Spanische Dichter der Generation von 27
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 2,41 KB.
Gerardo Diego
Der Großteil seiner umfangreichen poetischen Produktion dreht sich um traditionelle Themen. Er kultivierte verschiedenste Themen wie Liebe, Religion und Musik in Form von Balladen und Sonetten. Seine Werke sind: Die Romantik der Braut, Bild-Manual-Schäume, Die menschlichen Verse, Verse Divine, Landschaft mit Figuren, Moralische Oden.
Pedro Salinas
Das zentrale Thema seiner Werke ist die Liebe. Sein wichtigstes Werk, Stimme zu dir ist, ist ein langes Liebesgedicht, in dem der Dichter die Geliebte über die reale Welt hinaus sucht. Die reale Welt und die Geliebte versagen dem Dichter, das ideale Bild der Frau zu schaffen. Die Geliebte wird zu einem reinen Konzept. Er schrieb auch andere Gedichtbände wie Vorstellung, Razón de Amor, Vertrauen.
Rafael Alberti
Im Jahr 1925 veröffentlichte er Matrose an Land, das die Sehnsucht nach seiner Heimat Madrid widerspiegelt. In dieser Linie schrieb er auch Die Morgendämmerung des Veilchens, Der Liebhaber. Im Jahr 1928 erschien sein Werk Über die Engel, in dem er mit traditioneller poetischer Sprache bricht und surrealistische Techniken verwendet.
Federico García Lorca
Seine wichtigsten lyrischen Werke sind Lieder, Gedichte des Cante Jondo und Zigeunerromanzen. In diesem letzten Buch zeigt Lorca eine besondere Sympathie für die Ausgegrenzten und Verfolgten, Zigeuner und Banditen. Seine Theaterstücke berühren zwei Themen: das Populäre mit Werken wie Mariana Pineda und die weibliche Liebe und Leidenschaft wie in Bluthochzeit, Bernarda Albas Haus und Dona Rosita bleibt ledig.
Vicente Aleixandre
Sein gesamtes Werk dreht sich um den Menschen, der als pessimistisch und ängstlich begriffen wird. Diese Sicht des Menschen zeigt sich in seiner Dichtung, die sich mit Themen wie Liebe, Leben, Leidenschaften, Gefühlen und Tod auseinandersetzt. Seine berühmtesten Gedichtbände sind: Die Zerstörung oder die Liebe, Schatten des Paradieses, Geschichte des Herzens.
Miguel Hernández
Miguel Hernández' Poesie ist leidenschaftlich, voller Eifer und Heftigkeit, die den Leser anstecken. Der ungebrochene Strahl, Wind des Volkes, Elegie auf Ramón Sijé.