Spanische Mittelalterliche Literatur: Epik, Klerus & Prosa

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,49 KB

Cantar de Mio Cid: Das Lied vom Cid

Per Abbat, ein Mönch, kopierte das Original im 14. Jahrhundert und vermerkte „escrivió“ (er schrieb) dieses Werk.

Mester de Clerecía (Dichtung des Klerus)

Gebildete Autoren komponierten eigene Werke mit folgenden Merkmalen:

  • Religiöse Themen (hauptsächlich Werke über die Jungfrau Maria und das Leben der Heiligen)
  • Didaktische Absicht der Werke (Menschen durch die Werke erziehen)

Libro de Alexandre

Dies war das erste Werk des Mester de Clerecía. Ein Anachronismus bezeichnet hier den Mangel an Übereinstimmung zwischen Realität und Werk.

Gonzalo de Berceo

Sein Werk war das herausragendste des Mester de Clerecía im 13. Jahrhundert. Sein Schaffen umfasst Heiligenleben und marianische Werke. Das bekannteste Buch dieser Art ist: Milagros de Nuestra Señora (Wunder Unserer Lieben Frau). Die Jungfrau wird hier als Fürsprecherin der Menschen bei Gott dargestellt.

Libro de Buen Amor (Buch der guten Liebe)

Dieses Werk zeichnet sich durch seine inhaltliche Vielfalt aus:

  • Prolog in Prosa
  • Affären mit verschiedenen Frauen
  • Fabeln und Geschichten mit didaktischer Absicht
  • Satiren und Parodien
  • Allegorische Passagen
  • Lieder und Gesangskompositionen: Religiöse Gedichte, Lieder blinder Schüler

Sprache und Stil weisen zwei Komponenten auf:

  • Gelehrte Tradition: Alle poetischen Mittel für ein tiefes Verständnis.
  • Volkstümliche Tradition: Verwendung einer Sprache voller Variabilität und Veränderungen in Syntax und Wortschatz.

Mittelalterliche Prosa

Alfonso X. der Weise

Er war der Hauptförderer des Kastilischen und der Übersetzung von Werken.

Don Juan Manuel

Neffe Alfons X. des Weisen. Sein bekanntestes Werk ist El Conde Lucanor. Seine Schriften zielten darauf ab, den Adligen seiner Zeit angemessene Verhaltensweisen zu vermitteln, um ihre Stellung zu festigen und nützliche Ratschläge für ihre soziale und wirtschaftliche Position zu geben.

El Conde Lucanor

Dieses wichtigste Werk von Don Juan Manuel ist in fünf Teile gegliedert. Es besteht aus 50 exempla (Beispielen), die der Autor aus verschiedenen Quellen entnimmt und die immer nach dem gleichen Schema ablaufen: Der Graf legt seinem Berater Patronio ein Problem vor, dieser erzählt eine Geschichte.

Verwandte Einträge: