Classified in Geographie
Written at on
Deutsch with a size of 2,9 KB.
Thema 6: Sozialpolitik und Beschäftigung
1. Einleitung
2. Wirtschaft und Beschäftigung in Spanien
2.1 Wirtschaft und Beschäftigung in Spanien in den 70er Jahren
2.2 Aktuelle Wirtschaft und Beschäftigung in Spanien
3. Sozialpolitik und Beschäftigung im Vertrag von Lissabon
4. Plan zur Stimulierung der Wirtschaft und Beschäftigung (Plan E)
5. Die öffentlichen Arbeitsverwaltungen: Das nationale System der Beschäftigung
5.1 Das System der öffentlichen Arbeitsverwaltungen
5.2 Die öffentlichen Arbeitsverwaltungen der CCAA
6. Gesetz vom 6. März 2009 über dringende Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Beschäftigung und zum Schutz der Arbeitslosen (Plan E)
7. Der Arbeitsmarkt als Mittel zur Erhöhung der Beschäftigung zur Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung
8. Beschäftigungsgesellschaften
9. Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigung für Frauen
9.1 LO 3/2007 für die Gleichstellung von Frauen und Männern
9.2 RDL 5/2006
9.3 Stand der Arbeiten
9.4 Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
10. Work Integration von Menschen mit Behinderungen
10.1 Hilfen für die Beschäftigungsintegration von Menschen mit Behinderungen
10.2 Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen 2003-2007
11. Die Beschäftigung in der EU
11.1 Der Europäische Sozialfonds
11.2 Die EU und die Strategie für die Förderung der Erwerbstätigkeit
12. Flexibilität des Arbeitsmarktes
12.1 Das Konzept der "Flexicurity" als Mechanismus zur Förderung der Beschäftigung
12.2 Prinzip der "Flexicurity"
12.3 Gemeinsame Grundsätze der Flexicurity
12.4 Flexicurity-Optionen
Punkt 7: Soziales und Bildung
2. Historische und vergleichende Perspektive
2.1 Historische Perspektive
2.2 Vergleichende Perspektive
3. Sozialpolitik für Bildung in Spanien
3.1 Historischer Prozess
3.2 Rechtsfragen und Herausforderungen für die Zukunft: der EWR
4. Integrale Bildung und Soziales
4.1 Integrale und Sozialpädagogik
5. Multikulturelle Erziehung: Immigration, Rassismus und andere Randgruppen
5.1 Bildung und Einwanderung multikulturellen
5.2 Erziehung zur Toleranz antirassistischen
5.3 EducAcción und andere marginalisierte Gruppen (Gruppen von Ausgrenzung bedroht sind)
6. Die Zukunft der Bildung, der internationalen Politik, neue Technologien
6.1 Aktuelle Tendenzen in Bildung
6.2 Internationale Ansätze im Bildungsbereich
6.2.1 Educational Dezentralisierung
6.2.2 Qualität der Bildung
6.2.3 Effektives Management
6.2.4 Bildung und Beschäftigung
6.2.5 Internationale Organisationen und die Rolle der Universität
6.3 Bildung und neue Technologien
7. Fazit
Entradas relacionadas: