Spanisches und Hispanoamerikanisches Theater
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 3,14 KB.
Spanisches Theater des 20. Jahrhunderts
Reklamations- und Protesttheater
Das realistische Theater befasst sich mit zentralen Motiven wie sozialer Ungerechtigkeit und der Ausbeutung des Menschen.
- José María Rodríguez Méndez: Sozialkritik.
- Carlos Muñiz: Die Tinte.
- José Martín Recuerda: Tragisches und gewalttätiges Andalusien, Das wilde San Gil.
Unrealistisches Theater
Das unrealistische Theater schreibt den Symbolen einen Wert zu:
- Hermetisches Theater: José Manuel Martínez Mediero.
- Doppelte Bedeutung und Tier: José Ruibal.
- Experimentelles Theater: Fernando Arrabal. Suche nach neuen formalen Elementen. Picknick.
In Frage gestelltes Theater
In den siebziger Jahren hob das Theater die Identität hervor.
- Francisco Nieva: Haarsturm.
- Luis Riaza: Die Nacht der Schweine.
Letzte Dramatiker
- Fernando Fernán Gómez: Erlangte seinen Ruhm als Dramatiker erst mit der Uraufführung von Fahrräder sind für den Sommer.
- José Sanchis Sinisterra: Ay, Carmela!
- José Luis Alonso de Santos: Die Estancera von Vallecas.
- Fermín Cabal: Du bist verrückt.
Die Hispanoamerikanische Erzählung
Ein Genre, das seit den vierziger Jahren in großem Umfang gewachsen ist. Es gibt Sammlungen vollständiger Titel von hoher Qualität und Originalität, die die Eigenheiten dieses kulturellen und literarischen Kontinents widerspiegeln.
Hervorzuheben ist das Auftreten von Jorge Luis Borges. Ebenso wichtig sind die Beiträge von Juan Rulfo, Autor von 15 Bänden mit Kurzgeschichten, die in Die Ebene in Flammen die Härten des Lebens im mexikanischen ländlichen Raum erzählen.
Weitere herausragende Autoren sind:
- Alejo Carpentier: Der Krieg der Zeit, Problem der Unfähigkeit, die Zeit zu definieren.
- Juan Carlos Onetti: Spielte in seinen Kurzgeschichten eine Rolle bei der Vertiefung der Psychologie der Figuren. Umarmung der verzweifelten Zeit.
- Julio Cortázar: Zeigt eine komplexe Realität, die gewöhnlich parodiert wird. Geschichten gesammelt in Geheime Waffen, Bestiarium oder in Montevideo und Paris.
- Gabriel García Márquez: Seine Kurzgeschichten sind wegen der Bedeutung seiner Romane in den Hintergrund getreten.
- Mario Benedetti: Setzt sich aus einer engagierten Position mit den politischen Umständen seines Landes auseinander.
Gegenwärtig spielen in der Erzählung eine wichtige Rolle:
- Augusto Monterroso
- Maira Montero
- Isabel Allende: Autorin von Eva Luna.