Soziale und Politische Herausforderungen: Eine Analyse
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,06 KB
Politische Gefangene und Häftlinge
Ein politischer Gefangener ist jemand, der wegen seiner Überzeugungen inhaftiert wurde, oft ohne Anwendung von Gewalt. Ein Häftling hingegen wurde wegen der Begehung einer anerkannten Straftat inhaftiert. Artikel 19 (der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, bezüglich Meinungsfreiheit) ist hier relevant.
Flüchtlinge und Binnenvertriebene
Flüchtlinge sind Menschen, die aufgrund von Gründen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, aus ihrer Heimat geflohen sind und in einem anderen Land aufgenommen wurden. Binnenvertriebene haben ebenfalls ihre Heimat verlassen, finden aber innerhalb ihres eigenen Landes Zuflucht.
Armut und ihre Auswirkungen
Es sollte reflektiert werden, wie Armut den Zugang zu Hygiene, Nahrungsmitteln und medizinischer Versorgung verhindert, die für die Gesundheit der Menschen notwendig sind. Ebenso wird die Möglichkeit eingeschränkt, eine Ausbildung zu erhalten, die es ihnen ermöglichen würde, ihre Situation zu verbessern.
Indikatoren für Armut und Gesundheit
Indikatoren umfassen den Prozentsatz der Bevölkerung mit einer Lebenserwartung von weniger als 40 Jahren, den Anteil der Menschen ohne Zugang zu medizinischer Versorgung und sauberem Trinkwasser sowie die Anzahl der Kinder unter 5 Jahren, die Opfer von Mangelernährung sind.
Dritte und Vierte Welt
Die Dritte Welt bezieht sich auf Entwicklungsländer, in denen ein großer Teil der Bevölkerung in extremer Armut lebt. Die Vierte Welt bezeichnet Menschen, die in extremer Armut in Industrieländern leben.
Rolle der Regierung
Regierungen sollen die Stabilität des Landes gewährleisten und die Bildung der Bevölkerung fördern. Sie sollten Investitionen und Initiativen unterstützen, Frieden sichern, Korruption verhindern, eine gerechte Verteilung des Reichtums fördern und die Gesundheitsversorgung für alle gewährleisten.
Frauenrechte und Gleichstellung
Frauen erhielten Stimmrechte, ebenso wie Männer. Obwohl rechtliche Gleichstellung erreicht wurde, war die Realität oft, dass die Gesellschaft Frauen immer noch primär auf ihre Rolle im Haushalt reduzierte, trotz rechtlicher Gleichheit in Politik, Wirtschaft usw.
Geschlechterrollen und gesellschaftliche Ethik
Obwohl Männer und Frauen im Wesentlichen gleichwertig sind, gibt es Werte, die eher als typisch für Frauen gelten, und andere, die eher als typisch für Männer gelten. Beide ergänzen sich für eine ethischere Gesellschaft.
Verpflichtungen zur Gleichstellung
Unterzeichnerstaaten verpflichten sich, Strategien und legislative Maßnahmen umzusetzen, um das Prinzip der Gleichheit zwischen Männern und Frauen in der Praxis zu gewährleisten.
Herausforderungen in bestimmten Regionen
In vielen islamischen Ländern gibt es keine Gleichheit von Frauen vor dem Gesetz. Auch in vielen afrikanischen Ländern herrscht die Ansicht, dass Frauen die Hauptlast der Arbeit tragen sollten.