Soziale Sicherheit: Modelle, Merkmale und internationale Abkommen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,52 KB.

  1. Mindeststandards.

Artikel 102 der ILO: 100% der Belegschaft, mindestens 20% der wirtschaftlich aktiven Bevölkerung (PEA), sollen geschützt werden. 50% der Gesamtbevölkerung (PTA) geschützt. 100% der polaren Gruppen (Risikogruppen), die sehr alt oder sehr jung sind (GP). 100% der ausgegrenzten Gruppen.

  1. Beschreiben Sie die Merkmale dieses Modells, motiviert durch das deutsche und das englische Modell.

    Deutsches Modell.

    Die industrielle Revolution – Öffentliche Unterstützung durch Asin – es gab kein Arbeitsrecht – die Konzentration der Arbeitskräfte – Unfälle bei der Arbeit.

    Englisches Modell.

    Arbeitslosigkeit – Gehäuse – Tod – das deutsche Modell ist für Personen, die ein Arbeitsverhältnis hatten, begrenzt.

    Bismarcks Modell: 3. Merkmale

    a. Tripartit b. Governance c. Spezialisiert d. Obligatorische Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

  2. Englisches Modell: 4. Merkmale.

    a. Es deckt die gesamte Bevölkerung ab. b. Der Staat kümmert sich um die Verwaltung. c. Finanzierung der Maßnahmen durch globale Beiträge der Arbeitnehmer und staatliche Zuschüsse. d. Sein Geltungsbereich umfasst die Kontingenz aller sozialen Risiken und unvorhergesehenen Ereignisse.

  3. 5. Welche Kontingenzen deckt das deutsche Modell ab?

    Unvorhergesehene:

    1. Krankheit (jetzt Gesundheit)
    2. Die Sterblichkeit in der Familie, mütterlicherseits, Gruppe von Arbeitskräften, Geburt
    3. Disability. Diejenigen, die als Ergebnis der Arbeit deaktiviert wurden
    4. Unfälle bei der Arbeit
    5. Alter. Jubiläum Menschen. (Kopie der Bruderschaften)
    6. Tod.
  4. 6. Zitat stammt, Beitrag und Beitrag?

    Beitrag zur Sozialversicherung und Familienleistungen zur Deckung finanzieller Belastungen und Zuordnung sowohl der Arbeitgeber als auch der Versicherten sowie ihres Anteils des Staates.

    Diese Begriffe sind synonym.

  5. 8. Welche Modelle unterstützten das aktuelle System?

    Modell von Diplomarbeiten

    Universelles Modell der Diplomarbeit

    Systematisierung der sozialen Sicherheit

  6. 9. Vertrag von Versailles.

    Legt die Grundsätze des Arbeitsrechts fest, die von verschiedenen Staaten getroffen werden müssen.

    Gründung der ILO (Internationale Arbeitsorganisation)

  7. 10. Charta von Philadelphia

    Wir sprechen über die erste soziale Sicherheit.

    Jedes Land sollte sein eigenes Modell haben.

    Es wird von Altersversicherung und Jubiläum ausgegangen.

    Die Verwaltung der sozialen Sicherheit muss dezentral und autonom sein, unterliegt jedoch der Prüfung durch den Staat.

    Jeder Arbeitnehmer muss vor Arbeitsbedingungen geschützt werden.

  8. 11. Marshallplan

    Merkmale:

    1. Die Ausweitung der Arbeitszeit
    2. Vorsteuer zu 50% zusätzlich
    3. Primär bietet Schutz
    4. Retirement (Einkommen nur)
    5. Außerordentliches Risiko.
  9. 24. Modelle der sozialen Sicherung

    Self-Management-Modell. Die Institutionen sind autonom, eigenfinanziert und leistungsfähig und entwickeln sich ständig weiter. Z.B. in Europa mit Hilfe dieses Modells bedient sich auch Bolivien dieses Modells.

    State Model. Es ist ein Modell, das sich auf die Sozialhilfe konzentriert (öffentliche Gesundheit).

    Verwaltet den Staat, haben begrenzten Nutzen.

    Mixed-Modelle. Sie besuchen Dienstleistungen, Management und öffentliche Verwaltung und private ex Chile

    Es gibt Grenzen für Leistungen, des Alters, Eingang.

    Delegiert Management-Modell in Bolivien alle Versicherungs CNNs entstehen bei diesem Modell außer dem

    Boliviens Modell 2001 ist eine Versicherung für diejenigen, die Beschränkungen für Geographie beschränkt. (Purchasing Services)

Entradas relacionadas: