Spanische Lyrik im 20. Jahrhundert: Von der Moderne bis zur Gegenwart

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 9,92 KB.

Die Lyrik seit 1939

Die Erneuerung der Poesie im frühen 20. Jahrhundert: Moderne und die Generation von '98

Die Zeit vom Ende des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts gilt in vielerlei Hinsicht als turbulent. In Spanien ist sie bis 1939 von politischer Instabilität und dem Bürgerkrieg geprägt. Es kommt zu großen Ereignissen wie der Ernennung von Amadeus von Savoyen, der Ausrufung der Ersten Republik, der bourbonischen Restauration, der Katastrophe von '98, der Diktatur von Primo de Rivera, dem Beginn der Zweiten Republik und dem Ausbruch des Bürgerkriegs. Auf europäischer Ebene brechen 1914 der Erste Weltkrieg und 1917 die Russische Revolution aus. Es kommt zu Migrationsbewegungen vom spanischen Land in die Städte, was zu einem Anwachsen des städtischen Proletariats und zur Entwicklung großer Gewerkschaften führt. Die Bourgeoisie gewinnt an Macht, und es kommt zu Konflikten zwischen den sozialen Klassen. Die Intellektuellen und Künstler erleben diese Zeit als eine Krisenzeit und versuchen, Antworten auf die Probleme Spaniens zu finden. Es bilden sich drei Positionen heraus: die Modernisten, die Generation von '98 und die Krausisten.

Modernismus

Die Autoren des Modernismus führen eine umfassende literarische Erneuerung durch. Thematisch stehen die romantische Angst, Liebe und Erotik, Exotik, Kosmopolitismus, die Verwendung von Symbolen und Mythen sowie das Okkulte und Religiöse im Vordergrund. Die poetische Sprache wird durch den Einsatz von Farben, Klangeffekten und einem ungewöhnlichen Vokabular erneuert. Auch die Metrik wird erneuert: Verwendet werden Alexandriner, Endekasyllaben, Dodekasyllaben und Achtsilber. Das Sonett und der Wechsel von betonten und unbetonten Silben sind beliebt. Der Modernismus hat seinen Ursprung in Lateinamerika. Rubén Darío gab der Bewegung mit seinen drei grundlegenden Gedichtbänden Azul…, Prosas profanas und Cantos de vida y esperanza entscheidende Impulse. Es gibt eine doppelte Bewegung: eine ästhetische und eine intime, reflektierende. Letztere, die sich mit existenziellen und persönlichen Fragen beschäftigt, setzt sich in Spanien dank Autoren wie Ramón Jiménez, Valle-Inclán und den Machado-Brüdern durch.

Die Generation von '98

Die Werke der Autoren dieser Gruppe kreisen um zwei grundlegende Probleme: die Frage nach Spanien und existenzielle Sorgen. Was die erste Frage betrifft, so nehmen sie eine kritische Haltung gegenüber der Situation des Landes ein. Sie sind sich der Rückständigkeit Spaniens bewusst, glauben aber, dass das Land diese Situation überwinden kann, wenn seine intellektuellen Bürger den Willen dazu aufbringen. Die zweite Frage betrifft den Sinn des Lebens, das menschliche Schicksal und religiöse Überzeugungen. Die Mitglieder dieser Generation stellen ihre Literatur in den Dienst ihrer Anliegen, was sich in ihren Romanen widerspiegelt. Sie werden von Philosophen wie Nietzsche und anderen Irrationalisten beeinflusst. Zu den wichtigsten Autoren gehören Maeztu, Ramiro de Maeztu, Pío Baroja, Azorín, Unamuno, Machado und Valle-Inclán.

Die Erneuerung der Poesie im frühen 20. Jahrhundert: Die Avantgarde und die Generation von '27

Avantgarde in Spanien

In Spanien entwickeln sich verschiedene Avantgarde-Bewegungen: Futurismus, Kubismus, Dadaismus, Surrealismus, Ultraismus und Kreationismus. Sie suchen nach einer neuen Kunst, die sich von der Nachahmung der Realität entfernt. Diejenigen, die den größten Einfluss auf die Dichter der Generation von '27 haben, sind:

  • Futurismus: Die Verherrlichung der mechanisch-technologischen Zivilisation findet sich bei Pedro Salinas, der der Schreibmaschine ein Gedicht widmet (Underwood Girls), und bei Rafael Alberti.
  • Kreationismus: Dessen wichtigster Vertreter ist der Dichter Gerardo Diego (Manual de espumas).
  • Surrealismus: Er ist die einflussreichste Avantgarde-Bewegung. Sie versucht, die schöpferische Kraft des Menschen freizusetzen und greift auf Techniken wie das automatische Schreiben zurück. In Spanien wird er durch Lorcas Poeta en Nueva York repräsentiert.

Hervorzuheben ist die Bedeutung von Ramón Gómez de la Serna, dem Schöpfer der Greguería, einer geistreichen Metapher.

Die Generation von '27

:
In den 20 durchbricht eine Generation von Dichtern von außergewöhnlicher Qualität.
Das Datum 1927 bezieht sich auf wichtige Ereignisse wie den dritten Jahrestag des Todes von Gongora oder Veröffentlichung in diesem Jahr bedeutender Bücher als Zigeuner Lorcas Balladen.
Zu den bedeutendsten Dichter finden Pedro Salinas, Jorge Guillén, FGLorca oder Alberti.
Wir müssen uns rufen Juan.R. Jimenez und Ortega y Gasset, als zwei Zahlen, die einen Master-Abschluss auf diesen Dichter gehalten haben. Einer befindet sich an der poetischen und die anderen in der ideologischen und theoretisch.
Es gibt drei Stufen:
1 -
bis zu 1927, fühlte er sich dem Einfluss der frühen Avantgarde. JRJimenez sie in Richtung reine Poesie.
2 bis 1927 durch den Bürgerkrieg begann ein Prozess der Re-Humanisierung.
3 - nach dem Krieg. Lorca starb 1936, und die meisten gingen ins Exil, so dass die Gruppe auseinander.
Der prominenteste dieser Gruppe ist ihre Fähigkeit, Tradition und Avantgarde Blend-garde und Kulturinteressierte und beliebt. Seine Liebe zu den Klassikern war immens, vor allem durch Gongora, auch wenn dieser Ansatz nicht die Avantgarde zu verhindern.
Die Themen seiner Werke mit den großen Fragen der menschlichen behandelt
Die Lyrik der 40er Jahre: The Civil War eine Zäsur in allen Bereichen des Lebens und natürlich auch in der Poesie. Die Generation von 36 geboren in miteinander verfeindete Gruppen:
Poetry stark: Er besteht aus Rosales und Luis Felipe Vivanco unter anderem Aktien ein religiöses Gefühl, das will einfach nur vergessen, den Krieg beendet. Schreiben Sie Themen über Gott, Natur, Liebe und Familie. Sie veröffentlichen ihre Gedichte in Zeitschriften wie der Escorial.
Poetry wurzellosen: 1944 entstand eine Bewegung für die ehemalige entgegen. Die Autoren dieser Gruppe sind nicht mit der Welt um sie herum zufrieden. Seine Dichtung ist direkt beteiligt und in dem, was zählt ist der Inhalt als die Form. Betont, Eugenio de Nora.
Poetry of Exile: wegen des Bürgerkrieges, eine große Zahl von spanischen Autoren aus Spanien vertrieben wurden, die meisten weiter zu schreiben, wo sie waren,konnten ihre Meinung zu sagen und enthüllen, was in Spanien hätte schweigen. Said Rafael Alberti und Pedro Salinas.
SOZIALE Poesie der 50er Jahre: Es entwickelt sich ein Gedicht mit menschlichen Probleme, Ungerechtigkeit und Elend betroffenen. Rehumanize ist eine Poesie, die als Instrument der Kündigung und das soziale Engagement dient. Die Sprache ist einfach, die von allen verstanden werden, denn was zählt ist der Inhalt. Diese Dichtung ist von Antonio Machado beeinflusst.
Gabriel Celaya: die Autoren hatten Kontakte mit den 27, die mit dem Surrealismus in Berührung kam. Vor dem Bürgerkrieg veröffentlicht Flut der Stille, und seine Dichtung, nachdem sie mit den sozialen Anliegen und Fragen ist gedumpten sind Dinge, wie andere auch.
JAHRE DER POESIE 60: Die Form der Gedichte gewinnt immer mehr an Bedeutung im Vergleich zum Inhalt.
Die Autoren und nicht ausschließlich auf soziale Themen beschränkt, sondern den Bereichen der menschlichen Themen aller Art.
Angel Gonzalez ist der beste Vertreter der sozialen Poesie der sechziger Jahre. Der vorherrschende Thema ist die Liebe. Hopeless veröffentlichte im Jahre 1961, wo einige seiner Erinnerungen an den Krieg,
Wort auf Wort ist ein Bruch von seiner früheren Arbeiten, weil es ein Liebesgedicht zu buchen. Er erhielt den Prinz-von-Asturien-Preis und ein Mitglied der SAR.
Poesie der 70er Jahre: Die Autoren dieser Förderung ignorieren sozialen Fragen und setzt ihren Blick auf die Autoren der 27, vor allem angebaut Surrealismus in Lorca. Huyen Realismus und behandelt Themen wie Liebe oder Skepsis.
Manuel Vazquez Montalban: seit der Veröffentlichung des A Sentimental Educationnach Prag, entwickelt sich ständig weiter in Bezug auf Themen, Bewegungen und poetischen Formen.
Eines seiner wichtigsten Werke sind die Verse über den Tod meiner Tante Danielle und der Schatten des blühenden Mädchen.
Poesie aus dem 80 BIS HEUTE: Es gibt eine Tendenz vorherrschen, und die Merkmale der Gedichte dieser Zeit sind sehr unterschiedlich:
1. Die Autoren sind räumlich verteilt, im Gegensatz zu den Modernisten in Paris oder die Generation der 27 im Studentenwohnheim.
2. Es gibt eine große Anzahl von Poesie Wettbewerbe, so ermutigend, dass die Zahl der Autoren und Publikationen sehr hoch ist.
3. Es erkennt eine Achtung für die literarische Tradition und eine gewisse Kontinuität bestimmter Trends.
4. Betont, Pluralismus Poesie.
5. Viele der Gedichte sind in der Regel Erzählung oder sogar Umgangssprache oft auch im städtischen Umfeld befinden.
6. Autobiographism, Humor und Ironie.
Antonio Galan ist einer der bekanntesten Autoren der aktuellen Literatur. Er hat erfolgreich angebaut Lyrik, Prosa und Drama. Arbeitet regelmäßig für Zeitungen und Zeitschriften d aller Arten.
Das gemeinsame Thema seiner Dichtung ist die Liebe in all ihren Formen: aufgeregt, enttäuscht, in der Jugend, im Alter .. Cordoba und markieren Gedichte Liebesgedichte.

Entradas relacionadas: