Simón Bolívar: Befreiungskampagnen, politische Reformen und Bildungsphilosophie

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,84 KB.

Großprojekte und Freiheit, Befreiungskampagnen Süd

Angostura, eine patriotische Hauptstadt

2. Verteilung der Regierungsgewalt

  • Exekutive
  • Legislative
  • Judikative

3. Die Provinzen werden von Gouverneuren frei regiert

4. Die Orinoco-Post wird eingerichtet

5. Der Kongress wird eingesetzt, um den Behörden Befehle zu erteilen, und Truppen werden zum Schutz von Britisch-Guayana entsandt

6. Eine neue Verfassung wird verkündet

  • Zentralregierung: Präsident für 4 Jahre
  • Erbliche, nicht gewählte Senatoren auf Lebenszeit
  • "Moralische Macht" ist inakzeptabel und die Sklaverei wird abgeschafft

7. Die Bewegung von Venezuela und Neu-Granada vereint sich und das Grundgesetz von Kolumbien wird am 17. Dezember 1819 angenommen

Kampagne für die Befreiung des Südens

Boyacá → Bogotá → Neu-Granada

Kampagnen

Apure 1819: Die patriotischen Streitkräfte durchbrechen Cucuta, überqueren die Anden und besiegen eine realistische Armee unter dem Kommando von Morillo in der Nähe von Bogotá. Bolívar, von der Regierung Venezuelas zum Befehlshaber ernannt, und Francisco de Paula Santander organisieren die Befriedung des Landes und die Unterdrückung von Aufständen.

Waffenstillstandsvertrag: Setzt die Feindseligkeiten für 6 Monate aus und leitet Friedensverhandlungen ein.

Vertrag zur Anpassung des Krieges: Beide Seiten verpflichten sich, den Krieg zu regeln, Kämpfer zu respektieren, Gefangene auszutauschen und die alten Praktiken des Krieges bis zum Tod endgültig zu beenden.

Bolívar, der Erzieher

Transformation im Bildungsbereich Mitte des 18. Jahrhunderts dank Jean-Jacques Rousseau (Émile)

Säulen:

  • Das Prinzip der natürlichen Erziehung
  • Das Prinzip der Freiheit

Vorher:

  • Reglementierte Ausbildung
  • Suche nach Wissen ohne Vernunft

Rousseau:

  • "Schaffe im Verhalten des Kindes"
  • Bewerben Sie Ihr Puls-Alter
  • System basierend auf der Natur, abseits vom Konventionellen

Simón Rodríguez war ein Befürworter dieses Schrittes in der Bildung und der Praxis des Meisters des Befreiers.

Pädagogisches Prinzip:

  • Bildung für das Volk
  • Keine Ausbildung in Statistiken, sondern im Geist des Kriegers und im Herzen der Jugend
  • Recht auf Bildung entsprechend Alter, Neigung und Begabung

Das Studium der Mathematik:

  1. Alle unterrichten
  2. Vom Bekannten zum Unbekannten übergehen
  3. Mit Logik denken und reagieren
  • Die Buchstaben beherrschen und weitergeben
  • Zur Persönlichkeitsbildung beitragen
  • Für das Leben bilden

Entradas relacionadas: