Spanische und italienische Barockskulptur

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 4 KB.

Merkmale der spanischen Barockskulptur

Allgemeine Merkmale: Vor allem in religiösen Bildern vertreten, die Ästhetik neu aufgeladen und das menschliche Leid.

Häufigste Typologien: Bilder zum Ausdruck gebracht. Die Altarwand und die Prozessionen.

Material: Holzmalerei-Technik.

Eintopf: Er besteht darin, die Oberfläche der Statue mit Blattgold zu bedecken.

Kastilische Schule

Schwerpunkt: Die kastilische Skulptur der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ist zutiefst realistisch und dramatisch. Figuren, die den Schmerz wiedergeben, um den Betrachter zu bewegen.

Die herausragende Persönlichkeit dieser Schule ist Gregorio Fernández mit dem Altarbild von Nava del Rey.

Andalusische Schule

Sie ist geprägt durch ein friedlicheres Aussehen und mehr Schönheit als Drama (im Gegensatz zur kastilischen Schule).

Seine herausragende Persönlichkeit in Sevilla ist Juan Martínez Montañés (Christus der Milde).

Juan de Mesa war der bedeutendste Schüler von Córdoba Martínez: Cristo de la Buena Muerte.

In Granada sticht Alonso Cano hervor: La Virgen de la Oliva und Inmaculada de la Sacristía.

Sein wichtigster Schüler war Pedro de Mena (1628-1688). Die Werkstatt assimilierte Canos Eleganz und Barock.

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts kam der Einfluss von Bernini nach Spanien und erwarb Formen mit mehr Bewegung und einem intensiveren Ausdruck.

Die Zentren waren Andalusien und Levante.

Die wichtigste Figur des andalusischen Barock war Pedro Roldán: Altarbild des Hospital de la Caridad in Sevilla, José de Arce, das Altarbild von San Miguel in Jerez, Luisa Roldán und La Virgen de Triana La Macarena.

Der Künstler José Risueño aus Granada: Die Skulptur Gebet im Garten vervollständigt das Ende des Jahrhunderts.

Merkmale der italienischen Barockskulptur

In Rom ist die Skulptur auch das kreative Zentrum. Die Barockästhetik drückt sich in der Skulptur durch die Leidenschaften der Seele aus.

Themen: Am häufigsten wird das religiöse Thema kultiviert, aber es zeigt auch das menschliche und heroische Thema in Grabmälern und Reiterstandbildern, allegorische Themen für monumentale und mythologische Brunnen für Schlösser und Gärten.

Tendenz zur Bewegung: Die Zentrifugalkraft projiziert die Figuren nach außen. Bevorzugung der Figur Serpentinata, spiralförmige Bewegung aufgrund der Drehung. Wechselspiel von Licht und Schatten. Naturalismus in Marmor und Bronze, die Qualitäten und natürliche Texturen.

Gian Lorenzo Bernini

Er ist der repräsentativste Bildhauer des Barock. Er verfügt über eine umfangreiche Produktion, die für seine Phantasie und Technik bekannt ist. Er wird vom Manierismus, dem Altertum, dem Cinquecento und dem Klassizismus beeinflusst. Seine frühen Werke sind für ihren Manierismus bekannt: Apollo und Daphne und Der Raub der Proserpina.

Andere Künstler

  • Alessandro Algardi: Die Statue von Innozenz X.
  • Stefano Maderno: Bekannt durch die Figur der Heiligen Cäcilia, die ausgestreckt liegt.
  • Francesco Mochi: Er war sehr originell und hob die raffinierte Ausgestaltung des Manierismus hervor. Eines seiner bekanntesten Werke ist Alessandro Farnese.

Entradas relacionadas: