Spanisches Theater: Entwicklung, Autoren & Werke vor und nach dem Bürgerkrieg

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,9 KB

Spanisches Theater: Entwicklung, Autoren & Werke vor und nach dem Bürgerkrieg

Die Entwicklung des spanischen Theaters vor dem Bürgerkrieg war geprägt von zwei unterschiedlichen dramatischen Aspekten: dem kommerziellen Theater, das ausschließlich der Unterhaltung des Publikums diente, und dem erneuernden Theater, das weit weniger Anhänger hatte. Die Erneuerung des Theaters, die in der Erzählung triumphieren sollte, konnte sich im lyrischen spanischen Drama nicht mit gleicher Kraft durchsetzen, um die dramatische Entwicklung voranzutreiben.

Kommerzielles Theater

Dieses Theater wurde entwickelt, um der Nachfrage nach öffentlicher Unterhaltung durch das Bürgertum der Zeit gerecht zu werden. Es ist ein Sitten-, Komödien- oder melodramatisches Drama, das ideologische Konflikte vermeidet und den traditionellen dramatischen Trend fortsetzt. Es gab drei Hauptströmungen:

  • Bürgerliche Komödie oder Gesellschaftskomödie

    Der repräsentativste Autor ist Jacinto Benavente. Seine wichtigsten Werke sind: Das Nest eines anderen, Interessen und Die Ungeliebte.

  • Poetisches Versdrama

    Dazu gehören Manuel und Antonio Machado, die an Werken wie Lola verlässt die Häfen arbeiteten.

  • Komisches Theater

    Pedro Muñoz Seca (Die Rache des Don Mendo, eine lustige Parodie auf neoromantische historische Dramen) schuf mit dem „Astracán“ ein neues Genre.

Erneuerndes Theater (Avantgarde-Theater)

Es gab mehrere Versuche, das Theater zu erneuern, insbesondere von Autoren wie Unamuno, Azorín und Valle-Inclán.

Valle-Inclán

  • Poetisches Theater – Theater der mythischen und ländlichen Umgebung

    Dazu gehört die Trilogie Barbarische Komödien.

  • Farcen

    Beispiele sind Die Liebe des Königs und Die kastilische Königin.

  • Esperpentos

    Ein Genre, das Valle-Incláns dramatischen Beitrag maßgeblich prägte. Esperpento ist die groteske Deformation von Charakteren, Situationen und Umgebungen, die die Realität verzerrt, ihr scheinbares Bild umwandelt und sie so offenbart, wie sie wirklich ist. Hauptwerke: Lichter von Böhmen und die Trilogie Karneval.

Federico García Lorca

Das Drama Lorcas ist vergleichbar mit dem Wert seiner Poesie. Seine berühmtesten Werke schrieb er ab 1930; sie weisen eine große thematische Kohärenz auf, in der Einsamkeit, Schmerz und Tod Konstanten sind.

  • Jugendwerke

    Sein dramatisches Schaffen beginnt in seiner Jugend mit Werken wie Der Fluch des Schmetterlings und Doña Rosita bleibt ledig oder die Sprache der Blumen.

  • Marionettenfarcen

    Dazu gehören Das wundersame Schusterspiel und Don Cristóbal.

  • Surrealistische Werke (Unmögliches Theater)

    Diese Werke umfassen Wenn fünf Jahre vergehen und Das Publikum.

  • Hauptwerke

    Die drei wichtigsten Werke von Lorcas Theater, inspiriert von der Landschaft und der Beherrschung von Leidenschaften und Schicksal, sind: Bluthochzeit, Yerma und Das Haus der Bernarda Alba.

Sein Stil steht im Einklang mit seiner stilistischen und thematischen Poesie.

Autoren nach dem Bürgerkrieg

Enrique Jardiel Poncela

Seine Hauptwerke, die vor dem Bürgerkrieg geschrieben wurden, sind Du hast Augen einer Femme Fatale und Vier Herzen mit Bremse und Rückwärtsgang. Nach dem Bürgerkrieg entstand Heloise unter einem Mandelbaum.

Alejandro Casona

Nach dem Bürgerkrieg schrieb er Werke wie Das freie Boot des Fischers, Die Bäume sterben aufrecht und Die Dame vom Morgengrauen.

Verwandte Einträge: