Spanische Literatur des 16. Jahrhunderts
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 2,62 KB.
Garcilaso de la Vega
Garcilaso de la Vega war ein Dichter, der die italienische Metrik an das Kastilische und Petrarcas Liebesthema anpasste.
Er erörtert das *Gefühl der Liebe*. Er beherrscht die Sprache, mit der er seine Gefühle ausdrücken kann. Seine Werke umfassen drei Eklogen (lange Gedichte, in denen idealisierte Hirten über ihre Gefühle sprechen) und 38 Sonette.
Merkmale:
- Idealisierung der Liebe und der klassischen Mythen
- Die Liebe ist das Wichtigste in der Welt für Garcilaso, aber wenn die Liebe nicht erwidert wird, wendet sich der Dichter der Melancholie zu.
- Garcilaso verwendet klassische Dichter (Ovid, Vergil, Horaz) und Mythen der Antike (er vergleicht, was mit dem Dichter passiert, mit dem, was mit Apollo, Mars oder Venus passiert).
Fray Luis de León
Fray Luis de León war Augustinermönch, studierte an der Universität Salamanca und wurde Professor für Theologie an derselben Institution. Er schrieb sowohl Prosa als auch religiöse und moralische Gedichte. Die Themen waren:
- Selbsterkenntnis
- Freundschaft
- Einsamkeit als Quelle der Weisheit
- Sehnsucht nach Ewigkeit
San Juan de la Cruz
San Juan de la Cruz war Mönch und arbeitete mit der Heiligen Teresa von Ávila bei der Reform der Karmeliter zusammen. Er ist der höchste Repräsentant der spanischen Mystik. Die Mystik sucht die Vereinigung mit Gott. Es gibt drei Phasen:
- Weg der Reinigung (die Seele sucht den Geliebten)
- Weg der Erleuchtung (die Seele sieht ein Licht, das sie zum Geliebten führt)
- Weg der Vereinigung (die Seele und der Geliebte vereinen sich und werden eins)
Er schrieb drei sehr wichtige Gedichte:
- Dunkle Nacht der Seele
- Geistliches Lied
- Lebendige Flamme der Liebe
Der Roman im 16. Jahrhundert
Ritterroman
Geschichten mit außerordentlichen Ereignissen, in denen Ritter um die Welt reisen, Abenteuer suchen und Gerechtigkeit üben. Sie sind inspiriert von König Artus und seinen Rittern. Der wichtigste Roman in Spanien ist *Amadis von Gallien* (Garci Rodríguez de Montalvo).
Pastoralroman
Romane mit wenig Handlung, in denen Hirten inmitten der Natur über ihre wichtigsten Gefühle sprechen. Der wichtigste Roman in Spanien ist *Die sieben Bücher der Diana* (Jorge de Montemayor).
Schelmenroman
Ein Roman, dessen Protagonist ein Schelm ist, der in einer Atmosphäre der Täuschung und Armut lebt. Der Schelm selbst erzählt sein Leben. Der wichtigste Roman ist *Lazarillo de Tormes*.