Spanische Literatur: Renaissance bis Don Quijote
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 9,81 KB.
Die Spanische Literatur der Renaissance
Themen und poetische Motive
Die Nachahmung der klassischen Autoren hatte zwei wichtige Bezugspunkte: Vergil und Horaz. Das Hauptthema ist die Liebe. Ihr Ausdruck ist das Ergebnis der poetischen Selbstbeobachtung, mit dem Ausdruck ihres Leidens durch das Fehlen oder den Tod des geliebten, oder der Mangel an Übereinstimmung. Die Darstellung von Frauen ist die Gebühr der Renaissance-Schönheit (weiße Haut, blonde Haare, blaue Augen) und ist mit Bildern der Natur verbunden (Blumen, Früchte, Edelsteine, Gold ...). Ein weiteres häufiges Thema ist die Natur, es ist mit dem Thema des locus amoenus beschrieben - "angenehmer Ort", mit dem Frieden, Blumen, frisch gefüllt Hainen, Quellen und Flüssen, sanften Wind und Vogelgezwitscher. Das Thema des carpe diem ("den Tag genießen") ist mit der Liebe verbunden, und sie ermutigt Sie zu genießen. Die klassischen griechischen Mythologie.
Weitere Themen im Rahmen dieses lyrische Renaissance sind Freundschaft und Lob ein Hofmann in der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts Adresse vielfältigen Themen. In dieser Zeit dominiert die religiöse Poesie und vor allem moralische Poesie. In lyrischen reflektierende ethische Themen und Highlights aus den folgenden Gründen:
- Der Beatus ille ("Selige"), ist dem Streben nach Perfektion in der Natur zu behandeln, durch Missachtung der städtischen und verwendet Herrschaft des pasiones.
- Die Selbsterkenntnis, Introspektion, die mit dem Konzept und der Kommunikation mit Gott erreicht werden.
Garcilaso de la Vega: Probleme und Entwicklung
Das Thema par excellence des Garcilaso ist die Liebeslyrik, äußerte die von Melancholie und Traurigkeit, weil der Frustration oder Mangel an Liebe. Als er betrifft die Natur in ihrer Vollkommenheit mit dem Thema der locus amoenus als ein Spiegelbild der inneren Welt des poetischen Zuflucht ihrer Schmerzen vorgelegt, bevor sie Mitleid nimmt oder nicht in der Lage fühlen, andere Gedichte gerichtet calmarlo. In den Themen Freundschaft, Schicksal, Glück, oder die Notwendigkeit zur Beherrschung der Leidenschaften, von den Ideen der stoischen Ethik.
Fray Luis de León: ursprüngliche Werke
Die Poesie von Fray Luis, dreiundzwanzig umfasst ursprünglichen Gedichte, die meisten von Lira wurde im Jahre 1631 von Quevedo veröffentlicht. Es ist eine moralische Poesie, aber ein paar religiöse Gedichte. Seine Quellen sind die klassische Dichtung des Horaz (Schöpfer der aktuellen beatus ille) und Vergil, und biblischen Texte. Die Ruhe und die gute Kenntnis der durch Selbstregulierung erreicht werden kann, das Thema secum vivere ("mit innerer live), und führende einem abgeschiedenen Existenz. Diese Ideale sind in der poetischen Louisiana mit dem Thema Beatus ille ausgedrückt, bezogen auf das zurückgezogene Leben naturaleza. Der locus amoenus ist der ideale Ort für Poesie, Musik und Frieden.
Stil
Hervorzuheben ist die Verwendung von Metaphern gehören assoziative Felder Beziehung zur Natur (das Meer, Wind, Luft, Wald), Wiederholungen von Wörtern, Anaphora, die Lateiner und hipérbatos Sektentums, nutzt auch die Polysyndeton und Asyndeton.
San Juan de la Cruz: Poetische Werke
Das Werk des Heiligen Johannes ist ein Wahrzeichen der westlichen Lyrik in ihrer Intensität und literarische Qualität zu lieben. Der unsägliche Art der mystischen Erfahrung bedeutet, dass in den großen Werken der St. Johannes vom Kreuz - Dunkle Nacht der Seele, Geistliches Lied und Lebendige Flamme der Liebe - der Dichter über den Rückgriff auf eine symbolische Sprache auf die menschliche Liebe. Dunkle Nacht der Seele und Geistliches Lied (Die schöne Natur, lebendig, erscheint mit dem Bräutigam identifiziert, ist ein Spiegelbild ihrer Schönheit. Sie sehen den Mann und spirituelle Ehe vollzogen).
Don Quijote von Miguel de Cervantes
Der berühmteste Roman der spanischen Literatur, wurde in zwei Teile:
- Erster Teil (1605): Erschien unter dem Titel Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha und besteht aus einem Prolog, das Öffnen und Schließen burlesken Gedichte und zweiundfünfzig Kapitel in vier Teile gegliedert.
- Zweiter Teil (1615): Veröffentlicht mit einer Änderung des Titels: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha besteht aus einem Prolog und vierundsiebzig Kapiteln, ohne Unterteilung in partes.
Ein Jahr zuvor, 1614, erschien im zweiten Band der Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha, unterzeichnet von Alonso Fernández de Avellaneda. Im Vorwort zu dieser beleidigenden apócrifo1 Quijote Cervantes, der in der Vorrede gesagt auf den zweiten Teil seines Buches und auch in den Fiktion, zahlreiche Hinweise auf die Verlogenheit des Romans, Avellaneda.
Quellen
Zusätzlich zu den oben genannten narrativen Modelle (pastoralen Roman, byzantinischen, der Ritterschaft, sentimental, Mauren, und kriminell), in den ersten Kapiteln des Quijote sehen den Einfluss eines anonymen sechzehnten Jahrhundert, die Entremés der Romantik. In ihm, dem Landwirt wahnsinnig mit beiden Bartolo lesen Romane und geht auf der Suche nach Abenteuer haza imitierennas seiner Helden.
Vorwort
In der Vorrede zum ersten Teil, der Autor erklärt, dass der ursprüngliche Zweck der Arbeit ist eine Kritik der Bücher des Rittertums: "Und deshalb Ihr Schreiben sieht nicht mehr als zu zerstören Behörde und ihre Stellung in der Welt und den Wert der Bücher des Rittertums haben ...". Cervantes fühlte, daß diese Romane schlecht geschrieben wurden und erzählten Ereignisse waren unwahrscheinlich obscenas. In Don Quijote, Parodien Cervantes den Ritterroman um das Genre zu kritisieren, wird es wesentlicher Bestandteil des Buches.
Struktur des Werkes
Der Hidalgo Alonso Quijano (auch am Anfang des Romans Quejana, Quesada, Quijada genannt) liest verrückte Bücher des Rittertums und beschließt, "die Toten wieder auferstehen und fahrenden Ritterschaft, zu Don Quijote und Dulcinea von Liebe, geht auf die Straßen auf der Suche nach fama. El Quijote entwickelt sich eine Aktion in drei Ausgänge: die erste und die zweite im ersten Teil der Arbeit erzählt organisiert und die dritte umfasst die gesamte zweite Hälfte. Die grundlegenden narrativen Rahmen jedes Ausgangs wird wie folgt vor:
- Ende des Dorfes: Das erste Mal, Don Quijote verlässt sein Haus nur in den beiden anderen Ausgängen seinem treuen Knappen Sancho Pansa im Vorfeld der dritten Ausgabe zu begleiten, ist der Bachelor Carrasco, der wird auf der Suche nach ihm und wird seine letzte derrota. verursachen
- Reihe von Abenteuern: Die Abenteuer des Ritters Don Quijote ähnlich erfolgreich sein wird mit der Realität konfrontiert, weil die verzerrte Wahrnehmung (Mühlen = Riesen) und negative, oft zusätzlich zu erhalten, Schlägen und Stöcken. Die dritte Ausgabe wird eine Änderung: Der Protagonist ist kein Fehler mehr, aber auch andere entstellende Wirklichkeit aus Bequemlichkeit oder aus Spaß auf ihre Kosten, zum Beispiel, versucht Sancho zu seinem Herrn Trick versicherte ihm, dass eine häßliche Bäuerin Dulcinea ist.
- Zurück ins Dorf: Die drei Filialen zu schließen mit der Rückkehr zu Don Quijote: Die ersten beiden, unter harten Bedingungen, die letzte, zu sterben.
Die Straße spielt eine entscheidende Rolle, daher favorisiert die Begegnung mit Menschen aller Art und soziale Schicht. Zu verschiedenen Zeiten, Don Quijote und Sancho zu stoppen ihrer Reise und den Aufenthalt an einem Ort, was zu neuen Abenteuern und Geschichten, Begegnungen mit anderen Charakteren diferentes. Die Episoden stammen, außerhalb der zentralen Maßnahmen. Die Zeichen von einigen der interpolierten Geschichten, wie Dorotea und Fernando, Teilnahme an den Veranstaltungen der Protagonisten, andere von diesen Konten werden von der Klage angeschlossen, wie der Roman die Curioso um den Verkauf von lesen The Cure.
Zeit und Raum
Die Erzählung ist chronologisch und linear Don Quijote zum ersten Mal einen Tag pro Monat im Juli und danach erfolgreich Abenteuer, die anderen Ausgänge und Tod. Die vorübergehende Anspielungen sind selten, widersprüchlich und unsinnig: Es ist unmöglich in der gleichen Hinweise auf die Sommermonate zwischen Start-und Ausfahrt sind, auch im zweiten Teil bezog sich auf die Veröffentlichung und den Erfolg des Quijote historia. Obwohl sind einige Plätze, gibt es keine detaillierten geographischen Informationen. Teilweise sind die Akteure durch die Mancha in die Sierra Morena, im Stillstand, wird der Verkauf der wichtigste Raum. In der zweiten Hälfte, bewegt sich in Aragonien und Katalonien, verbringen mehr Zeit in Haft und die grundlegenden Raum ist der Palast der Herzöge, die Verschwörung um Spaß zu haben necken die Kosten der Ritter sind.
Charaktere
Die vielen Charaktere, die Menschen die Seiten des Don Quijote gehört zur alle sozialen Gruppen, von der höchsten bis zur niedrigsten: Gastwirte, Hirten, Hirten, der Verkehrsunternehmer, sind reiche Bauern, Priester, Ritter, Edelleute und marginalisierte Gruppen wie die Mauren exiliados. Die Protagonisten Don Quijote und Sancho Pansa, zwei Zahlen unterschiedlich und komplementär. Gemeinsam reisen sie die Straßen und sich gegenseitig beeinflussen: ihre Charaktere werden durch die Diskussion um und machen jede ein. Ihre Beziehungen zu ändern: die Autorität des Don Quijote und Sancho Gehorsam, Kritik und Konfrontation, sondern bleiben von Freundschaft und Treue verbunden.