Soziale Schichten im liberalen Spanien

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,45 KB

Das Überleben des Adels

In der neuen liberalen Gesellschaft reduzierte der spanische Adel, der aus einer kleinen Gruppe von Familien bestand, seine wirtschaftliche Macht. Dennoch konnte er seine Ländereien erhöhen und behalten sowie neue Besitztümer aus Beschlagnahmungen erwerben.

Das Schicksal des Adels war anders. Der Adel verlor seine wichtigsten Privilegien und ging dazu über, viele verschiedene Aktivitäten und Praktiken auszuüben. Er wurde zu einer verdünnten Gruppe, die zu den Landbesitzern der Mitte gehörte.

Die Macht des Adels stammte nicht nur vom Reichtum, sondern auch von ihrem politischen Einfluss. Während der elisabethanischen Herrschaft bildeten sie die einflussreichste Gruppe am Hof und waren Teil der Cliquen.

Der liberale Adel akzeptierte die neuen Verhältnisse und teilte Einflüsse mit bürgerlichen Gruppen, behielt aber seine soziale Bedeutung.

Obwohl der Adel im letzten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts einen Teil seiner wirtschaftlichen Macht und seines politischen Einflusses verlor, schien ein Teil des Adels zur Zeit der Restauration Geschäfte mit wohlhabenden Bürgerlichen einzugehen.

Bürgerliche Gruppen

Die Industrielle Revolution schuf eine neue Bourgeoisie, die mit Wirtschaft, Handel, Banken und ausländischem Kapital verbunden war. Seit der Zeit Mendizábals erhöhten einige aktive Händler ihr Vermögen durch staatliche Zuschüsse und Darlehen. Sie waren auch Gläubiger der Staatsverschuldung und die wichtigsten Investoren am Aktienmarkt.

Ein großer Teil der Bourgeoisie verfügte über Vermögen, das durch den Erwerb von Kirchengut entstanden war, und schwoll damit in den Reihen der Rentier-Grundbesitzer an.

Die industrielle Bourgeoisie selbst war auf bestimmte Gebiete wie Katalonien und das Baskenland beschränkt. Diese bürgerliche Gruppe sorgte dafür, dass der liberale Staat die notwendige protektionistische Politik zur Sicherung der beginnenden Industrie verfolgte.

Mittelstand

Sie bildeten einen Mittelweg zwischen den Mächtigen und den Arbeitern. Sie umfassten Eigentümer kleinerer Betriebe, Händler und Beamte. Die Entwicklung des Mittelstandes war eng mit dem städtischen Wachstum und dem Ausbau der Verwaltung und der Dienstleistungen verbunden. Es gab auch eine Gruppe von liberalen Fachleuten.

Der Mittelstand hatte einen aufstrebenden Lebensstil und versuchte, die sozialen Formen des Adels und die bürgerlichen Salons zu imitieren.

Verwandte Einträge: