Spaniens Wirtschaft: Industrie, Infrastruktur und Tourismus
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,65 KB
Industrieentwicklung in Spanien (19. Jahrhundert)
Die industrielle Entwicklung Spaniens wurde im neunzehnten Jahrhundert eingeleitet, jedoch mit einer gewissen Verzögerung. Erst Mitte des Jahrhunderts entwickelte sich Spanien zu einer Industriegesellschaft.
Wichtige Industriezweige und Sektoren
Die wichtigsten Industriezweige umfassen:
- Eisen- und Stahlindustrie, Metallurgie, Schiffbau
- Automobilindustrie und chemische Industrie
- High-Tech-Branchen
Andere Sektoren wie Textilien, Schuhe, Leder, Papier und Grafik profitieren von den günstigen Arbeitskräften im Land.
Spanien im Europäischen Industrienetzwerk
Spanien ist Teil des Europäischen Industrienetzwerks, gekennzeichnet durch große städtische Gebiete und ein dichtes Kommunikationsnetzwerk. Die großen industriellen Fertigungszentren (Hubs) konzentrieren sich entlang der Achse des Ebro und der Achse des Mittelmeeres.
Die EU finanziert die Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur, wie zum Beispiel Hochgeschwindigkeitsschienen und bessere Straßen, um die Anbindung an andere Länder zu verbessern.
Spanischer Außenhandel und Zahlungsbilanz
Handelsbilanz und Zahlungsbilanz
Die Handelsbilanz umfasst alle Arten von Transaktionen zwischen Spanien und dem Ausland. Die Zahlungsbilanz ist positiv, was hauptsächlich dem Tourismus, ausländischen Investitionen und dem Kapitalverkehr zu verdanken ist.
Infrastruktur und Verkehr
Das Straßennetz: Verbesserungen und Herausforderungen
Das Straßennetz hat die meisten Infrastrukturverbesserungen erfahren, um die Geschwindigkeit zu erhöhen und die Reisezeit zu verkürzen. Es weist eine sehr hohe Dichte auf, was jedoch zu Problemen führt:
- Hohe Dichte, besonders an Wochenenden und in Urlaubszeiten
- Umweltverschmutzung (Kohlenstoffemissionen)
- Hohe Unfallzahlen
Eisenbahnnetz und Hochgeschwindigkeitslinien (AVE)
Das Eisenbahnnetz erfordert große Anstrengungen zur Weiterentwicklung. Es wird intensiv in den Bau der Hochgeschwindigkeitslinie 'El Pájaro' (der Vogel, gemeint ist der AVE) investiert.
Schifffahrt und Luftverkehr
Die Schifffahrt ist wichtig für den Außenhandel und den Passagierverkehr. Es werden Investitionen in die Hafeninfrastruktur und den intermodalen Güterverkehr (Container) getätigt. Im Luftverkehr wird in den Bau und die Verbesserung von Flughäfen investiert.
Der Tourismussektor in Spanien
Aktuelle Tourismusformen
Der Tourismus wird dominiert vom Sonne-und-Strand-Tourismus, aber auch der Inlandstourismus gewinnt an Bedeutung. Reiseveranstalter bieten günstige Preise für Ziele im Mittelmeerraum.
Herkunftsländer und Hauptreiseziele
Herkunftsländer:
- Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien
- USA und Portugal
Zielorte:
- Katalonien, Kanarische Inseln und Balearen
- Andalusien und die Region Valencia
Hotellerie und neue Tourismusformen
Die Hotel-Infrastruktur verzeichnet eine Zunahme des Angebots an Hotels und touristischen Wohnungen. Die größte Konzentration an Hotelbetten findet sich auf den Illes Baleares und in Katalonien. Die Verteilung der Plätze reagiert auf das Massentourismusmodell.
Der Tourismusmarkt und die temporäre Mobilität fördern neue Freizeitdienstleistungen im Zusammenhang mit Mobilitätsformen innerhalb des Landes, wie zum Beispiel Erlebnis- und Sporttourismus.