Soziale Medien: Chancen und Risiken

Eingeordnet in Weitere Themen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,21 KB

Einleitung: Soziale Medien

Wer kennt heutzutage nicht die vielen sozialen Netzwerke wie Facebook (wohl das berühmteste unter ihnen und mit den meisten Nutzern, aktuell knapp 1 Milliarde Nutzer, von denen 50 % täglich online sind), XING (für geschäftliche Kontakte und Lebensläufe), StudiVZ (für Studenten und ehemalige Studierende), MySpace (um sich persönlich zu präsentieren, berühmter Vorgänger von Facebook), Lokalisten (von Menschen gegründet, die sich gegenseitig helfen wollen), Wer-kennt-wen usw., um nur die bedeutendsten zu nennen?

Durch die fast täglich ansteigende Zahl von Benutzern erscheinen in den Medien (sei es digital oder in Druckmedien) auch immer häufiger Berichte über Cyber-Mobbing, Datenklau, mangelnde Datensicherheit, Identitätsdiebstahl bis hin zu Morden und anderen tätlichen Übergriffen. Aber auch immer mehr Firmen haben die neuen Möglichkeiten erkannt und legen sich Facebook-Seiten an mit all ihren „Likes“ und „Followern“ oder bedienen sich der Möglichkeiten, um in Personalabteilungen private Informationen über neue Bewerber und Angestellte einzuholen.

Betrachten wir daher zuerst einmal die Bedeutung dieser sozialen Netzwerke in der heutigen Zeit.

Vorteile neuer Medien

  • Soziale Netzwerke verbinden Menschen auf der ganzen Welt miteinander. Daher gehört zu den Argumenten für dieses Medium die globale Vernetzung. Freunde, Verwandte, ehemalige Kollegen oder Bekanntschaften, von denen man lange nichts mehr gehört hat, können auf diese Weise schnell gefunden und kontaktiert werden. Würde man sich real auf die Suche machen, wäre dies mit Sicherheit sehr zeitaufwendig.
  • Über das Internet lassen sich nicht nur Kontakte wiederfinden, sondern auch pflegen. Mit Freunden, die man sonst nicht sieht, kann man stundenlang schreiben oder sich per Videochat unterhalten. Auch Fotos, Videos oder Musik lassen sich so leicht teilen, ohne dass man das Haus verlassen muss. Das ist gerade bei weit entfernt Wohnenden eine große Zeitersparnis.
  • Man kann auch Kontakt zu Freunden im Ausland halten.
  • Wichtige Informationen können schnell verteilt werden.
  • Lange gesuchte Freunde/Verwandte können wiedergefunden werden.

Verwandte Einträge: