Spanien: Bevölkerung, Wirtschaft & Regierung
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,09 KB
Bevölkerung, Wirtschaft & Regierung Spaniens
Autonome Regionen
Spanien hat 17 autonome Regionen. Jede Region hat ihre eigene Regierung und ein Autonomiestatut (eine Sammlung von Gesetzen, Rechten und Pflichten).
Bevölkerung
Die spanische Bevölkerung beträgt etwa 46 Millionen Menschen. Im 20. Jahrhundert wuchs die Bevölkerung aufgrund einer steigenden Geburtenrate und sinkender Sterblichkeit.
Bevölkerungsdichte
Die Bevölkerungsdichte Spaniens beträgt 91 Einwohner/km². Die am dichtesten besiedelten autonomen Regionen sind:
- Katalonien
- Baskenland
- Madrid
- Kanarische Inseln
- Balearen
Lebenserwartung
Die Lebenserwartung in Spanien beträgt etwa 80 Jahre.
Wirtschaft
Spaniens Wirtschaft basiert hauptsächlich auf dem Dienstleistungssektor (Tertiärsektor). Der primäre und sekundäre Sektor haben an Bedeutung verloren. Die Sektorenverteilung ist ungefähr:
- Primärsektor: 5%
- Sekundärsektor: 31%
- Tertiärsektor: 64%
Zur erwerbstätigen Bevölkerung eines Landes zählen sowohl die Beschäftigten, die für einen Lohn arbeiten, als auch die Arbeitslosen.
Primärsektor
Er umfasst Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei.
Sekundärsektor
Dieser Sektor basiert auf der Industrie und umfasst verschiedene Bereiche wie:
- Metallurgie
- Elektronik
- Chemie
- Textilindustrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Schuhherstellung
- Maschinenbau
- Automobilindustrie
Tertiärsektor
Auch Dienstleistungssektor genannt, umfasst er verschiedene Bereiche:
- Handel
- Bankwesen
- Bildung
- Gesundheitswesen
- Öffentliche Verwaltung
- Kultur
- Telekommunikation
- Tourismus (besonders wichtig)
Regierungsorgane
Die spanische Verfassung von 1978 (eine Sammlung von Gesetzen, die für alle Regionen Spaniens gelten) etabliert eine parlamentarische Monarchie. Die Staatsgewalt ist in drei Bereiche unterteilt:
- Legislative (Gesetzgebende Gewalt): Besteht aus dem Parlament (Cortes Generales), das sich in zwei Kammern gliedert:
- Abgeordnetenhaus (Congreso de los Diputados): Besteht aus 350 Abgeordneten. Bereitet Gesetze vor, wählt den Ministerpräsidenten und genehmigt den Staatshaushalt.
- Senat (Senado): Besteht aus ca. 260 Senatoren (Zahl variabel). Kann Gesetzesänderungen vorschlagen, die vom Abgeordnetenhaus geprüft werden.
- Exekutive (Ausführende Gewalt): Wird von der Regierung gebildet, bestehend aus dem Ministerpräsidenten und den Ministern. Sie führt die Gesetze aus, gestaltet die Politik und verwaltet den Staatshaushalt.
- Judikative (Rechtsprechende Gewalt): Besteht aus Gerichten, Richtern und Magistraten. Sie sorgt für die Einhaltung der Gesetze und bestraft diejenigen, die dagegen verstoßen.