Spanische Dialekte und Adverbialsätze
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 4,46 KB.
Varietäten der spanischen Sprache
Dialekte
Nördliche Gebiete
Die nördlichen Gebiete sind kastilisiert und sprachlich konservativer (Kastilisch). Merkmale:
- Aussprache des letzten -d und -z in Worten (z. B. Madriz, soledaz).
- Aussprache des -c am Silbenende als -z (z. B. pazto, contazto).
- Verlust des -d im Partizip Perfekt der Verben der 1. Konjugation auf -ado (z. B. cansao, revisao).
- Anhängen von -s an die 2. Person Singular des Präteritums (z. B. dijistes, contastes).
- Leísmo im direkten Objekt (z. B. Le dejé en su casa) und Laísmo im indirekten Objekt (z. B. La regalé una camiseta).
- Ersetzen des Imperativs der 2. Person Plural durch den Infinitiv (z. B. Dejarle en paz).
Südliche Gebiete
Die südlichen Gebiete umfassen Andalusien, die Kanarischen Inseln, Extremadura und Murcia. Sie sind innovativer und stehen im Zusammenhang mit dem amerikanischen Spanisch. Merkmale:
- Andalusisch:
- Entspannung und Aspiration des -s am Silbenende (z. B. Aspiration: pehca, Assimilation: mimmo, Auslautverhärtung: rehfalá).
- Verwechslung von implosivem -r und -l (z. B. sordao, arma, mujel).
- Aspiration des -j (außer in Jaén und Almería) (z. B. oho, meho).
- Verlust des intervokalischen -d (z. B. Cai für Cádiz, to für todo) und anderer Konsonanten (z. B. Miaja für Migaja, paese für parece).
- Frikative Aussprache von ch (z. B. Mushasha).
- Seseo und Ceceo (z. B. pasiensia, coza). Das Ceceo hat mehr Ansehen und Akzeptanz.
- Kanarisch:
- Gleiche Merkmale wie Andalusisch.
- Yeísmo (keine Unterscheidung zwischen y und ll).
- Verwendung von ustedes anstelle von vosotros.
- Einfluss des andalusischen und amerikanischen Spanisch.
- Amerikanismen (z. B. papa für patata, guagua für autobús).
- Lusismen (z. B. millo für maíz, fechar für cerrar).
- Wörter guanchischen Ursprungs (z. B. gofio, baifo).
- Extremadura und Murcia:
- Übergangsgebiet zwischen südlichen Dialekten, Leonesisch und Aragonesisch.
- Charakteristische Merkmale des Südens (1, 2, 3 und Yeísmo).
- Einfluss des Leonesischen (Diminutiv -ino in Extremadura, quedar für dejar, z. B. He quedado las gafas en casa).
- Einfluss des Aragonesischen (Diminutiv -ico in Murcia und mögliche Palatalisierung des anlautenden l-, z. B. llengua für lengua).
Isoglossen
Isoglossen sind schwer zu bestimmen. Eine wichtige Isoglosse ist die Aspiration des implosiven -s (z. B. ahco, ehque, ehto).
Adverbialsätze
Echte Adverbialsätze können durch ein Adverb ersetzt werden und integrieren sich in die Struktur komplexer Sätze mit adverbialer Funktion.
Arten von Adverbialsätzen
- Lokaladverbialsätze (z. B. aquí, allí): Te esperaré donde quieras.
- Temporaladverbialsätze (Zeit): Escribo cuando quiero.
- Vorzeitigkeit, Nachzeitigkeit und Gleichzeitigkeit.
- Absolute Temporalsätze mit nicht-finiten Verbformen (Partizip, Infinitiv, Gerundium) (fungieren als MOración).
- Unechte Adverbialsätze:
- Modaladverbialsätze (Art und Weise): Hazlo como quieras.
Modaladverbialsätze können als Adverbialbestimmung (CC) oder als MOración fungieren. Hipotéticas werden durch como si eingeleitet (doppelte Modalanalyse und Konditionalsätze).