Spanische Literatur: Moderne bis Generation 27

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 6,74 KB.

Die Moderne

Merkmale:

  • Die Literatur sucht die Schönheit. Sie legt Wert auf Musikalität, Rhythmus und eine Erneuerung der metrischen Formen.
  • Autoren versuchen, der Realität zu entfliehen, indem sie sich in ferne Szenarien in Zeit und Raum begeben. Sie sprechen über vergangene Zeiten und bevorzugen urbane und kosmopolitische Umgebungen.
  • Die Themen drücken oft Gefühle wie Traurigkeit aus.
  • Symbolische Elemente: Der Schwan wurde zum Symbol der Ästhetik der Moderne.

Die Generation von '98

Eine Gruppe von Autoren, die im späten 19. Jahrhundert geboren wurden. Ihre Hauptthemen waren der Niedergang des spanischen Königreichs und existenzielle Fragen (z.B. Miguel de Unamuno, Pío Baroja). Ihre Schriften sind stark von den Gedanken der Zeit beeinflusst.

Rubén Darío

Nicaraguanischer Dichter (1867-1916), Hauptvertreter der Moderne.

  • Azul... und Prosas profanas: Ästhetik der Moderne.
  • Cantos de vida y esperanza: Intime und reflektierende Poesie.

Autoren und Werke (Auswahl)

  • Ramón María del Valle-Inclán: Sonatas
  • Rubén Darío: Lo fatal
  • José Martínez Ruiz: La voluntad, Doña Inés
  • Jacinto Benavente: Los intereses creados, La malquerida

Miguel de Unamuno (1864-1936)

Geboren in Bilbao, lebte aber in Salamanca, wo er Professor an der Universität war. Er pflegte verschiedene literarische Gattungen, tat sich aber besonders im Essay und im Roman hervor (z.B. San Manuel Bueno, mártir, Niebla).

Pío Baroja (1872-1956)

Geboren in San Sebastián, studierte Medizin in Madrid, widmete sich aber der Literatur (z.B. Las inquietudes de Shanti Andía, Zalacaín el aventurero, El árbol de la ciencia).

Antonio Machado (1875-1939)

Geboren in Sevilla. Als er acht Jahre alt war, zog seine Familie nach Madrid. Er heiratete Leonor Izquierdo im Jahr 1909. Nach ihrem Tod 1912 zog er nach Baeza. Er ging 1939 nach Frankreich ins Exil und starb im selben Jahr in Collioure.

Eine Poesie des Wesens: Die Suche nach dem Wesentlichen prägte seine Dichtung. Symbole wie der Nachmittag, die Straße oder der Brunnen füllen seine Werke mit unterschiedlichen Bedeutungen. Rhythmus und Musikalität sind ebenfalls wichtig.

Werke (Auswahl):

  • Soledades: Intime Gefühle und melancholische Emotionen. Einfluss der Ästhetik der Moderne (Nostalgie der Vergangenheit...).
  • Campos de Castilla: Der Dichter greift viele Themen auf, die für die Generation von '98 typisch sind, wie z.B. die Beschreibung der kastilischen Landschaft.

Ramón del Valle-Inclán (1866-1936)

Geboren in Villanueva de Arosa (Pontevedra). Werke (Auswahl): Sonatas, Tirano Banderas, Comedias bárbaras, Divinas palabras, Luces de bohemia.

Die Zweite Republik und der Bürgerkrieg

1923, während der Diktatur von Miguel Primo de Rivera, weitete sich die Opposition gegen das Regime aus. Die Ablehnung der Gesellschaft zwang den Diktator 1930 zum Rücktritt. Ein Jahr später, im April 1931, wurde die Zweite Republik ausgerufen. Die ersten zwei Jahre begannen mit einem republikanischen Reformprogramm, aber es gab Spannungen zwischen verschiedenen Gruppen und politischen Parteien. 1936 führte ein Putsch von General Franco, Sanjurjo und Mola zum Bürgerkrieg (1936-1939).

Europäische Literatur: Avantgarde

Eine Reihe von Bewegungen, die traditionelle Kunstformen ablehnen und das Experimentieren mit neuen Themen und Ausdrucksformen befürworten.

  • Kreationismus: (Hispanische Bewegung) Versucht, die Realität in der Arbeit zu erschaffen, oft durch Sprachspiele.
  • Surrealismus: (Französischen Ursprungs) Soll das Unterbewusstsein, die Emotionen und Gedanken ausdrücken.

Der neue Roman des Jahrhunderts (Auswahl)

  • Marcel Proust (1871-1922): Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (untersucht die Psychologie einer Gruppe von Charakteren der High Society).
  • Franz Kafka (1883-1924): Die Verwandlung, Der Prozess (Ausdruck der Angst des Menschen).
  • James Joyce (1882-1941): Ulysses (Anspielung auf die Odyssee).

Noucentisme

Schriftstellergruppe, die sich durch ihre Intellektualität, ihre Begeisterung für Europa und ihre Suche nach einer reinen Kunst auszeichnete (auch bekannt als Generation von 1914). Wichtigster Vertreter: Juan Ramón Jiménez.

Noucentisme: Roman und Essay (Auswahl)

  • Roman: Lyrische, beschreibende Passagen. Gabriel Miró (El obispo leproso, Nuestro Padre San Daniel); Ramón Pérez de Ayala (Belarmino y Apolonio, Tigre Juan).
  • Essay: José Ortega y Gasset (La deshumanización del arte).

Die Generation von '27

Eine Gruppe von Schriftstellern, die sich 1927 anlässlich des 300. Todestages von Luis de Góngora trafen. Die Bedeutung der Generation von '27 war enorm, vor allem in der Poesie.

  • Rafael Alberti (1902-1999): Marinero en tierra, Sobre los ángeles.
  • Jorge Guillén (1893-1984): Cántico, Clamor, Homenaje.

Juan Ramón Jiménez

Geboren in Huelva 1881. 1916 ging er nach Amerika, um Zenobia Camprubí zu heiraten, kehrte aber nach Ausbruch des Bürgerkriegs zurück.

  • Sensible Phase: Geprägt vom Einfluss des Modernismus. Klang der Verse, Präsenz von Symbolen und modernistischen Motiven.
  • Intellektuelle Phase: Begann 1916. Formale Nacktheit, Themen wie Einsamkeit.
  • Wahre oder ausreichende Phase Suche nach Transzendenz durch poetische Perfektion und Reinigung, Suche nach Gott.

Federico García Lorca: Lyrik

Geboren in Fuente Vaqueros (Granada) im Jahr 1898. 1919 wechselte er an die Residencia de Estudiantes in Madrid. 1929 reiste er nach New York. Er wurde 1936 in Víznar (Granada) erschossen.

1. Phase:

  • Romancero gitano: Ein Gedicht, das den Tod ausdrückt. Wiederkehrende Themen: Sehnsucht, Rebellion.
  • Weitere Werke: *Poema del cante jondo*, *Romances*, *Muerte de Antoñito el Camborio*.

2. Phase:

  • Poeta en Nueva York: Beeinflusst von der Avantgarde. Spiegelt Hunger und Elend wider. Verwendet freie Verse und surrealistische Bilder.

Entradas relacionadas: