Spanische Dichter: Antonio Machado und Juan Ramón Jiménez

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,21 KB

Antonio Machado (1875-1939)

Antonio Machado (1875-1939) stammte aus einer liberalen Familie. Im Alter von acht Jahren reiste er nach Madrid, um am Instituto Libre de Enseñanza zu studieren. 1899 reiste er nach Frankreich, wo er Rubén Darío kennenlernte. 1907 erhielt er eine Professur für Französisch. 1910 heiratete er Leonor und reiste erneut nach Frankreich. Leonor starb 1912, woraufhin Machados Gedichte einen eher pessimistischen Ton annahmen. Er sprach von Kastilien als Ausdruck seiner Trauer um Leonor. Seine Familie riet ihm zur Rückkehr nach Spanien, doch bald kehrte er nach Segovia und später nach Madrid zurück. Während des Bürgerkriegs wurde er stark verfolgt und beschloss, nach Frankreich zu fliehen. Er nahm ein Boot und starb dort 1939. Einige Autoren beschrieben ihn als modernistischen Dichter, während andere seinen Einfluss der Generation von '98 zuschrieben und seine Haltung teilten.

In Juan de Mairena (1931) formulierte Machado sein Verständnis von Dichtung: „Die Poesie ist das Wesen der Zeit; Dichter waren notwendig für Erfahrungen, die jenseits aller Vorstellungskraft lagen.“

Themen

Zeit

Machado spricht von der Zeit und verwendet Symbole wie Nachmittag, Morgen, Nacht, Bahn, bewegtes Wasser und Uhr.

Liebe

Die Liebe zur Frau findet ihren Ausdruck vor allem im apokryphen Lied, das sich in drei Stufen entfaltet:

  • Die Liebe zum Objekt entsteht ohne Berührung.
  • Das Bewusstsein der Liebe und das Erscheinen des geliebten Objekts.
  • Das Verstehen des Schmerzes, dass keine vollständige Vereinigung mit dem Geliebten möglich ist.

Religion

Ein echter Dialog zwischen Mensch und Gott.

Angst vor dem Nichts und die Suche nach Realität

Es gibt viele französische Symbole.

Metrik

Machado verwendete stets einfache Formen, auch in seiner Zeit typische modernistische Strophen wie die Silva, Verse mit 7 und 11 Silben und Assonanzreime in Paaren. Diese Verse zeichnen ein lebendiges Bild der Zeit.

Werke

  • Soledades (1903): Gehört zur Moderne. Basiert auf dem Leben, aber auch auf Erinnerungen an die Vergangenheit, die als Synonyme für Träume dienen. Erinnerung und Traum spiegeln Machados Jugend und Alter wider, was eine symbolische Atmosphäre schafft. 1907 wurde das Buch unter dem Titel Soledades, Galerías y Otros Poemas neu aufgelegt, was eine Hinwendung zu einer reflektierenden Poesie markiert.
  • Campos de Castilla (1912): Dominierendes Thema ist Spanien. Analysiert Spanien aus einer regeneracionistischen Perspektive. Die kastilische Landschaft wird als literarisches Symbol mit zwei Aspekten genutzt: als Ausdruck eigener Erlebnisse und als Spiegel des Wesens des kastilischen Volkes (stolz wie seine mächtige, raue Landschaft). Machado verwendet einen reflektierenden Ton und ist der Generation von '98 zuzuordnen. Er schrieb auch tiefgründigere und drastischere Gedichte, die Leonor gewidmet waren.
  • Nuevas Canciones (1924): Enthält alle Gedichte, die Machado ab 1917 schrieb, darunter Sprichwörter, Lieder und kurze Passagen über die Soleá und die kastilische Landschaft.
  • Cancionero Apócrifo: Zeigt die gespaltene Persönlichkeit eines Menschen, der sich in andere Facetten seines Ichs projiziert. Machado ist die Verkörperung von zwei Apokryphen.

Juan Ramón Jiménez (1881-1958)

Juan Ramón Jiménez wurde in Moguer, Huelva, geboren. Er studierte in Puerto de Santa María, zeitgleich mit Rafael Alberti. Er reiste nach Paris, um Jura zu studieren und zu malen. Als er müde wurde, kehrte er nach Madrid zurück. Nach dem Tod seines Vaters reiste er erneut nach Paris, kehrte aber bald nach Madrid zurück, um an der Institución Libre de Enseñanza zu unterrichten, wo er seine zukünftige Frau Zenobia Camprubí traf. 1916 heiratete er in New York. Er äußerte sich angewidert von den sozialen Problemen Madrids. In New York wurde er kurzzeitig Botschafter Spaniens. Aufgrund des Bürgerkriegs beschloss er, nach Puerto Rico zu reisen, wo er als Universitätsprofessor arbeitete und starb.

Verwandte Einträge: