Der spanische Roman des Exils und der Nachkriegszeit
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 12,22 KB.
Der Roman des Exils: Merkmale, wichtigste Autoren und Werke.
Ein Großteil der Romanautoren, die in den 1930er Jahren in Spanien ihre ersten Romane veröffentlicht hatten, verließ das Land nach dem Krieg und setzte ihre Produktion außerhalb Spaniens fort. In ihren Romanen manifestieren sich die Qualen der Trennung und die Frage der Rückkehr, die sich immer wieder über die Frage nach Spanien unterscheiden. Folgende Themenbereiche werden behandelt:
"Erinnerung an die Vergangenheit." Die Erinnerung an die Vergangenheit wird als Mittel verwendet, um die historischen Wurzeln der Ereignisse des Krieges zu verstehen.
-Zeugnis der Gegenwart. Der Roman wird zu einem Instrument zur Verwirklichung der Realität, in die der Schriftsteller eintaucht.
Das erfundene Spanien. Bevor sie den Boden selbst ausgraben, denken die Autoren des spanischen Exils über die Realität nach, mit der sie den Kontakt verloren haben, träumen von der Rückkehr und zeugen von der Erfahrung des Fremden im eigenen Land.
Rosa Chacel
Von allen Autoren, die unter dem Exil litten, fühlte sie sich am meisten betroffen. In ihren Romanen wird nur darüber gesprochen.
Ihre Romane sind Unvernunft, die sich in der Analyse der Emotionen ihrer Charaktere vertieft. Werke: Die Akropolis
Ramon J. Sender
Er war der treueste Autor, der die Rolle des Exils übernahm. Sein politisches Engagement lebte in seinem Leben weiter. In seinen besten Romanen erscheinen die Erinnerungen an die in Spanien verbrachten Jahre als Hintergrund. Aguirre. Crónica del alba. Sender baute historische Romane an. Das Abenteuer des Äquators Lope de.
Seine besondere Vision von Mexiko spiegelt sich in im Dunkeln Epithalamium Trinidad (1942, lateinamerikanischer Roman über Gewalt) wider.
Max Aub
Er erlitt als Folge des Krieges einen radikalen Wandel in seiner Weltanschauung.
Zu den Themen, die Max Aub bevorzugte, gehören Szenarien, die sich auf den Bürgerkrieg beziehen, in den Romanen des Labyrinths des Magischen, die aus sechs Titeln bestehen. Doch Max Aub gab seine Liebe zum experimentellen Roman nie auf: Joseph Torres
Francisco Ayala
Vereint. Nach Argentinien und der endgültigen Rückkehr nach Spanien im Jahr 1976 erlangte sein Name eine wohlverdiente Anerkennung in der spanischen Literatur.
Seine bittere und pessimistische Sichtweise der Realität führte ihn dazu, einen moralistischen Roman zu schreiben. In ihnen sollen Dog die Laster des modernen Menschen und die politische und soziale Kritik aus einer humorvollen und oft ironischen Perspektive widerspiegeln. Kills
Der existenzielle Roman der 40er Jahre.
Die bisherigen Erfahrungen des Bürgerkriegs, die harten Lebensbedingungen nach dem Krieg und die kulturelle Deprivation, die die Zensur mit sich brachte, führten zur Einführung der neuen Bestimmung, die sich in den 40er Jahren entwickelte.
Cela beginnt den Trend durch den existenziellen Alarmismus, der durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet ist:
"Die üblichen Themen sind die Unsicherheit des menschlichen Schicksals und die Schwierigkeit der persönlichen Kommunikation.
Präsentiert Handlungssituationen von Härte. Das Schicksal des Menschen löst sich in extremer und sinnloser Gewalt auf.
"Die Figuren sind ausgegrenzte, gewalttätige und unterdrückte Menschen.
"Oft bewegen sie sich in einem begrenzten Raum.
"In der Erzählung der Ereignisse dominierte die erste Person.
Er verwendet eine starke Sprache, eine Reflexion der Umwelt, in der sie leben, mit unangenehmen Charakteren.
Die Familie von Pascual Duarte
Die Sichtweise der Erzählung ist durch den Perspektivismus gekennzeichnet, der Autor stellt die Fakten durch verschiedene Erzähler und Sichtweisen dar:
"Der Erzähler-Protagonist, der die Geschichte in einer unvollständigen und einseitigen Version darstellt.
"Der Erzähler-Zeuge.
"Der Erzähler-Beobachter, Dichter und wahrer Geschichtenerzähler.
Der Roman spiegelt den naturalistischen Einfluss der Schelmenroman-Tradition wider.
Nada, Carmen Laforet, gewann den Nadal-Preis und gilt als eines der wichtigsten Werke dieser Periode.
Carmen Laforets Roman zeigt uns den Hintergrund der schmerzhaften Realität des Nachkriegs-Barcelona, den schmerzhaften Prozess des Entdeckens der Welt einer jungen Frau, die versucht, ihren eigenen Weg zu finden.
Einige der Merkmale dieses Romans sind:
Story-autobiografisch. Die Ich-Erzählung präsentiert Ereignisse aus der subjektiven Sicht der Realität.
Geschlossener Raum, das Symbol einer feindlichen Welt, in der der Protagonist überleben muss.
-Zeichen. Die Innenwelt des Protagonisten wird zum Zentrum der Erzählung.
"Einfachheit des Ausdrucks. Der Autor verwendet eine einfache Sprache.
Der soziale Roman der 50er Jahre
In den frühen 50er Jahren begann ein Trend der Erneuerung innerhalb der spanischen Erzählung, der durch die Veröffentlichung von The Hive von Camilo Jose Cela gekennzeichnet ist. Diese Proteste der Kündigung sind durch eine Gruppe von Geschichtenerzählern verbunden, die den Roman zu einem sozialen Roman machen.
Die wichtigsten Merkmale des sozialen Romans sind:
"Die spanischen Romane spiegeln die Realität wider und dienen als Mittel, um soziale Ungerechtigkeiten anzuprangern.
Gegenwärtige Umgebungen: die Welt der Stadt, das ländliche Leben, das bürgerliche Leben oder die Arbeitswelt. Zu den weiteren Titeln gehören The Wheel of Games von Luis Romero und in den Händen von Juan Goytisolo
- Objektivismus, die Vorherrschaft des Dialogs, ein kollektiver Protagonist, enge Räume, eine etwas eingeschränkte Sprache mit kurzen Sätzen und einfachem Wortschatz.
Umfasst Themen wie: Die Welt des Alltags. Die Einsamkeit und Isolation des Einzelnen innerhalb einer Provinzgesellschaft. Die kritische Sichtweise des Denkens und der Kultur der Zeit.
Der Stock gilt als das Meisterwerk von Cela. Die Autorin reflektiert die Umwelt der Armut in Madrid.
In The Hive erscheinen fast dreihundert Charaktere aus allen sozialen Schichten, obwohl es viele Mitglieder der verarmten Mittelschicht gibt, die durch den Krieg betroffen sind. Die Handlung spielt in knapp über zwei Tagen und ist auf sechs Abschnitte in Madrid unterteilt. Es gibt ein Ende.
Es gibt folgende Eigenschaften:
- Abbau Spaniens in der unmittelbaren Nachkriegszeit.
- Geld, Hunger und Sex sind die einzigen Sorgen der entfremdeten Charaktere.
- Fehlen eines genauen Finales (offenes Buch).
- Unordnung chronologischer Kapitel, die wiederum in Ströme unterteilt sind.
Das Ziel der Erzählung. Jarama, Rafael Sanchez Ferlosio
In diesem Roman manifestieren sich die Merkmale des sozialen objektivistischen Romans:
Präsenz eines objektiven Erzählers, der lediglich Ereignisse getreu und unparteiisch aufzeichnet.
-Konzentration von Raum und Zeit. Die Handlung spielt in einem begrenzten Raum und Zeit.
Gleichzeitigkeit von Handlungen: Die Episoden folgen nicht aufeinander, sondern gleichzeitig.
Aktion-low und irrelevant.
Fehlen einzelner Stars. Wir kennen die Charaktereigenschaften aus dem Inhalt der Dialoge und ihren Wegen.
"Prävalenz des Dialogs, der Roman wird zum grundlegenden Element. Eine Umgangssprache.
Der Roman in den 60er Jahren
Merkmale dieser neuartigen experimentellen oder strukturellen Art:
Präsenz von Charakteren mit Identität und Problemen, die versuchen, Gründe für ihre Existenz zu finden, um Angst zu finden.
"Die Kritik an einer Zeit vor der Erzählung. Sie erinnert oft an Kindheit, Bildung oder nationale Geschichte aus einer signifikanten kritischen Perspektive.
"Verschwinden des Arguments. Mischen verschiedener Stücke in der Art einer Collage.
Schwierigkeit der strukturellen Kapitel, die entfernt und durch Sequenzen ersetzt werden, die in der Regel nicht nummeriert und durch ein Leerzeichen getrennt sind.
- Mehrere Sichtweisen. Es ist üblich, die Kontrapunkttechnik zu verwenden, bei der sich verschiedene Geschichten kreuzen.
"Der Dialog ist selten, der Stil wird durch die freie indirekte Rede und vor allem durch den inneren Monolog ersetzt
Die lineare Zeit-Ruptur ist üblich, die Rückblenden-Technik.
-Erneuerung der literarischen Sprache. Produziert Neologismen, Fremdwörter, Wörter und Redewendungen, die mit absoluter Freiheit gelernt wurden
Luis Martín Santos
Stille Zeit Humor des Romans und veränderte den Verlauf des Romans castellana. Die Ironie sind die Mittel, die die Autorin einsetzt, um die Probleme der spanischen Sprache zu zeigen. Was Santos Luis Martín jedoch zu klären versucht, ist, dass soziale Bedingungen nicht die einzigen Aspekte der menschlichen Realität sind, die ihr Verhalten bestimmen. Der Ton der existenziellen und symbolischen Mark den Inhalt einer neuen Struktur in novela. Die dreiundsechzig Sequenzen, in denen die Handlung nicht immer linear ist. Manchmal scheint es einen allwissenden Erzähler zu geben, manchmal verschwindet er hinter den Dialogen und inneren Monologen. Zeitpunkt der Zerstörung.
Juan Goytisolo
In den frühen Romanen von Juan Goytisolo sieht man die Welt der Kindheit und Jugend. Die nächste Stufe entspricht der sozialen Erzählung und dann dem Objektivismus, der mit der Insel angebaut wurde. Identität und die folgenden Werke: Inanspruchnahme des Grafen Julian (1970) und Juan sin tierra (1975) zeigen eine Ernte von experimenteller Erzählung.
Miguel Delibes
Vom traditionellen Realismus seiner früheren Romane konzentriert er sich auf den kritischen Realismus Ratten und gipfelt mit der technischen Erneuerung, die fünf Stunden mit Mario zeigt.
Gleichnis von dem Trend in experimentellen aufgenommen.
Die Heiligen Unschuldigen fallen in den neuen Realismus, ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere
Juan Massah
In seinen frühen Romanen, realistischer Stil - mit einem Spielzeug-Beilage. Mit Neueste Abende mit Teresa Trend ist Teil der Erneuerung. Der Roman kritisiert den oberflächlichen und snobistischen Progressismus einiger Studenten. Herausragender Einsatz von Ironie, Parodie und Übertreibung sowie das Spektrum der Datensätze