Sozialwissenschaften: Begriffe, Theorien und Konzepte erklärt

Classified in Psychologie und Soziologie

Written at on Deutsch with a size of 4,87 KB.

Begriffe der Sozialwissenschaften

Begriffe beziehen sich auf die ordnungsgemäße und spezifische Bezeichnung eines Themas. Der Begriff "Individuum" muss sich nicht nur auf einen Menschen beziehen, sondern auf jedes vollständige Wesen, das einer Art angehört, gleichgültig ob tierisch oder pflanzlich.

Gesellschaft ist im weitesten Sinne die Gesamtheit der Personen, die miteinander kommunizieren, eine Vielzahl von Zwecken teilen, Verhaltensweisen oder kulturelle Besonderheiten aufweisen.

Soziale Intelligenz oder "Intelligenz-Sharing" entsteht als ein Phänomen der Wechselwirkung zwischen Menschen.

Sozialer Status ergibt sich aus der Position, die jeder Einzelne in der sozialen Struktur einnimmt und wie die Gesellschaft diese bewertet. Jeder Status ist mit Prestige, Bewertung, Vergütung, Lebensstandard und sozialer Macht verbunden.

Rollen sind eine Reihe von Normen und Standards des Verhaltens eines Einzelnen, die für jeden Status, jede Klasse und ihre soziale Stellung durch den Ort oder die Position, die er besetzt, gelten.

Eine soziale Gruppe ist eine Gruppe von Menschen, die miteinander interagieren, weil sie die gleichen Regeln, Werte und Ziele teilen. Sie teilen eine gemeinsame Identität.

Eine Gesellschaft ist eine große Anzahl von Personen, die zusammenarbeiten, um ihre sozialen Bedürfnisse zu befriedigen und eine gemeinsame Kultur teilen.

Der Staat ist eine Form der politischen Organisation durch die Einführung des politischen Systems einer Gesellschaft.

Sozialwissenschaftliche Texte und Theorien

Studium sozialer Tatsachen

Titel: Sozialwissenschaften

Zusammenfassung: Die Sozialwissenschaften studieren soziale Tatsachen.

Theorie: Soziologie: Individuum und Gesellschaft

Die doppelte menschliche Geburt: biologisch und sozial

Titel: Das soziale Wesen macht uns zu Menschen

Zusammenfassung: Unsere menschlichen biologischen Bedürfnisse erfordern eine zweite Geburt, die soziale, um Menschen zu werden.

Theorie: Soziologie: Individuum und Gesellschaft

Die soziale Konstitution der Menschheit

Titel: Mensch durch die Gesellschaft

Zusammenfassung: Wir entwickeln uns nicht als Individuum, sondern durch die Gesellschaft.

Theorie: Individual-Gesellschaft Beziehungen

Lage und Status

Titel: Was ist der soziale Status?

Zusammenfassung: Der soziale Status basiert nicht auf der Wirtschaft, sondern ist ein sozialer Begriff der Ehre.

Theorie: Systeme der sozialen Interaktion: Status und Rollen

Der soziale Charakter unserer Individualität

Titel: Individuum und Gesellschaft

Zusammenfassung: Die individuellen Bedürfnisse der Gesellschaft, sich als Person zu entwickeln.

Theorie: Formen der sozialen Gruppierung: Gruppe, Gesellschaft und Staat

Die Aussage vom soziologischen Standpunkt aus gesehen

Titel: Staatliche Gewalt

Zusammenfassung: Der Staat ist aus soziologischer Sicht ein bestimmtes Medium der Gewalt.

Theorie: Formen der sozialen Gruppierung: Gruppe, Gesellschaft und Staat

Der Wert des Individualismus

Titel: Der Wert des Individuums

Zusammenfassung: Der Wert des Individuums, nicht des Individualismus, beruht auf dem Respekt vor dem menschlichen Leben.

Theorie: Merkmale der sozialen Organisation derzeit

Definition der Sozialisation

Titel: Sozialisation

Zusammenfassung: Definition der Sozialisation.

Theorie: Was ist Sozialisation?

Die Schuld gegenüber der Gesellschaft

Titel: Schulden tilgen

Zusammenfassung: Der Mensch hat vor allem Verbindlichkeiten gegenüber der Gesellschaft.

Theorie: Leistungen und die soziale Verantwortung der vertraglich

Eine gemeinsame Konstruktion

Titel: Langsamer und gemeinsamer Aufbau

Zusammenfassung: Soziale Intelligenz und Sprache werden durch die gesamte Gruppe aufgebaut und nach und nach entwickelt.

Theorie: Eroberung der Freiheit und des Lernens

Der Wert der Bildung

Titel: Bildung

Zusammenfassung: Sie benötigen eine Ausbildung, um eine weltoffene Unionsbürgerschaft für die Zukunft zu erreichen.

Theorie: Die Institutionalisierung der Bildung

Entradas relacionadas: