

Diese Geräte dürfen nicht in Nischen oder mit brennbaren Materialien ausgekleideten Kästen installiert werden. Die Installation muss gemäß den Herstelleranweisungen bezüglich der Mindestabstände zu Wänden, Böden oder anderen brennbaren Gegenständen oder Flächen erfolgen. Fehlen solche Anweisungen, ist ein Mindestabstand von 8 cm zu allen Seiten einzuhalten. Bei Heizungsanlagen mit Lichtstrahlern muss der Abstand zwischen den Öffnungen oder Schlitzen und den Brennelementen mindestens 50 cm betragen.

2.3. Herde, Öfen und Arbeitsplatten

Diese Geräte müssen über einen allpoligen Trennschalter, Steckdosen oder andere geeignete Vorrichtungen an die Stromversorgung angeschlossen werden. Kochgeräte und Öfen mit Glühlampen, die nicht geschlossen sind, dürfen nicht an Orten mit Explosionsgefahr installiert werden.

3. Geräte für industrielle Zwecke

Industrielle Heizgeräte, die mit brennbaren oder leicht entzündlichen Materialien in Berührung kommen, müssen mit einem Temperaturbegrenzer ausgestattet sein. Dieser muss die Heizung unterbrechen oder reduzieren, bevor gefährliche Temperaturen erreicht werden, selbst bei Fehlfunktionen oder Missbrauch.

3.1. Geräte zum Erhitzen von Flüssigkeiten

Geräte zum Erhitzen oder Überhitzen von brennbaren oder entzündbaren Flüssigkeiten müssen mit einem Temperaturbegrenzer ausgestattet sein. Dieser muss die Heizung unterbrechen oder reduzieren, bevor gefährliche Temperaturen erreicht werden, selbst bei Fehlfunktionen oder Missbrauch.

3.1.1. Warmwasserbereiter mit Wasser als Teil des Stromkreises

Kessel, bei denen das Wasser Teil des Stromkreises ist, dürfen nicht im Haushalt oder in Anlagen verwendet werden, in denen sie von Hilfskräften bedient werden.

3.1.2. Heizungen mit blanken, in Wasser getauchten Heizelementen

Diese sind in industriellen Einrichtungen zulässig, sofern keine Potentialdifferenz von mehr als 24 Volt zwischen dem Wasser oder zugänglichen Metallteilen, die mit ihm in Kontakt stehen, und den nicht isolierten Leitern der Heizelemente besteht.

3.2. Kochgeräte und Industrieöfen

Zugängliche Teile von Öfen, die gefährliche Temperaturen erreichen, müssen mit einem gut sichtbaren Warnhinweis versehen sein. Öfen mit signifikanten Leckströmen, wie z. B. Widerstandsöfen, müssen nach dem TN-C-System gespeist werden. Kochgeräte und Öfen mit Glühlampen, die nicht geschlossen sind, dürfen nicht in Räumen mit Explosionsgefahr installiert werden.

3.3. Geräte zum Lichtbogenschweißen

Geräte zum Lichtbogenschweißen müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Die Gehäuse dieser Geräte müssen geerdet sein.
  • Die Anschlussklemmen für die Stromkreise von Handschweißgeräten müssen sorgfältig isoliert sein.
  • Lüftungsschlitze müssen so angeordnet sein, dass keine spannungsführenden Teile im Inneren berührt werden können.
  • Jedes Gerät muss über einen allpoligen Trennschalter und einen Überlastschutz verfügen, der auf maximal 200 % der Nennleistung eingestellt ist.
  • Die Außenflächen der Elektrodenhalter und ihre Backen müssen vollständig isoliert sein. Die Elektrodenhalter müssen mit Scheiben oder Schirmen ausgestattet sein, um die Hand des Bedieners vor der Hitze des Lichtbogens zu schützen.
  • Personen, die diese Geräte benutzen, müssen in deren sicherer Handhabung unterwiesen werden.

Entradas relacionadas: