Spanische Literatur: Modernismus, Generación del 98 und 27

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,91 KB

Der Modernismus (El Modernismo)

Die Moderne Bewegung (El Modernismo) wurde von Rubén Darío eingeführt und stark von den französischen Symbolisten wie Verlaine und Mallarmé beeinflusst.

Rubén Darío und der Symbolismus

Rubén Darío kam als amerikanischer Delegierter zur kolumbianischen Hundertjahrfeier nach Spanien. Er hatte bereits großen Erfolg mit seinen Gedichten, die im Referenzwerk Azul veröffentlicht wurden. Später lebte er in Paris, wo er von den symbolistischen Schriftstellern beeinflusst wurde und deren Techniken an das Kastilische anpasste. Er schrieb Prosas Profanas. Nach seiner Rückkehr nach Spanien im Jahr 1999 wurde er bereits als Meister der jungen spanischen Schriftsteller angesehen, die den magischen Klang seiner Verse spürten.

Rubén Darío bewirkte eine echte Erneuerung der spanischen Literatur, indem er symbolische Formen anpasste. Dies stand im Gegensatz zur realistischen Kunst der Schriftsteller der Restauration, ähnlich wie Garcilaso de la Vega in seiner Zeit die Formen der Renaissance übernahm.

Merkmale des Modernismus

  • Annahme des französischen Alexandriners.
  • Verwendung des lateinischen Tons in freien Rhythmen.
  • Verwendung mittelalterlicher metrischer Formen.
  • Eine Fülle von Bildern und Metaphern.

Eine Gruppe von Schriftstellern, die vom Modernismus geprägt war, wandte sich nach und nach von diesem Trend ab und nahm eine kritische Haltung ein.

Die Generación del 98

Im Jahr 1898 ereignete sich die militärische Katastrophe von Cavite und Santiago de Cuba. Spanien verlor mit der Unterzeichnung des Pariser Vertrags seine letzten Kolonien.

Diese Generation vereint eine Reihe von Schriftstellern, die sich mit dem Niedergang Spaniens befassten.

Kern der Generación del 98

Der Kern der Schriftsteller, die diese Bewegung bildeten, bestand aus:

  • Azorín
  • Baroja
  • Unamuno
  • Antonio Machado
  • Maeztu

Man kann auch Valle Inclán und Jacinto Benavente hinzuzählen.

Die Generación del 27

Das Jahr 1927 markiert die Hundertjahrfeier von Góngora. Die Autoren setzten sich für die Verteidigung des Dichters aus Córdoba ein, der von Kritikern des neunzehnten Jahrhunderts verpönt war.

Autoren der Generación del 27

Die Autoren, die sie zusammensetzen, sind:

  • Federico García Lorca
  • Rafael Alberti
  • Gerardo Diego
  • Jorge Guillén
  • Dámaso Alonso
  • Miguel Hernández

Fast alle hatten das gleiche Alter und eine ähnliche Ausbildung.

Charakteristika der Generación del 27

Geprägt vor allem durch:

  • Bewunderung für die Poesie von Juan Ramón Jiménez.
  • Verehrung der Metapher (Metaphern-Kult).
  • Entmenschlichte Themen, Unterdrückung der Gefühle, Kult der Schönheit und Ästhetik.

Verwandte Einträge: