Der Spanische Unabhängigkeitskrieg

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,62 KB.

Entwicklung des Unabhängigkeitskrieges

Die französische Besetzung führte zusammen mit anderen Umständen zu einem Volksaufstand in den Straßen von Madrid, der von den Franzosen brutal unterdrückt wurde. Diese Episode leitete den Unabhängigkeitskrieg ein.

Um weiteren Aufständen vorzubeugen, überredete Murat den Rat von Kastilien, den Stadtrat von Madrid und den Verwaltungsrat, den neuen Monarchen, José I., den Bruder Napoleons, zu unterstützen. So wurde eine Versammlung in Bayonne einberufen, um den Eid als König abzulegen und Vorschläge für eine von Napoleon entworfene Charta (Stadtrecht) zu unterbreiten, die vorsah, dass die Exekutive in den Händen des Königs lag. Darüber hinaus erklärte er die katholische Religion als die einzig zulässige, erkannte Rechte wie die Pressefreiheit an, schaffte die Binnenzölle und die feudalen Rechte ab, reformierte die Landwirtschaft und sah die Entwicklung des Zivil- und Strafrechts für das gesamte Reich vor. Keine dieser Bestimmungen konnte jedoch durch den Ausbruch des Krieges angewandt werden.

Aufgrund des Machtvakuums organisierten sich die Menschen in lokalen und regionalen Gremien, übernahmen die Souveränität und hetzten das Volk auf, das Land zu verteidigen.

Anschließend wurde die Zentraljunta als oberste Regierungsbehörde des Königreichs mit Vertretern der Provinzregierungen und Jovellanos eingesetzt. Der Graf von Floridablanca führte den Vorsitz und wurde eingesetzt, um den Kampf gegen den französischen König zu organisieren und die Exekutive zu übernehmen.

Die Zentraljunta berief einen Ausschuss ein, um den ersten Verfassungstext in Spanien zu entwerfen. Später übertrug die Zentraljunta die Befugnisse auf eine Regentschaft, die sich verpflichtete, die Exekutive auszuüben.

Darüber hinaus war der Guerillakampf durch die direkte Beteiligung der Bevölkerung am Konflikt gekennzeichnet.

Phasen des Krieges

Der Krieg lässt sich in drei Phasen einteilen:

  • Die Bremsung der französischen Eroberungen: Die spanische Armee stoppte den französischen Vormarsch, und die französische Niederlage führte zur Flucht aus Madrid, einschließlich König José I.
  • Die neuen französischen Siege: Napoleon eroberte Madrid und seine Truppen zogen nach Süden.
  • Das Ende des Krieges: Die spanisch-englische Offensive gipfelte in Siegen und dem Rückzug der Truppen Napoleons.

Ende 1813 wurde der Vertrag von Valençay unterzeichnet, der seine Rückkehr nach Spanien garantierte.

Entradas relacionadas: