Die Spanische Romantik: Poesie, Prosa und Theater im 19. Jh.

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,29 KB

Die Romantik: Kulturelle und Ideologische Revolution

Die Romantik ist eine kulturelle Bewegung, die sich im neunzehnten Jahrhundert in Europa entwickelte. Sie stellt eine ästhetische und ideologische Revolution dar.

Die Romantische Poesie

Die Dichtung ist oft der stärkste Ausdruck der romantischen Haltung. Man erkennt die klare Absicht der Erneuerung, neue Rhythmen und Akzente sowie den Wechsel unterschiedlicher Strophenformen.

Zwei Hauptformen der Poesie

  1. Narrative Poesie (P. Erzählung): Sie greift ihre Themen aus der Tradition auf und rehabilitiert die Romantik. Wichtige Vertreter sind der Duque de Rivas und José Zorrilla.
  2. Lyrische Poesie (P. Lirica): Sie ist der symbolische Ausdruck der Romantik.

Wichtige Lyriker und ihre Werke

José de Espronceda

Sein wichtigstes Werk ist „El estudiante de Salamanca“. Der erzählenden Tendenz der romantischen Poesie wird auch „El diablo mundo“ (Die Teufelswelt) zugerechnet, ein unvollständiges Gedicht, in dem der Dichter über das menschliche Leben reflektiert.

Gustavo Adolfo Bécquer

Bécquer ist intim, weckt Gefühle und schätzt formale Perfektion und Einfachheit. Seine Dichtung sind die „Rimas“ (Reime), die in einer Handschrift gesammelt wurden. Weitere Werke sind „Cartas desde mi celda“ (Briefe aus meiner Zelle) und „Veinte Leyendas“ (Zwanzig Legenden).

Rosalía de Castro

Rosalía de Castro ist eine bedeutende romantische Autorin dieser Zeit. Ihre ersten Lieder in galizischer Sprache sind von tiefen Gefühlen des Schmerzes und der Schwermut erfüllt.

Die Romantische Prosa

Der Historische Roman und die Legenden

Der historische Roman behandelt Themen aus mittelalterlichen Legenden. Die Legenden werden am besten durch Bécquer repräsentiert.

Costumbrismo (Sittenbilder)

Der Costumbrismo ist eng mit dem Journalismus verbunden und schreibt Artikel in humorvollem Ton.

Mariano José de Larra

Seine Artikel sind wichtig und behandeln alltägliche, politische und literarische Themen. Sein Stil ist persönlich und unmittelbar. In seinen Werken präsentiert er oft das Thema der tragischen Liebe und Leidenschaft.

Das Romantische Theater

Individualismus und Emotionale Intensität

Das Theater ist vom Individualismus geprägt. Die Künstler drücken ihre Gefühle mit Egozentrismus aus und wollen die Zuschauer bewegen. Sie fordern individuelle Ansprüche und erweitern ihre Freiheit gegenüber der Gesellschaft. Thematisch steht der Künstler als höchster Held im Mittelpunkt. Die Handlung endet in der Regel tragisch. Die Ästhetik konzentriert sich auf die emotionale Intensität.

Wichtige Dramatiker

  • Duque de Rivas: Erreichte den Triumph der neuen spanischen Ästhetik mit seinem Werk „Don Álvaro o la fuerza del sino“ (Don Álvaro, oder die Macht des Schicksals).
  • José Zorrilla: Er ist ein leidenschaftlicher Dramatiker und Dichter. Seine bekanntesten Werke sind „Don Juan Tenorio“ und „El zapatero y el rey“ (Der Schuster und der König).

Verwandte Einträge: