Spanisches Theater von 1940 bis heute: Trends und Autoren
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,78 KB
Spanisches Theater von 1940 bis zur Gegenwart
Überblick: Die Ära des Nationaltheaters (bis 1949)
Bis 1949 wurde das Theater vom spanischen Nationaltheater beherrscht. Es gab zwei vorherrschende dramatische Linien:
- Die bürgerliche Komödie (Triumph des bürgerlichen Humors).
- Das humoristische Theater.
Beide hatten einen gemeinsamen Punkt: die Flucht aus der Realität der Zeit. Es entwickelte sich jedoch ein neuer Trend in Spanien: das Theater des Protestes und der Anprangerung der Wirklichkeit.
Andere innovative Trends, wie das Avantgarde-Theater von Fernando Arrabal und Francisco Nieva oder das symbolistische Theater der 60er Jahre, wurden stark vom europäischen Theater der Zeit beeinflusst – insbesondere vom Theater des Absurden und dem Theater der Grausamkeit.
Ende der 60er Jahre entstanden die ersten unabhängigen Theatergruppen. Seit 1975 öffnete sich das Theater und widmete sich zeitgenössischen Themen, wobei es eine moderate formale Erneuerung anstrebte.
Das Nachkriegstheater der 40er Jahre
Das Theater der 40er Jahre hatte zwei Hauptfunktionen:
- Unterhaltung des Volkes.
- Übertragung von Ideologie und Indoktrination.
Zwei Trends dominierten in diesem Theater:
Bürgerliche Komödie und Humor
- Bürgerliche Komödie: Vertreten durch Autoren wie Jacinto Benavente und José María Pemán.
- Humoristisches Theater: Enrique Jardiel Poncela mit Werken wie Eloísa está debajo de un almendro (Eloisa unter dem Mandelbaum) und Un hombre en la Diez son personas honradas (Ein Mann, um den Diebe ehrliche Menschen sind).
Ein weiterer Autor war Miguel Mihura, der als Vorläufer des Theaters des Absurden in Spanien gilt. Seine Werke, oft Polizei-Thriller, umfassen Tres sombreros de copa (Drei Zylinder) oder Melocotón en almíbar (Pfirsiche in Sirup).
Das Realistische Theater
Mit der Veröffentlichung von Historia de una escalera (Die Geschichte einer Treppe) von Antonio Buero Vallejo wurde das realistische Drama in Spanien geboren.
Wichtige Vertreter des Realismus
- Antonio Buero Vallejo: Werke wie En la ardiente oscuridad (In der heißen Nacht) und El sueño de la razón (Der Schlaf der Vernunft).
- Alfonso Sastre: Gründete die Theatergruppe Arte Nuevo (Neue Kunst). Werke: La taberna fantástica (Die fantastische Kneipe), Escuadra hacia la muerte (Blut und Asche).
Die Avantgarde: Theater des Absurden und der Grausamkeit
Die Avantgarde-Autoren sind die Erben des Theaters des Absurden und des Europäischen Theaters der Grausamkeit. Hauptvertreter sind Fernando Arrabal und Francisco Nieva.
Fernando Arrabal und das Panik-Theater
Arrabal gilt als Begründer des Panik-Theaters, einer Kunstform, die Elemente aus Humor, Horror, Zufall und Euphorie vereint. Das Panik-Theater thematisiert die Unterdrückung der Gesellschaft.
Werke Arrabals:
- El cementerio de automóviles (Der Friedhof von Autos)
- Pícnic en el campo de batalla (Picknicks)
Francisco Nieva erfand drei Genres:
- Drama Action (z. B. Pelo de tormenta / Haar Sturm)
- Theater der Farce und des Unglücks (z. B. Los malditos se coronan y sus hijas / Die Bösen sind gekrönt und ihre Töchter)
- Stadium der Chronik und des Drucks.
Das Unabhängige Theater (ab den späten 60er Jahren)
Das Unabhängige Theater entstand in den späten 60er Jahren, hauptsächlich aus Hochschulgruppen.
Wichtige Gruppen und Initiatoren
Die Initiatoren waren Ricard Salvat und Albert Boadella, der die Theatergruppe Els Joglars gründete. In den späten 70er Jahren trat das Theater in einen intensiveren Dialog mit der Gesellschaft.
Bekannte Gruppen:
- Katalanische Gruppen: Els Joglars, El Tricicle (Das Dreirad).
- Gruppen in Madrid: Die erste Gruppe war TEM. Eine weitere Gruppe war Los Goliardos.
Bis 1975 entstand eine neue Reihe von Autoren, die aktuelle Themen mit realistischer Ästhetik behandelten:
- José Sanchis Sinisterra (z. B. ¡Ay, Carmela!)
- José Luis Alonso de Santos (z. B. La estanquera de Vallecas / Haltestelle mit dem Moor und der Tabak Vallecas)
- Fermín Cabal (z. B. Castillos en el aire / Burgen und Schlösser in der Luft)