Sicherung von Wassernutzungsrechten durch Eintragung im Grundbuch
Classified in Elektronik
Written at on Deutsch with a size of 3,72 KB.
Der Schutz durch die Eintragung von Wassernutzungsrechten
Einführung: Die Frage der Register
Es gibt unzählige Register und viele juristische Datensätze, aber nur wenige garantieren Rechtssicherheit. Bei rechtlichen Einreichungen zeichnen sich die garantistischen Register durch ihre Durchsetzbarkeit und Wirksamkeit aus. Typische Beispiele sind das Grundbuchamt, das Hypotheken- und Gebührenregister sowie das Register für das Verbot des Grunderwerbs und die Kanzlei für Immobilien. Daneben existieren Kontrollregister, wie die des Finanzamtes.
In einigen Fällen (z.B. Nationales Kraftfahrzeugregister, Standesamt, Schiffsregister, Luftfahrtregister) werden beide Funktionen in einem einzigen Kataster zusammengefasst, obwohl diese Register in einigen Fällen (z.B. bei Kraftfahrzeugen) nicht den Grad an Öffentlichkeit und Durchsetzbarkeit wie das Grundbuch erreichen.
Garantistische Register sind von größter Bedeutung: Die Sicherheit und rechtliche Gewissheit von Eigentumsrechten an vielen Gütern beruht auf diesem System und ist eine unverzichtbare Ergänzung der verfassungsrechtlichen Garantie.
Andrés Bello entschied sich, über den französischen Code hinausgehend, für das preußische System der Pilot-Grundbucheintragung. Doch jenseits des Formalismus des abstrakten Titels ruht dieses System auf einem soliden Fundament: Die Eintragung ist der Modus. Aber seine (zweifellos romanistische) Anschauung sagte, dass die Eintragung auch Usucapio sein wird. Eine Präsidentschaftswahlnachricht von 2008 schlug eine Reform des Notar- und Registersystems in Chile vor, die einen wesentlichen Fortschritt in der Rechtssicherheit und Effizienz der Garantie und des Nachweises von Immobilieneigentum darstellen würde. Es besteht derzeit ein Konsens über die unbestreitbaren Vorteile dieses Systems, das gestärkt und haltbar gemacht werden muss.
Dieses System dient seit über 150 Jahren seinem Zweck und wurde in ähnlicher Weise auf den Schutz des Bergbaus und das Recht auf Wassernutzung repliziert. Die Gesetzgebung für Registerfragen ist nicht sehr umfangreich, was vermutlich an ihrer Einfachheit liegt. Es gibt keine Statistiken über die Verfolgung von Eintragungen, aber die Wahrnehmung ist, dass sie fast marginal ist. Das bedeutet nicht, dass es keine Fragen verschiedener Art gibt, die gelöst werden sollten.
Anmeldung und Nutzungsrecht
Es gibt unzählige Register und viele juristische Datensätze, aber nur wenige garantieren Rechtssicherheit. Bei Wassernutzungsrechten sprechen wir über zwei völlig unterschiedliche Entitäten:
Erstens, die in den Artikeln 122 und 122a des chilenischen Wassergesetzes (CA) geregelte Entität, die sich auf den Bestand der öffentlichen Wasserressourcen bezieht und von der Generaldirektion für Wasser in verschiedenen Registern verwaltet wird. Diese Register sind juristische, aber keine garantistischen Datensätze. Sie dienen als Grundlage für die nationale Wasserpolitik, das Management und die Kontrolle.
Zweitens, die durch die Eintragung von Wasserrechten entstehende Entität, die vom Grundbuchamt gemäß den Artikeln 112 bis 121 CA sowie den Übergangsbestimmungen 8 und 13 CA geführt wird. Dieses Register ist nicht nur ein rechtliches, sondern auch ein garantistisches.
Beide Arten von Registern sind im gleichen Titel des CA geregelt (Titel VIII, Buch I, Artikel 112 bis 122a), aber man sollte die verschiedenen Entitäten und Zwecke klar unterscheiden.
Das folgende Thema bezieht sich nur auf die Wassernutzungsrechte im Grundbuch, das den Schutz durch die Eintragung gewährleistet.