Spanischer Barock: Skulptur und Malerei des 17. Jahrhunderts

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,31 KB.

Spanischer Barock

Skulptur

Die skulpturalen Darstellungen des spanischen Barocks wurden von religiösen Themen dominiert. Zwei wichtige Schulen prägten diese Epoche: die kastilische Schule, vertreten durch Gregorio Fernández, und die andalusische Schule mit Künstlern wie Martínez Montañés, Alonso Cano und Pedro de Mena.

La Piedad (1616) von Gregorio Fernández (1576-1636)

Dieses Werk aus polychromem Holz strebt nach Realismus und verstärkt die Dramatik der Szene. Die Figuren waren Teil eines Altars oder einer Prozession in der Augustinerkirche in Valladolid.

  • Thema: Religion. Die Jungfrau Maria trägt den Leichnam Christi.
  • Ausdruckskraft: Der Schmerz der Jungfrau und das Blut Christi werden betont.
  • Komposition: Die Figuren bilden ein Dreieck um die Jungfrau und das Kind.
  • Realismus: Sowohl die Anatomie Jesu als auch die Falten des Kleides der Jungfrau werden realistisch dargestellt.

Malerei

Das 17. Jahrhundert war eine Glanzzeit der spanischen Malerei. Religiöse Themen dominierten, aber auch Porträts, Stillleben, mythologische und historische Themen wurden dargestellt. Drei Schulen prägten diese Zeit: Valencia, Madrid und Andalusien.

Die Schule von Valencia

Die Schule von Valencia war vom italienischen Einfluss mit seinen Licht- und Schattenkontrasten geprägt. Wichtige Vertreter waren Francisco Ribalta und Jusepe de Ribera.

Das Martyrium des Heiligen Philippus (1639) von José de Ribera (1591-1652)

José de Ribera, geboren in Xàtiva, arbeitete in Neapel. Dieses Werk zeigt das Martyrium des Heiligen Philippus, der der Überlieferung nach gekreuzigt wurde.

  • Thema: Religiös. Darstellung des Martyriums des Heiligen Philippus.
  • Komposition: Diagonalen lenken den Blick auf den Heiligen.
  • Beleuchtung: Starke Kontraste von Licht und Schatten erzeugen eine dramatische Wirkung.
  • Realismus: Die Figuren sind realistisch und ohne Idealisierung dargestellt.

Die andalusische Schule

Die andalusische Schule ist für ihren Naturalismus, ihre detaillierten Darstellungen und ihre einfachen Kompositionen bekannt.

Entradas relacionadas: