Spanische Literatur: Valle-Inclán, Pérez de Ayala & mehr

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,95 KB

Valle-Inclán

Werk und Phasen

Ramón María del Valle-Inclán war ein bedeutender Schriftsteller. Anfangs der modernistischen Ästhetik verpflichtet, entwickelte er sich später zu einer zerrisseneren Form. Sein erzählerisches Werk und seine Poesie lassen sich in folgende Phasen unterteilen: Moderne und Esperpento.

Die Sonaten

Die erste Phase umfasst die Sonaten, die sich durch sorgfältige und kostbare Sprache auszeichnen:

  • Frühlingssonate
  • Sommersonate
  • Herbstsonate
  • Wintersonate

Historische Romane

In seiner historischen Phase sticht die Trilogie Der Karlistenkrieg hervor, mit Romanen wie:

  • Kreuzfahrer der Ursache
  • Schein des Feuers
  • Gerifaltes alte Garde

Hier verwendet er eine nüchternere Sprache.

Esperpento

In seiner Esperpento-Phase schreibt er seinen bekanntesten Roman, Tirano Banderas, ein Theaterstück über einen grausamen Diktator, das die hispanische Gesellschaft beschreibt. Die groteske Lebensvision übertrug er auf Spanien im iberischen Kreis.

Weitere Erzählungen

Weitere Erzählwerke Valle-Incláns sind Der schattige Garten oder Blume der Heiligkeit.

Pérez de Ayala

Werk und Phasen

Die Romane seiner frühen Phase sind autobiografisch inspiriert und zeigen einen gesteigerten Realismus. Werke dieser Phase sind:

  • Finsternis auf dem Gipfel
  • A.M.D.G.
  • Die Fuchspfote
  • Troteras y danzaderas

Der Ton ist pessimistisch, und diese vier Romane bilden ein kohärentes Ganzes.

In der zweiten Epoche werden Symbolik und Abstraktion akzentuiert, und der Inhalt ist weniger intellektuell und realistisch. Werke dieser Phase sind:

  • Belarmino y Apolonio
  • Flitterwochen, Honigmond
  • Tiger Juan

Die Sprache ist sorgfältig und elegant und zeichnet sich durch Flexibilität aus.

Zwei spanische Intellektuelle

José Ortega y Gasset

José Ortega y Gasset (1883-1955) ist einer der wichtigsten spanischen Intellektuellen des zwanzigsten Jahrhunderts. In seinem philosophischen und essayistischen Werk behandelt er Themen wie Kunst, Literatur, Geschichte, Kultur, Wissenschaft usw. All dies drückt er in einem klaren und einzigartigen Stil aus. Bekannte Werke sind Das rückgratlose Spanien, Der Aufstand der Massen usw.

Eugeni d'Ors

Eugeni d'Ors schrieb kurze Beiträge zu vielen Themen. Viele seiner Ideen drehen sich um Kultur, Ästhetik und Malerei. Bekannte Werke sind Glossari oder Drei Stunden im Prado-Museum.

Verwandte Einträge: