Der Spanische Bürgerkrieg: Francos Vormarsch und die Schlacht um Madrid
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,03 KB
Der Spanische Bürgerkrieg: Francos Vormarsch
Die Überfahrt und der Beginn des Aufstands
Unmittelbar nach der Überquerung der Straße von Gibraltar durch die Armee von Afrika unter dem Kommando von General Franco, die von Booten der italienischen und deutschen Flotte unterstützt wurde, begann der Militärputsch. Viele Marineeinheiten blieben der Republik treu, doch der Putsch gegen die Befehle der Marineführung führte zu Todesopfern und wandelte die Halbinsel in ein Schlachtfeld. Francos Armee, bestehend aus Söldnern und marokkanischen Regulares, erwies sich als äußerst effiziente Kampftruppe. Sie sicherten schnell große Teile Andalusiens und ermöglichten das große Ziel: den Vormarsch auf Madrid.
Der Marsch auf Madrid und die Belagerung von Badajoz
Von Andalusien aus begann ein Marsch unter dem Kommando von Oberst Yagüe in Richtung Extremadura. Dabei wurde Badajoz eingenommen, was die Verbindung der südlichen und nördlichen Aufstandszonen ermöglichte. Die nationalen Kräfte bewegten sich entlang der Tejo-Linie, lenkten aber dann ab, um den Alcázar von Toledo zu entsetzen. Die in dieser Aktion verlorene Zeit nutzte General Miaja, um die Verteidigung Madrids besser zu organisieren.
Die Schlacht um Madrid
Der Widerstand in Guadarrama und Somosierra
Die aufständischen Truppen, die im Frühjahr einen allgemeinen Angriff auf die Hauptstadt planten, wurden in den Pässen von Guadarrama und Somosierra durch den Widerstand loyaler Soldaten, Milizionäre und Wachen der Regierung aufgehalten.
Die Verteidigung der Hauptstadt
Nach der Befreiung des Alcázar von Toledo starteten die Kräfte General Francos den Angriff auf Madrid und erreichten dessen Vororte. Dort stießen sie jedoch auf den erbitterten Widerstand der Volksmilizen, die sich aus Mitgliedern republikanischer politischer Organisationen und Gewerkschaften zusammensetzten, sowie auf die Kräfte des Militärs und der öffentlichen Ordnung. Sie bildeten eine gemeinsame Verteidigung. Die Regierung verlegte ihren Sitz nach Valencia, während General Miaja den Oberbefehl über die Verteidigung übernahm. Zudem trafen Verstärkungen durch die Internationalen Brigaden ein. Die Angriffe der marokkanischen Truppen und die Luftangriffe wurden abgewehrt, und Franco verlor damals die Schlacht um Madrid.
Ereignisse an der Nordfront
San Sebastián und die Isolation des Nordens
Im Norden nahmen die nationalen Truppen San Sebastián ein, wodurch die Grenze geschlossen und der Zugang der Republikaner zu den Industriegebieten im Norden abgeschnitten wurde.
Der gescheiterte Angriff auf Saragossa
Ein gescheiterter Versuch, Saragossa zu besetzen, wurde von anarchosyndikalistischen Milizen unternommen, die aus Barcelona unter dem Kommando von Durruti aufgebrochen waren. Diese Milizen zeigten einen bemerkenswerten revolutionären Geist, aber auch eine überraschende Organisation und Disziplin.