Soziale Schichtung, Kommunismus und Ungleiche Entwicklung
Eingeordnet in Sozialwissenschaften
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,35 KB
Soziale Schichtung und Wirtschaftssysteme
Schichtung in Sozial- und Marktwirtschaften
Die Schichtung in sozialen Unternehmen und Marktwirtschaften, oft in Form von Joint Ventures, ist ein zentrales Thema. Die wichtigste Methode für Ökonomen, um Ungleichgewichte zu korrigieren und Einkommen umzuverteilen, ist die richtige Anwendung von Steuern.
Umverteilung durch Steuern und Sozialpolitik
Steuern können direkt oder indirekt erhoben werden, basierend auf aufgezeichneten Wirtschaftszweigen wie dem Kauf von Waren oder der Erbringung professioneller Dienstleistungen (z. B. Mehrwertsteuer/IVA).
Ein Teil der staatlichen Einnahmen fließt in die Sozialpolitik, wie zum Beispiel:
- Stipendien
- Soziale Sicherheit
- Renten und Pensionen
Diese Maßnahmen wirken sich auf die am stärksten Benachteiligten aus, um deren Situation zumindest teilweise zu korrigieren, was der Definition der Einkommensverteilung entspricht.
Das Konzept des Grundeinkommens (BGE)
Das Grundeinkommen (BGE) ist ein Bürgergeld, das der Staat jedem Bürger allein aufgrund seiner Existenz zahlen würde. Dieses Einkommen kann den wirtschaftlichen Protektionismus fördern und könnte die Höhe der Hälfte des Mindestlohns erreichen.
Kommunistische Schichtung
Der Kommunismus versucht, das Privateigentum an Produktionsmitteln zu beenden und die Kapitalakkumulation zu verhindern. Der Staat wäre für die Führung der Wirtschaft und die Verteilung des Reichtums verantwortlich. Ziel ist es, soziale Klassen und Ausbeutung zu beenden und eine einzige Klasse, das Proletariat, zu schaffen.
Realität der kommunistischen Gesellschaft
In der kommunistischen Gesellschaft gab es feste Löhne und Preise, die nicht vom Markt bestimmt wurden. Die Parteieliten verschwanden jedoch nicht, sondern begannen, legale und illegale Ausnahmen von der kommunistischen Gleichmacherei zu machen. Macht, Ansehen oder Reichtum waren oft nicht mit der Arbeiterklasse vergleichbar. Tatsächlich gab es vier Schichten:
- Die Führer der Kommunistischen Partei
- Professionelle
- Qualifizierte Arbeiter
- Bauern
Soziale Mobilität
Soziale Mobilität ist die Fähigkeit, sich innerhalb der Gesellschaft zu bewegen.
- Horizontale Mobilität: Eine einfache Änderung des Wohnortes oder des Arbeitsplatzes auf gleicher Ebene.
- Vertikale Mobilität: Die Bewegung auf der sozialen Skala, die Aufstiegschancen (Erlangung einer gesellschaftlichen Stellung mit mehr Macht, Prestige oder Einkommen) oder Abstiegschancen (das Gegenteil) beinhaltet.
Aufstieg ist oft schwierig zu erreichen. Gesellschaften werden als offen oder geschlossen bezeichnet, je nachdem, wie zuverlässig die Mobilität ist. Vertikale Mobilität ist wichtig, da sie den Menschen die Chance gibt, sozial aufzusteigen. Offene Gesellschaften sind stabiler und flexibler als geschlossene, da sie vertikale Mobilität ermöglichen und weniger unzufriedene Personen hervorbringen.
Die Ursachen ungleicher Entwicklung (Jared Diamond)
Die Neolithische Revolution und Egalität
Warum sind manche Gesellschaften weiter entwickelt als andere? Jared Diamond stellte diese schwierige Frage. Seine Forschung geht auf die Neolithische Revolution vor etwa 13.000 Jahren zurück, als die sehr egalitären Jäger-und-Sammler-Gesellschaften zu verschwinden begannen. Diese Revolution führte zur Entstehung von Viehzucht und Landwirtschaft an verschiedenen Orten der Erde.
Geografische Vorteile und Multiplikatoreffekte
Einige Regionen waren jedoch besser mit anderen Völkern und ihrer Umgebung verbunden. Dies ermöglichte die Verbreitung kultureller und technischer Entdeckungen zwischen benachbarten Populationen, was einen Multiplikatoreffekt auslöste und die wirtschaftliche Entwicklung beschleunigte. Dies erklärt, warum in bestimmten Regionen Städte, Schrift und Imperien entstanden.
Kultureller Kontakt und Gesundheit
Neben dem besseren interkulturellen Kontakt im Vergleich zu isolierteren Städten war dieser Faktor auch aus gesundheitlicher Sicht wichtig: Häufige Kontakte zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen erleichterten die Ausbreitung von Krankheiten, was die Entwicklung der Immunität in diesen Regionen beeinflusste.